Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

zu dem genannten Thema suche ich Informationen zu den Betriebssystemen Windows Server 2008 R2 und 2012; Windows 7 und 8

Hat schon mal irgendwer was davon gehört? Oder sogar irgendwelche Informationen darüber?

Über jede Antwort von euch bin ich dankbar!

Lieben Gruß

  • Autor
Evtl. ist Zwangs-Inventarisierung gemeint ?

Bitte ggf. klarstellen, oder näher erläutern.

Gruss,

tester2k5

ja genau. Ich hatte das Stichwort nur einmal kurz gehört. War mir nicht mehr sicher, ob es Zwankinventarisierung oder Zwanks Inventarisierung hieß. Google gibt leider nicht viel über das Thema her :(

  • Autor

Die gleiche Frage habe ich auch in einem anderen Forum gestellt. Da wurde bisher nur darauf geantwortet, dass es dies bereits seit Vista schon gibt und es viele kennen würden. Doch auf meine weitere Frage hin, ob er mir denn nun ein paar Infos dazu geben könnte wurde noch nicht geantwortet.

Ich glaube du solltest nochmal in dich gehen und die Frage neu stellen.

Frag nicht einfach "Hat schon mal irgendwer was davon gehört? Oder sogar irgendwelche Informationen darüber?" sondern schreib was du warum und in welchem Zusammenhang wissen willst.

Beachte hierbei bitte folgendes:

1. Das Wort "Zwank" existiert in der deutschen Sprache nicht

2. Ein "Zwangsinventar" hat irgendwas mit Psychologie zu tun.

Eventuell hilft dir das: Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. beim Formulieren weiter.

  • Autor

Also gedacht ist das Ganze zur statistischen Auswertung aller innerbetrieblichen Softwarelizenzen (z.B.: MS Office). Ich möchte z.B. auch noch wissen, wie viele Aktivierungen innerhalb der letzten drei Monate von z.B. MS Office stattgefunden haben und ob die Nutzung der Software ansteigt oder fällt.

Also gedacht ist das Ganze zur statistischen Auswertung aller innerbetrieblichen Softwarelizenzen (z.B.: MS Office).
Das schafft jede vernünftige Inventarisierungssoftware.

Ich möchte z.B. auch noch wissen, wie viele Aktivierungen innerhalb der letzten drei Monate von z.B. MS Office stattgefunden haben
Habt ihr einen KMS laufen?

und ob die Nutzung der Software ansteigt oder fällt
Arbeitnehmerverhaltenskontrolle ist Mitbestimmungspflichtig vom Betriebsrat.
  • Autor

Hallo Chief Wiggum,

ich glaube Sie haben meine Fragestellung nicht richtig verstanden! Ich wollte nicht wissen, dass auch andere Inventarisierungssoftware das schafft... sondern ich wollte wissen, wie das mit der Zwanginventarisierung unter MS geht!

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Schau dir doch mal den System Center Operations manager und den System Center Configuration Manager an. In Kombination decken die alles ab, was du brauchst.

Ja, das weiß ich. Doch ich wollte wissen, ob es auch ohne geht? Da ich von diesem integrierten Tool im Windows/AD gehört habe wollte ich mich nun schlau machen und in Erfahrung bringen, wie das funktioniert und man es anwendet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.