Zum Inhalt springen

Was macht ihr gegen Langfinger?


Gateway_man

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

was für ein geniales Wochenende.

Erst sanft durch Trompeten geweckt :beagolisc und nun muss ich feststellen das mein Kellerabteil schon zum zweiten mal aufgebrochen wurde.

Habs leider versäumt die Polizei zu rufen.

Das Kellerabteil ist/war mit einem handelsüblichen Schloß versehn.

Der Bolzen, welcher im schloß einrastet wurde mit brachialer Gewalt herausgerissen und schließt auch nichtmehr.

Entwendet wurden mir nur eine PSone und ein 19" TFT Monitor.

Es ist jedoch trotzdem ziemlich ärgerlich.

Was könnte man tun um es dem Einbrecher etwas zu erschweren.

Ein Arbeitskollege meint ich solle Lichtschranken an der Tür installieren und diese mit einer Polizeisirenne und einer Autobatterie verbinden :D.

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du könntest ein ordentliches schloss nutzen ;)

diese 10-euro-baumakt-schlösser sind ziemlich instabil. mal davon abgesehen, dass sich diese in unter 3 sekunden öffnen lassen.

einige ideen:

- pfefferspray mit türöffnungs-selbstauslöser auf augenhöhe montieren. --> ein 4. mal bricht keiner ein ;) musst dann natürlich wissen, wo der auslöser sitzt, um das ding zu deaktivieren, wenn du rein willst.

- mini-selbstbau-alarmanlage -> wenn sich die tür öffnet, kannst du es oben mitbekommen. das könntest du beispielsweise durch dünne fäden und eine handelsübliche türklingel-funkanlage realisieren. funktioniert nicht im vollrausch-tiefschlaf ^^

- mini-videoüberwachung -> webcam mit IR-Licht irgendwo "tarnen" (irgendwo in einen karton ein loch bohren und dort installieren). Dazu entweder dann dort mit nem alten laptop/pc (wenn Strom vorhanden) betreiben, oder irgendwie auf sd-karte speichern. (aktivierung nur, wenn ein bewegungssensor anschlägt) solche mini-überwachungssets gibts schon für 30-50 euro.

- polizei und evtl nachbarn einschalten. mal rumfragen, ob wer was verdächtiges gesehen hat. Beispielsweise unbekannte Personen im Treppenhaus

- nichts mehr im keller lagern ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das in deinem Keller war dann müssen das ja Leute aus deinem Haus gewesen sein, oder steht bei euch die Haustür auf?

Im Sommer steht bei uns die Wohnungstür offen aber der Keller ist durch eine seperate Tür gesichert. Das es ein Mitbewohner sein muss ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Es wohnen aber sehr viele Mieter in diesem Haus. Wir haben 4 Stockwerke und 3 Haupteingänge.

Da an jeder Tür klingeln wird schwierig.

Aber ich denke ich werd mal an unsere Hausinterne "Pinnwand" einen Vermerk anbringen, mal schaun ob sich jemand meldet und reue zeigt.

@unicode:

Deine Ideen sind genauso amüsant wie die meiner Arbeitskollegen :D, nur dummerweise kann sowas schnell nach hinten losgehn, da ich eine Anzeige wegen Mutwilliger Körperverletzung bekommen könnte.

Deswegen habe ich bei der Polizeisirenne auch nur geschmunzelt, da 110 DB in einen schallenden Raum durchaus Schaden anrichten kann. Ein anderer meinte ich solle mein Kellerabteil (welches umringt von Gitterstäben ist) mit einer Autobatterie und einer Fernschaltung unter Strom setzten xD.

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, dass die Idee mit der mini-alarmanlage duchaus machbar ist. Unten im Kellerraum kriegst du davon ja nix mit. Nur oben klingelts dann.

Diese Funk-Türklingeln halten recht lange und kosten sogut wie nix. Mit 2-3 Winkeleisen kriegste die auch recht gut montiert und man bekommt es (als Einbrecher) nicht mit, wenn das Ding losgeht. Da es ja logischerweise nur in deinem Wohnraum klingelt. Schau doch mal in der örtlichen Zeitung und/oder bei eBay nach den Geräten die dir entwendet wurden. Vielleicht ist der Dieb ja so doof und verkauft die selbst. Somit könntest du ihn stellen ;)

Frage ist halt, ob das Signal durch die Betonwände kommt, etc..

Das mit dem Pfefferspray war natürlich nicht ernst gemeint.

Wobei ich gern mal die Anzeige sehen würde.

"Ich bin da in den Keller eingebrochen und wurde von dem Ding angegriffen - ich will Schmerzensgeld für meinen entgangenen Gewinn"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Vorsicht: Einbruchsicherung" als gut sichtbares Schild auf Augenhöhe anbringen.

Zumal wirst du dort, wenn's in einem Kellerraum brennt, nicht ohne Atemschutzmaske + Visier reingehen. Da der Rauch nicht entweichen kann und du schlimmstenfalls erstickst, bevor du an der Tür angekommen bist.

Neh ernsthaft. Sowas sollte da natürlich nicht sein.

Manchmal reicht auch schon ein "Dieser Bereich wird Videoüberwacht"-Schild.

Ich würde nachwievor die Polizei einschalten, auch wenn das jetzt 2-3 Tage her ist.

Ist halt die Frage, wie der kellerraum aufgebaut ist. Unser ist mit dickem Holz abgetrennt. Wenn euers nur Eisengitter sind, und man reinschauen kann, dann ists natürlich einfacher, Ware zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Raum und die Tür aber ansich stabil sind dann wäre ein richtiges Schloss aber wirklich die erste Wahl. Da gibt es ja auch welche die man nicht mal einfach so mit dem Bolzenschneider öffnen kann und ich glaub jetzt mal nicht das die da mit der Flex oder so anrücken.

