Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin eigentlich eher in Java unterwegs habe aber auch schon einiges mit C# geschrieben,

nun ist ein Projekt geplant wobei mein Partner VB- und ich C#-Teile einfügen wollen. Ist die Kombination ohne weiteres möglich (Ich habe gehört das dies eventuell nur über .dll's funktionieren würde), wenn ja wie lassen sich die beiden .net-Sprachen am sinnvollsten kombinieren?:confused:

  • Autor

Ganz einfach, weil mein Kolege Erfahrung mit VB und ich Erfahrung mit C# habe(Er ist abgesehen von einem anderen der letzte VB-Programmierer bei uns). Und da beides .net-Sprachen sind liegt der Verdacht nahe das sie irgendwie zusammenzubekommen sein müssen.

Irgendwie sind sie sicherlich zusammen zu bekommen. Aber sowas ergibt nie ein vernünftiges Endprodukt. Was ist wenn du mal mal den anderen Teil warten musst oder er deinen? Oder wenn jemand anderes das Projekt übernimmt?

Ihr solltet euch auf eine Sprache festlegen und dann muss der andere sich da halt einarbeitet. Alles andere ergibt nur Kudelmudel

Stimme meinen Vorredner vollkommen zu. Ich versteh nicht ganz wo das Problem liegt? C# und VB ähneln sich doch sowieso sehr stark? Die Kompetenz besteht nicht darin auf einer Sprache zu beharren nur weil mein dort drin geübt ist. Programmieren findet im Kopf statt, Programmiersprachenunabhängig ;-). Normalerweise müsste dir es egal sein ob du VB, C# programmierst, da .NET sowieso die gemeinsame Basisplattform dafür ist. Anders würde es aussehen wenn du auf unmanaged Code zurückgreifen würdest. Seh es als Erfahrungswert: Du lernst VB und kannst danach VB und C#, dein Kollege stagniert und bleibt bei VB hängen.

Hallo

ich kann euch auch nur abraten und schreibe hier ein Beispiel das euch probleme machen könnte, bzw. dieses Problem hatte ich schon mal, als ich eine heruntergeladene .dll benutzen wollte.

In C# kann mann Properties "groß" und "klein" schreiben. Wenn du mit VB.NET zugreifen willst geht das nicht, denn VB.NET unterscheidet nicht zwischen den Schreibweisen.

Gruß Hans-Jörg

SynonymOfGod,

du hast die Aufgabe der MSIL offenbar nicht ganz verstanden.

Es gibt zum einen keinen Grund warum man diese beiden Sprachen, außer aus Migrationsgründen, mischen sollte und selbst wenn, macht das nicht die MSIL. Vertief das Thema bitte etwas mehr, als nur Wikipedia zu fragen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.