Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Heyho,

ich habe heute von einer Firma, die mich gerne als Azubi(Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung) haben möchten, einen Ausbildungsvertrag bekommen. Dort steht das ich im ersten jahr (Brutto) 500€, im zweiten jahr 550€ und im dritten jahr 600€ euro verdiene. Im Vertrag steht nichts von urlaubs oder weihnachtsgeld heist das jetzt auch automatisch das ich es nicht bekomme ?

Was vielleicht auch nicht ganz unwichtig ist, ich habe in ein paar wochen die Ausbildung zum kaufmännischen assistenten für wirtschaftsinformatik abgeschloßen d.h. ich gehe schon mit nicht wenig erfahrung in diesen Betrieb.

Ich habe mich im Internet mal ein bisschen informiert was ein AE in der Ausbildung so verdient und es war meist mehr als ich verdienen würde.

Also ich finde was ich dort verdiene ist zu wenig, aber ich habe auch nicht viel ahnung davon :P

Was meint ihr :confused:

Unternehmensgröße? Branche?

Wegen Gelder würde ich anrufen.

Kannst du eigentlich auch studieren mit deiner vorherigen Ausbildung?

Mich wirkt das Gehalt etwas gering, doch das kann ja bundeslandabhängig sein.

also das unternehmen besteht etwa aus 9-12 Leuten. Die Branche ist schwer zu sagen. Und ich komme aus Niedersachsen.

Studieren wäre auch eine möglichkeit nur dafür müsste ich meine fachhochschulreife machen aber das ist kein problem da ich sowieso schon an 2 schulen einen platz siche habe ;)

Edit: nur was wäre besser ?

Edit: nur was wäre besser ?
Tja, das musst du daran messen, was du am Ende machen willst... so ins "Blaue hinein" kann man dir weder das eine noch das andere raten.

Programmieren. Was ist mir eigentlich relativ wayne hauptsache ich kann scripten :D

Programmieren ist ein sehr weitläufiger Begriff.

Damit schließt du Web-Entwikclung, Maschienenautomatisierung, wissenschaftliche Programmierung etc. mit ein. Ein bischen eingrenzen müsstest du das schon.

Aber vorne weg. Glaub nicht, dass du als Programmierer ausgebildet wirst. Das kannste dir von der Backe schmieren. Das meiste musst du dir selber aneignen.

ich habe in ein paar wochen die Ausbildung zum kaufmännischen assistenten für wirtschaftsinformatik abgeschloßen d.h. ich gehe schon mit nicht wenig erfahrung in diesen Betrieb.

Was für Deine Bezahlung als Azubi total egal ist. Du gehst da ja hin, um etwas zu lernen und nicht um produktiv zu arbeiten.

Eine (gute) Ausbildung kostet immer mehr, als ein Azubi bringt.

Bei diesem Ausbildungsplatz würde mich weniger das Gehalt, als die Größe abschrecken. Es ist zu befürchten, dass Du da nicht sonderlich viel Abwechslung in Deiner täglichen "Arbeit" haben wirst.

Aber vermutlich wirst Du um diese Zeit kaum noch etwas besseres finden. Unabhängig davon kannst Du ja weiter suchen.

Die Frage, ob ein Studium besser ist, als eine Ausbildung kann wohl nicht ernst gemeint sein?!

Es ist zu befürchten, dass Du da nicht sonderlich viel Abwechslung in Deiner täglichen "Arbeit" haben wirst.

also das kann man von zwei seiten sehen. in großen betrieben wird man meist für einen bereich speziell eingesetzt und bekommt da sonst gar nichts zu sehen. bei kleineren betrieben haben die aber nicht so viel auswahl ergo macht man mehr. andersrum da unternehmen größer gleich mehr bereiche abgedeckt natürlich auch geht kann man das nicht pauschalisieren.

Meistens wird man bei einer Ausbildung in einem großen Betrietrieb "rumgereicht". Damit man van allem ein bischen lernt.

Ist jedoch von Betrieb zu Betrieb anders.

@pruefer_gg

wo findet man heute keine gute Ausbildung als FIAE für Sep mehr? Mit Mobilität und Reisebereitschaft durchaus schaffbar. Erst letztens ein erstklassiges Angebot gelesen ;-)

Sehe es wie Scyra.

Assistenten Ausbildung und Real? das hat jeder 2te Fachinformatiker, wobei die meisten noch Fachabi haben werden.

Du bist nichts besonderes um mehr Geld zu verlangen:beagolisc

Zumal, die paar Euros keinen Unterschied machen.

Trinkste halt 4-5 Bier weniger.

Fachabi + Studium vs FIAE

Der Weg mit dem Studium wird zwar 3-4 Jahre länger dauern aber sich danach rechnen.

Erst letztens ein erstklassiges Angebot gelesen ;-)

Deswegen habe ich ja geschrieben, dass er unterzeichnen und weitersuchen soll!

GG

Ich habe auch gehört das man mit 5 jahren(3 Jahre ausbildung, 2 jahre arbeiten) berufs erfahrung studieren kann. Stimmt das ?

Ich habe auch gehört das man mit 5 jahren(3 Jahre ausbildung, 2 jahre arbeiten) berufs erfahrung studieren kann.
Bildung ist Ländersache, deshalb gibt es in den verschiedenen Bundesländern unterschiedliche Regelungen.

Siehe hier die Regelung der FU Hagen (NRW):

Zugangsprüfung - Studium - FernUniversität in Hagen

Ich habe auch gehört das man mit 5 jahren(3 Jahre ausbildung, 2 jahre arbeiten) berufs erfahrung studieren kann. Stimmt das ?

Nein

es müssen 3 Jahre Berufserfahrung sein, soweit ich weiß.

Nein

=> Bildung ist Ländersache und JEDES Bundesland hat eigene Regelungen, daher sind solche pauschale Aussagen immer falsch.

Edit: Wie der Chief sagt, hatte den Post irgendwie übersehen.

Schaut euch hier die Tabelle an:

studium_ohne_abi.jpg

Quelle: Studieren ohne Abitur

Einfach so studieren gibt es fast nirgends - nahezu überall ist eine Zugangsprüfung notwendig.

Also ich bekomme ungefähr so viel / wenig Ausbildungsgehalt wie du. Ich bin froh, dass ich meine Ausbildungsstelle nicht nach der Vergütung ausgesucht habe, denn ich genieße hier eine 1A Ausbildung!

Ich kann auch dir nur raten: Entscheide dich für die Stelle, die deinen Vorstellungen am meisten entspricht. Etwas mehr Geld in der Tasche hilft dir nicht, wenn du ggfs. schlecht ausgebildet wirst oder dir einen Zweig gewählt hast, der dir im Nachhinein doch nicht gefällt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.