Polizei würde ich auch in jedem Fall einschalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bedenkt bei den Feuer und Elektrogeschichten immer, dass ihm dieser Keller nicht allein gehört. In der Regel haben mehrere Parteien jeweils einen kleinen Raum und sogar ein Schloss. Wenn da jetzt das Nachbarskind hergeht und sein Fahrrad gegen seine Tür lehnt? Die Schmerzensgeldzahlung wollt ihr sicherlich nicht haben. Vor allem bleibt fraglich, ob es dabei bleibt. Das Szenario mit dem Fahrrad ist nicht gerade abwegig. Allerdings dafür die Sache mit dem Strom ;-)

Im Grunde bleibt dir nur: Beschwerde bei Hausmeister und Vermieter. Die beiden stehen in der Verpflichtung dir gegenüber, dass du diebstahlfrei wohnen kannst. Die Polizei deshalb schon, damit du ein Beweismittel hast. Ansonsten kannst du beim nächsten Einbruch nicht argumentieren: "war schon öfters."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gestern bei der Polizei angerufen, und die zwei Herren die vorbeikamen habe alles sachdienliche aufgenommen und das Schloß mitgenommen. Es hätte auch noch die Möglichkeit gegeben Fingerabdrücken von der Metaltür zu nehmen, allerdings hab ich das abgelehnt da der Aufwand verglichen mit dem geschätzten Wert des Diebesgut um ein vielfaches größer wäre. Die waren drauf und dran die Spurensicherung zu holen :D.

Ich hab den Herren dann auch gesagt das es mir nur um die Meldung an sich geht und ich die Sachen eh schon abgeschrieben habe.

Ich fands hammer als die beiden Herren das große Kellerabteil betreten hatten.

Ich musste denen nichtmal zeigen welche Parzelle mir gehört das konnten die mir sagen :D.

Die meinten Sie hätten das anhand des billigen Schloßes erkannt :beagolisc.

Einer der Polizisten meinte es ist schon eine Abschreckung für den Täter wenn ein entsprechendes Schloß dran hängt.

Ergo werd ich mich demnächst mal um ein etwas stabileres Vorhängeschloss kümmern.

lg

Gateway

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist auch schon 2mal im Keller eingebrochen worden. Da nützen alle Schlösser nix. Ein Bolzenschneider öffnet alles. Ich verstau nix mehr im Keller. Alles ist bei mir in der Wohnung. Habe da ne Ecke eingerichtet, wo ein Eckschreibtisch vorsteht und dahinter sind die Sachen verstaut. Wer es nicht weiss, dem fällt es auch nicht auf. Meine Wohnung ist 26 qm groß und ich hatte eine Ecke dafür. Es geht alles.

Was anderes blieb mir nicht übrig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja nächstes Jahr wenn ich etwas mehr verdiene werde ich nebenbei zum Arbeitgeber und werd ne stellenanzeige aufgeben:

Jobbezeichnung : ??? (Noch keine Bezeichnung kannt)

Beschreibung:

Sie Arbeiten in einem Schichbetrieb und sind für die Sicherung von Wertgegenständen verantwortlich. Ihr Arbeitraum beträgt 10x5 Meter.

Zur Ausübung ihrer Arbeit wird Ihnen Wahlweise entweder ein Hochleistungsteaser oder ein Besenstiel bereitgestellt.

Für die bequemliche atmosphäre sorgt ein Schaukelstuhl sowie eine Flasche Whiskey pro Tag.

Kling das Interessant für Sie und denken Sie das dieses Stelle genau auf Sie zugeschnitten ist.

Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an job@paranoia.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt nicht, es gibt auch Schlösser die man nicht mit dem Bolzenschneider öffnen kann aber die sind auch etwas teurer.

Motorrad Schlößer von Abus sollen zum Beispiel gut sein.[...]

Sind aber die wenigsten. Und dann kommts noch drauf an, ob man einfach das Schloss an den Stangen drumhängen kann, oder aber ob ein Schließmechanismus vorhanden ist, in dem das Schloß eingehakt werden soll. Dementsprechedn könnte dann ja nicht jeder Bügeldurchmesser verwendet werden...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich musste denen nichtmal zeigen welche Parzelle mir gehört das konnten die mir sagen :D.

Die meinten Sie hätten das anhand des billigen Schloßes erkannt :beagolisc.

Einer der Polizisten meinte es ist schon eine Abschreckung für den Täter wenn ein entsprechendes Schloß dran hängt.

Ergo werd ich mich demnächst mal um ein etwas stabileres Vorhängeschloss kümmern.

Bei mir ist auch schon 2mal im Keller eingebrochen worden. Da nützen alle Schlösser nix. Ein Bolzenschneider öffnet alles.

Auch die teuren Schlösser kriegt man irgendwie geknackt, klar. Aber es ist eine Frage von Aufwand (bzw. Risiko) und "Belohnung".

Ein ganz billiges Schloss hat eher symbolischen Charakter - das kann man mit einem nassen Stofftaschentuch aufmachen.

Für andere braucht es schon etwas Werkzeug. (Nageleisen, Bolzenschneider, Metallsäge, ...)

Ein gutes Schloss ist nicht unbedingt "unknackbar", aber es setzt einem Dieb so viel Widerstand entgegen, dass er sein Ziel nicht ohne weiteres erreicht.

Je länger er braucht, je auffälliger (Werkzeug, Lärm, ...) sein "Werk" ist, desto größer ist sein Risiko und desto geringer ist seine Motivation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...