Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommer 2011 - Es ist geschafft

Empfohlene Antworten

jop wäre schön

hauptsache bestehen

wollte ne 2 oder 3

aber GA2 hat uns ALLEN die NOTE VERSAUT

am besten man geht da mal bei der IHK gegen vor

Wir sind Azubis zum Fisi

und wollen NICHT SELBSTSTÄNDIG WERDEN und SIND KEINE KAUFLEUTE

Full Ack. Aber die IHK sitzt da eindeutig am längeren Hebel. Kulanter bewerten grad noch, aber mehr werden die da auch nicht machen denke ich.

Da müssten schon die Arbeitgeber gegen vorgehen. Wir sind ja schließlich deren Arbeitnehmer die durchrasseln.

  • Antworten 896
  • Ansichten 146.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Es können für eine KNR aber mehrere Kurse gebucht werden (Eine KNR war doppelt vorhanden).

Wie hast du da den Nachlass (3 || 5 %) gegeben?

Aufs Gesamtergebnis oder jeweils das Zwischenergebnis?

das eine KNR doppelt vorhanden war, das war auch die Schwierigkeit. Du musst eben nur die Einträge anschauen, wo die KNR identisch ist. Ich habe das Ergebnis aufsummiert. Vorher den Rabatt (stand in Array) abgezogen. Am Schluss den Rabatt (vorher berechnet) abgezogen.

@Beschweren

da können die Moderatoren sicherlich näheres sagen. Bei Staatsexamen (jetzt mal Studium) geht das.

Gibt es hier noch ein Informatikkaufmann? Wenn ja wie habt ihr das in GH1 mit der Prozessor Aufgabe verstanden? Da sollte man ja zu den 5 Prozessoren technische und kaufmännische Entscheidungen treffen und zwar jeweils 3 Punkte. Heißt das pro technisch und kaufmännisch 3 oder pro Prozessor 3?

Nichts, das is ja der springende Punkt.

Werbemethoden gehen mir als AE-ler auch sonstwo vorbei, soll das doch die Öffentlichkeitsarbeit machen.. das geht mich garnix an.

WOW, hätte nicht gedacht dass ich mal so bammel habe! GH1 unglaublich versaut, da ging garnichts. Habe glaube ich keine >4 Punkte Aufgabe richtig.. Habe nur die einfachen Antworten und nen paar Sachen auf dem Buch abgepinnt, und ich bin mir fast schon sicher, dass das keine 30 Punkte sind :'(

GH2 fand ich nicht so schlimm, eigentlich ging der Kram ganz gut durch, bei einigen Sachen kreativ gewesen, aber die Aufgaben zum rechnen etc. glaube ich zumindest ganz gut hinbekommen zu haben.

WISO - naja, sollte auch mal über 50 sein

aaaaaaaaaaaaaaaaaah, so eine verf****** *******.. kann mich kaum noch an gh1 und meine antworten erinnern um ungefähr abwiegen zu können ob es nicht eventuell doch 30 sind, lange nicht mehr so *******e gefühlt

das eine KNR doppelt vorhanden war, das war auch die Schwierigkeit. Du musst eben nur die Einträge anschauen, wo die KNR identisch ist. Ich habe das Ergebnis aufsummiert. Vorher den Rabatt (stand in Array) abgezogen. Am Schluss den Rabatt (vorher berechnet) abgezogen.

So hab ich das auch gemacht, ich hab nach der ersten Schleife einfach eine Abfrage reingepfrimelt, die die KNRs vergleicht aber ich glaube die Summierung der einzelnen Kurse hab ich verbockmasselt. Ich kann mich vor lauter Wut schon garnicht mehr erinnern.

Ich kann mich den vorherigen Meinungen nur anschließen....

die GH2 und der WISO Teil waren ja ok.... aber die GH1 wird mich wohl im Winter nochmals antreten lassen....

mann.... verflucht. Wie soll ich mich auf sowas vorbereiten ?

Da geht man die letzten Abschlussprüfungen durch und lernt wie ein blöder und dann sowas....

zum ****en

Also ich fand die auch vollkommen praxisfern.

außerdem denke ich, dass man die Prüfung gar nicht einer 1 wenn überhaupt einer 2 abschließen konnte.

