Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sinnvolle Literatur

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüß Gott aus dem bayrischen Wald. :)

Um es mal kurz zusammen zu fassen....

Ich habe Anfang September 2012 eine Ausbildung zum FiSi angefangen. Heute war nun der erste Tag in der Berufsschule und siehe da es hat sich zu meiner letzten Zeit dort einiges geändert. Bücher,welche man in der Schule nutzen soll/kann/muss oder dergleichen gibt es dort nicht sondern nur zig tausend von Kopien.

Ich selbst bin 32 Jahre alt und nutze den Berufsförderungsanspruch nach meiner Dienstzeit bei der BW. Für mich sind diese Kopien dort ok für die Stunde aber wenn ich abends was nachschlagen will brauch ich quasi was handfestes. :)

Vielleicht gibt es hier solch eine kleine Liste schon und wenn ja dann sry. Aber habt ihr da vielleicht ein paar nützliche Bücher welche man (nicht nur der Schule wegen) sich zulegen sollte? Die Lehrer haben sich da zu dem Thema auch nicht ausgelassen und wieso sollte ich die Chance nicht wahrnehmen wenn ich die Literatur schon umsonst bekomme.

Ich sage danke im vorraus und hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten.

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Vielleicht hast du eine genauere Vorstellung zu welchem Thema du eine Literatur?

Generell Schule? Oder für irgendein bestimmtes Fach? Mehr Input! :-)

  • Autor

So Richtung C++,Linux,Netzwerk,Java sollte es gehen.

Muss nicht generell so die Schulthemen direkt abdecken. Mir gehts halt drumd as ich mich zum Beispiel in den oben genannten Bereichen selbst weiterbilden bzw. Sachen nachlesen kann und das nicht immer vor dem Monitor. :)

Hallo,

bevor du mir den sprachen direkt anfängst, solltest du dir ev. erstmal literatur über software engineering holen, um erstmal wissen über das vorgehen bei software entwicklung zu bekommen. Eine gute anlaufstelle ist auch openbook. Sowas gibt es auch von o'reilly. Hier kannst dir erstmal die bücher anschauen und wenn du sie dann immer noch als hardware haben willst kannst sie kaufen. Ich glaub als einstig gar nicht so schlecht.

Diese Bücher sind Gold wert: The Pragmatic Bookshelf | Our Titles

Das ganze ist halt etwas Entwicklungslastig und zum Teil evtl. auch erst was für später.

Für die Berufsschule kann ich IT-Handbuch für Fachinformatiker: Für Fachinformatiker der Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration (Galileo Computing): Amazon.de: Sascha Kersken: Bücher empfehlen. Das deckt das meiste ab was du für die Schule brauchst. (Traurig aber wahr.)

Als weitergehendes Nachschlagewerk kann ich http://www.amazon.de/dp/0321336313/ empfehlen. Das ist auch eine einmalige Anschaffung und empfiehlt sich für jeden. ;)

Ansonsten: was bedeutet "Berufsförderungsanspruch"? Ist das eine schulische Ausbildung oder eine duale (betriebliche) Ausbildung?

Bei einer betrieblichen Ausbildung wäre interessant, was so die Schwerpunkte deines Betriebs sind. Dann kannst du entweder diese vertiefen oder dich breiter aufstellen. Aber das muss man dann sehen.

  • Autor

Also Berufsförderungsanspruch hast du wenn du längere eit in der Bundeswehr gedient hast. Quasi sowas soll dir den Einstieg in die "normale" Welt erleichtern. Im Endeffekt mach ich eine Ausbildung zum FiSi und bekomme mein Gehalt für die Ausbildungszeit von der Bundeswehr weiter. Ebenso alle Kosten für Bücher und dergleichen. Und meine Firma koste ich so eigentlich gar nichts. :)

Danke soweit für die Links. Werd ich mir dann mal in aller Ruhe anschauen.

- Bildungsverlag EINS: Einfache IT Systeme, Vernetzte IT Systeme

- Westermann Verlag: IT-Berufe (auch kaufmännische Bücher, Marketing)

- Markt und Technik Verlag: Jetzt lerne ich ... für Programmiersprachen

- Bildungsverlag EINS: Einfache IT Systeme, Vernetzte IT Systeme

Die sind schon sehr "schulbuchig" und wenn sie nicht im Unterricht intensiv benutzt werden würde ich sie auch nicht kaufen.

- Westermann Verlag: IT-Berufe (auch kaufmännische Bücher, Marketing)

dito.

- Markt und Technik Verlag: Jetzt lerne ich ... für Programmiersprachen

Ich würde mir eher für die konkrete Sprache die ich lernen will ein konkret empfohlenes Buch kaufen und die Entscheidung nicht so sehr an einer Reihe fest machen.

Nun nochmal zum Op:

C++ würde ich, wenn man es nicht lernen muss als Anfänger eher meiden, also stellt sich auch die Frage nach Büchern nicht. (wenn du es für die Beruffschule machen mußt, dann schreib das doch hier und schreib dazu in welchem Umfang ihr es behandelt.

Für Java wird gerne das Inselbuch "Java ist auch eine Insel" von Galileo empfohlen. Das ist nicht schlecht, aber es gibt sicher bessere. Und sicher ist die neuerliche Aufteilung auf 2 Bücher nicht jedermanns Sache.

Zum reinen Lernen für einen Programmieranfänger würde ich eher http://www.amazon.de/dp/3897214482/ nehmen. Wenn du schon programmieren kannst und nur Java für dich neu ist, dann schau dir http://www.amazon.de/dp/3827327512/ an. Mir hat die Vorauflage gut gefallen. Unter www.javabuch.de kannst du auch mal reinschauen.

Zu Netzwerken habe ich dir ja schon oben den Stevens http://www.amazon.de/dp/0321336313/ empfohlen. Das ist eher ein Nachschlagewerk. Wenn deine Berufsschule einen CCNA Exploration Kurs (Cisco Netacademy) anbietet, dann nimm teil! Und lass dir nicht einreden, dass das zu viel Stoff "neben" der Ausbildung ist... Ob du dann im Anschluss an der Zertifizierungsprüfung teilnimmst kannst du dann ja wenn du mit dem Stoff durch bist immernoch schauen. Der Kurs ist nur in Teilen Cisco-spezifisch. Du erlnagst dabei viele allgemeine Netzwerkkenntnisse.

Schreib doch mal welche Programmeirsprachen ihr in der Schule benutzt und was so deine Schwerpunkte im Betrieb sind/sein werden. Dann können wir dir noch konkretere Tips geben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.