Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HAllo leute :)

folgendes Problem. Keine Ahnung wieso aber ich kann einfach nicht von der VMWare auf meinen PC oder einen anderen PC im Netz pingen und umgekehrt...

Alles versucht

Hostonly Adapter

Netzwerkbrücke etc.

Virtual Box benutz ich

Linux Debian 6 installiert

mein richtiger Rechner ist windows 7 Prof.

VMWare ist nicht Virtualbox. Beide Virtualisierungslösungen unterscheiden sich in der Konfig. Welche Virtualisierungslösung verwendest du nun?

  • Autor
VMWare ist nicht Virtualbox. Beide Virtualisierungslösungen unterscheiden sich in der Konfig. Welche Virtualisierungslösung verwendest du nun?

Haha sorry :) ich benutze Virtualbox

Im Win 7 Pro die Firewall deaktiviert?

Oder besser, kannst du von einem anderen "richtigen" Rechner aus deinen Win7Pro Rechner per Ping erreichen?

jaa kann ich deswegen wundert mich das ja auch so

  • Autor
Was sagt ifconfig in der virtuellen Maschine? Kannst Du das Standardgateway erreichen?
Jaa erreiche ich :D

Hmm komischerweise kann ich vom Linux (VirtualBox) zum Windows Rechner ("realen" PC) pingen aber nicht vom WIndows Rechner auf den Linux

eh ich hasse virtuelle maschinen :D

eh ich hasse virtuelle maschinen :D

Das sieht mir nach ganz klassischer Fehl-Konfiguration des Users mangels Fachwissen aus. Also mach bitte nicht die Virtualisierungslösung dafür verantwortlich.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler bei dir zu suchen ist.

  • Autor
Das sieht mir nach ganz klassischer Fehl-Konfiguration des Users mangels Fachwissen aus. Also mach bitte nicht die Virtualisierungslösung dafür verantwortlich.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Fehler bei dir zu suchen ist.

Haha ne das war nicht so gemeint das die Virtuelle Maschine schuld ist :) ich mag die nur echt nicht :D ich hab lieber physikalische Rechner

Ich denk auch das ich irgendeinen Fehler übersehe :D

  • Autor

Ne die Firewall lässt alles durch jeder kann mcih anpingen nur von der Maschine nicht :)

hat das damit zutun das die auf dem gleichen Rechner sind? das bezweifel ich aber

AEHM, JAAA!

wenn du von der Linuxmaschine aus dich selber anpingst, dann geht das via localhost (127.0.0.1) also nicht über die physikalische Schnittstelle.

Kannst du den Linux Rechner denn von irgend einem anderen Rechner im Netzwerk anpingen?

  • Autor

Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt hatte :)

Der Linuxrechner ist die Virtuelle Maschine

Der Windows 7 Rechner meine physikalische Maschine :)

kann sein das ich es etwas doof erklärt habe =)

Welche Einstellungen hast du denn gewählt in den Netzwerkeinstellungen bei Virtualbox ?

Sind die richrtig angeordnet?

Gruß

das kann ja auch nicht gehen

  • Autor

Jaaa das hab ich wieder eingestellt weil ichs aufgegeben hatte weil nichts funktioniert hatte :)

eig. sollte man das doch auf Neetzwerkbrücke oder Internes Netzwerk einstellen oder nicht?:)

Wenn ich das auf Internes Netzwerk habe meldet der bei einem Ping "Network is unreachable"

Bearbeitet von RickyM

  • Autor

Auch wenn ich "host only Adapter" einstelle und ne IP Eintrage etc.

gibt er mir immer nur "192.168.56.102"

aber wenn ich 'nen Netzwerkscanner laufen lasse findet der meine Maschine mit der IP die ich eingestellt habe

und natürlich die meldung "destination Host unreachable"

Bearbeitet von RickyM

Hi,

so, stell erst mal die VirtualBox auf Netzwerkbrücke.

Wenn jetzt der PC im gleichen physischen Netz ist wie der VirtualBox Host, kannst du ihn anpingen, von der virtuellen Maschine aus, da Netzwerkbrücke = VB+VM verbunden ist mit PC.

Schau nach ob du in der virtuellen Maschine nicht ne falsche feste IP hast.

Sollte gehen.

Gruß

Eventuell auch darauf achten, dass dein Windows den Hostname des Linux-Servers/Rechners auflösen kann. Ich hatte mich früher auch immer gewundert warum ich nicht einfach den Hostname des Linux-Systems von Windows an anpingen konnte. Lag erstens am fehlenden DNS-Server (Windows und Windows verstehen sich nämlich über NetBIOS oder wie das ganze MS-Zeugs da heißt) und zweitens würde ich einen SAMBA-Server installieren. Der SAMBA-Server gibt deinem Linux nämlich Windows-Unterstützung - sprich du kannst dann auch Hostnames anpingen.

Geht es denn wenn du ganz einfach die IP der VM anpingst?

MfG

Jan :)

  • Autor
Hi,

so, stell erst mal die VirtualBox auf Netzwerkbrücke.

Wenn jetzt der PC im gleichen physischen Netz ist wie der VirtualBox Host, kannst du ihn anpingen, von der virtuellen Maschine aus, da Netzwerkbrücke = VB+VM verbunden ist mit PC.

Schau nach ob du in der virtuellen Maschine nicht ne falsche feste IP hast.

Sollte gehen.

Gruß

häää komisch wenn ich jetzt auf Netzwerkbrücke umstellen möchte, meldet der mir "Auf der Seite Netzwerk:Adapter 1 haben sie kein Interface für die Netzwerkbrücke ausgewählt" wenn ich eins auswählen möchte dann steht in diesem Dropdown kästchen nur "Nicht ausgewählt"

Eventuell auch darauf achten, dass dein Windows den Hostname des Linux-Servers/Rechners auflösen kann. Ich hatte mich früher auch immer gewundert warum ich nicht einfach den Hostname des Linux-Systems von Windows an anpingen konnte. Lag erstens am fehlenden DNS-Server (Windows und Windows verstehen sich nämlich über NetBIOS oder wie das ganze MS-Zeugs da heißt) und zweitens würde ich einen SAMBA-Server installieren. Der SAMBA-Server gibt deinem Linux nämlich Windows-Unterstützung - sprich du kannst dann auch Hostnames anpingen.

Geht es denn wenn du ganz einfach die IP der VM anpingst?

MfG

Jan :)

Nein ich ping ja per IP an :) das geht schon nicht :D

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.