Im vergleich zu den vorhergehenden Jahren absolut den sinn einer prüfung verfehlt.

WiSo ging, schätz mal das es an die 100% werden könnten.

aber das reist es dann auch nicht raus.

Ich habe mal ne Frage zu der Aufgabe "Strukturierte Verkabelung". Darauf hab ich mich extra vorbereitet, da das als FIAE nicht gerade mein Fachgebiet ist.

Auf jeder Etage habe ich einen Etagenverteiler hingepackt und den mit "Switch" gekennzeichnet (und mit EV). Dann habe ich diese Etagenverteiler jeweils mit den Gebäudeverteiler im Erdgeschoss verbunden. Von jedem Etagenverteiler geht also eine Verbindung zum GV1 und GV2.

Oder war gefordert, dass auch die Etagenverteiler redundant vorhanden sind?

Ich hab außerdem noch pro Etage einen Rechner eingezeichnet und den mit dem Etagenverteiler verbunden. Direkt gefordert war das nicht (soweit ich weiß), aber ich wollte das Prinzip, das ich da verfolgt habe, verdeutlichen.

Kurz gesagt: Ich hab nur ein paar Striche gezogen. War das wirklich alles, was die da wollten?

Bearbeitet von Apfelchips

Gibt es hier noch ein Informatikkaufmann? Wenn ja wie habt ihr das in GH1 mit der Prozessor Aufgabe verstanden? Da sollte man ja zu den 5 Prozessoren technische und kaufmännische Entscheidungen treffen und zwar jeweils 3 Punkte. Heißt das pro technisch und kaufmännisch 3 oder pro Prozessor 3?

Ich bin Kaufmann:

Das müssten pro Prozessor 3 gewesesn sein für 6 wäre auch kein Platz gewesen...

Aber mal zur Diskussion:

Für uns Kaufmänner war das auch alles ****e nix davon haben wir jemals gelernt und Sachen wie Netzplan,Buchungssätze, Kalkulation, Lohnberechung etc. was immer viele Punkte gab kam ja nicht vor..

Also uns gehts nicht besser als euch war generell eine ziemlich merkwürdige Prüfung

WISO war mit 20% Gewichtung nur die 6er-Bremse in der Gesamtnote.

GA1 und GA2 mit jeweils 40% Gewichtung sind der absolute Gnadenstoß.

Da sollten wir echt unsere Ausbilder drauf loslassen.. bin zumindest ich der Meinung.

Ich habe mal ne Frage zu der Aufgabe "Strukturierte Verkabelung". Darauf hab ich mich extra vorbereitet, da das als FIAE nicht gerade mein Fachgebiet ist.

Auf jeder Etage habe ich einen Etagenverteiler hingepackt und den mit "Router" gekennzeichnet (und mit EV). Dann habe ich diese Etagenverteiler jeweils mit den Gebäudeverteiler im Erdgeschoss verbunden. Von jedem Etagenverteiler geht also eine Verbindung zum GV1 und GV2.

Oder war gefordert, dass auch die Etagenverteiler redundant vorhanden sind?

Ich hab außerdem noch pro Etage einen Rechner eingezeichnet und den mit dem Etagenverteiler verbunden. Direkt gefordert war das nicht (soweit ich weiß), aber ich wollte das Prinzip, das ich da verfolgt habe, verdeutlichen.

Kurz gesagt: Ich hab nur ein paar Striche gezogen. War das wirklich alles, was die da wollten?

3 Router? Wohl eher Switches.. Redundant sollten sicherlich Kabelverbindungen zwischen den Gebäudeverteilern sein.. ^^

bei mir gibt es nur eine "for" Schleife. Diese prüft innerhalb der Schleife nach einer passenden KNR.

Bei mir genauso. Danach rechne ich dann die Rabatte noch hinzu. (Außerhalb der Schleife.)

FISI

GA1: Totaler müll nichts was in dem vorbereiungskurs durchgenommen wurde kam dran und die arbeiten eng mit der ihk zusammen, bin froh wenn ich auf die 30% komme, im vergleich mit früheren arbeiten war das eher ne arbeit fürn handwerksmeistertitel

GA2: ging ganz gut, das meiste konnte man sich von der vorbereitung auf ga1 und wiso ableiten.

wiso 25min dann fertig, tolle zeiteinteilung

Ich habe mal ne Frage zu der Aufgabe "Strukturierte Verkabelung". Darauf hab ich mich extra vorbereitet, da das als FIAE nicht gerade mein Fachgebiet ist.

