Veröffentlicht 18. April 201114 j Hallo, kann sein, dass ich es einfach hier irgendwo übersehen habe, hab aber bisher nichts dazu im Forum gefunden. Momentan ist Cloud-Computing ja das große Thema in der IT-Branche. Sämtliche Erklärungen, die ich bisher im Netz gefunden hab, sind so gehoben formuliert, dass ich kein bisschen verstehe worin die Aufgabe des Cloud-Computing besteht. Kann mir jemand dazu eine kurze und verständliche Erklärung geben? Wäre euch echt dankbar Gruß Nighti
18. April 201114 j Nimm Web 2.0, SOA, SAAS und sämtliche denkbare Heilsversprechungen der IT, von Kostensenkung, bis zu erhöhter Verfügbarkeit, kombiniere das mit (Thin)-Client/Terminal - Server Architektur, gewürzt mit einem Schuss Mainframe und die bekommst eine Cloud. Zu deutsch: So genau kann man das nicht sagen, da die Vorstellungen was Cloud ist auseinandergehen. Allgemein kann man sagen, daß es um die Bereitstellung von Diensten, unabhängig vom Ort, abstrahiert von den darunterliegenden Schichten geht.
18. April 201114 j Hm, also lässt sichs quasi schwer darauf vorbereiten, falls dazu Fragen in der AP rankommen Danke dir, für die schnelle Antwort
18. April 201114 j Hi, ich kann mir kaum vorstellen, dass Fragen zu der Technologie drankommen, da es so 100%ig ja nicht definiert ist. Typisches IT-Buzzword eben. Du könntest natürlich mal überlegen, welche Vor- und Nachteile es gibt. Beispielsweise sind Daten so ziemlich überall verfügbar, wo es Internet gibt, aber du weisst eben auch nicht, wer alles Zugriff auf deine Daten hat. Letzten Endes schadet es natürlich nicht, zu wissen worum es geht wenn jemand über "die Cloud" spricht, aber für eine Prüfung ist das Thema glaube ich zu undefiniert.
19. April 201114 j Hm.. und ich dachte immer Cloud-Computing ist, wenn man den Tisch mit seinem Laptop umdreht um dann n Bild zu bearbeiten XD Ne aber mal im ernst... ich finde den Wikipedia-Artikel zu Cloud-Computing garnicht so schlecht... Ich glaub wenn man grundsätzlich versteht was es mit den drei verschiedenen "Cloud-Ebenen" Structure, Platform und Software as a Service auf sich hat is man prüfungstechnisch auf der sicheren Seite... Und ich halte das auch garnicht für so abwegig, dass dazu Fragen drankommen werden... einer meiner Lehrer hat immer gesagt das die Leute bei der IHK gerne auch mal irgendwelche Fragen zu Hype-Themen einstreuen... (also alles was öffters als einmal in der ct behandelt wird ;-) ) Grüße Sanchez
19. April 201114 j Diese E-Books von IT-Wissen.info kann ich nur empfehlen. In diesem E-Book steht alles zum Thema Cloud Computing.2010_08_Cloud-Computing.pmd.pdf
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.