Auf jeder Etage habe ich einen Etagenverteiler hingepackt und den mit "Router" gekennzeichnet (und mit EV). Dann habe ich diese Etagenverteiler jeweils mit den Gebäudeverteiler im Erdgeschoss verbunden. Von jedem Etagenverteiler geht also eine Verbindung zum GV1 und GV2.

Oder war gefordert, dass auch die Etagenverteiler redundant vorhanden sind?

Ich hab außerdem noch pro Etage einen Rechner eingezeichnet und den mit dem Etagenverteiler verbunden. Direkt gefordert war das nicht (soweit ich weiß), aber ich wollte das Prinzip, das ich da verfolgt habe, verdeutlichen.

Kurz gesagt: Ich hab nur ein paar Striche gezogen. War das wirklich alles, was die da wollten?

Das war wirklich nicht viel. 4 EVs (2 miteinander die dann die GVs spiegeln) allerdings muss da auch ein SV Standortverteiler rein, es war nur die Tertiärverkabelung explizit nicht gefordert! der SV gehört zur Primärverkabelung. Hat den jemand anders noch reingemacht?

Rechner waren nicht gefordert, die gehören mit den Sammelpunkten zur Tertiären

3 Router? Wohl eher Switches.. Redundant sollten sicherlich Kabelverbindungen zwischen den Gebäudeverteilern sein.. ^^

Switch, stimmt natürlich. Sorry, da hab ich mich vertippt.

Die Kabelverbindungen sind ja redundant. Die GVs natürlich auch — die waren ja schon eingezeichnet.

Dann war die Aufgabe ja doch recht einfach. Dafür war der Rest aber recht happig ...

Bei mir genauso. Danach rechne ich dann die Rabatte noch hinzu. (Außerhalb der Schleife.)

genau. Diesen Algo fand ich besser als die bisherigen (alten Prüfungen + GH1)

Edit: ja, abgezogen

Bearbeitet von itazubi

3 Router? Wohl eher Switches.. Redundant sollten sicherlich Kabelverbindungen zwischen den Gebäudeverteilern sein.. ^^

Habe ich auch gedacht. Habe lange überlegt die auch redundant zu machen..

mein ausbilder geht da gnadenlos unter ^^

Die Rabatte müssen natürlich von der Summe abgezogen und nicht hinzugerechnet werden. ;-)

Die Masse machts :P

Gibt es hier noch ein Informatikkaufmann? Wenn ja wie habt ihr das in GH1 mit der Prozessor Aufgabe verstanden? Da sollte man ja zu den 5 Prozessoren technische und kaufmännische Entscheidungen treffen und zwar jeweils 3 Punkte. Heißt das pro technisch und kaufmännisch 3 oder pro Prozessor 3?

die aufgabe war völlig fürn *****. bin auch informatikkaufmann. gh1 war für mich der absolute horror. nichtmal epk oder netplan...unfassbar

Das war wirklich nicht viel. 4 EVs (2 miteinander die dann die GVs spiegeln) allerdings muss da auch ein SV Standortverteiler rein, es war nur die Tertiärverkabelung explizit nicht gefordert! der SV gehört zur Primärverkabelung. Hat den jemand anders noch reingemacht?

Rechner waren nicht gefordert, die gehören mit den Sammelpunkten zur Tertiären

4 EVs? Es war ja gefordert, das jeder EVs mit beiden GVs verbunden wird. Dann müsstest Du ja insgesamt 8 Kabelverbindungen eingezeichnet haben.

Ich hatte auch erst überlegt, das so zu machen. Aber das erschien mir dann doch nicht so sinnvoll ...

Also ich fand die GA 1 leichter als in den letzten Jahren und besser als die GA2. GA2 ging voll daneben, ich dachte ich sollte ne FISI prüfung machen und nicht kaufmann hoch und runter.... GA2 war total praxisfern. der erste kommentar bei uns im raum als wir uns die angucken durften: "Ich **** im Strahl"

Ich hoffe mal das ich im Winter nicht wieder antreten muss, sieht bis jetzt nach meiner einschätzung auch ganz gut aus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.