Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Prüfung Winter 2012/2013 Was kommt vor?

Empfohlene Antworten

  • Antworten 239
  • Ansichten 40.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Okay hast auch wieder recht :D

oh man, das wird was am mittwoch. je mehr ich mich in die einzelnen themen einarbeite, desto unvorbereiteter fühle ich mich. hoffentlich gehts nicht nur mir so :D

Geht jedem den ich kenne und der am Mittwoch schreibt so, und mir selber natürlich auch :D

Es soll eine VoIP Umgebung in Ihrer Firma geplant werden, helfen Sie bei der Vorbereitung

1. Welche VoIP Komponenten

werden für eine Firmenlö-

sung benötigt?

2. Was ist unter dem SIPProtokoll zu verstehen.

Beschreiben Sie in wenigen Worten die Funktion.

3. Zeichnen Sie einen Netzplan mit allen Komponenten für ein VoIP-Netzwerk.

Es sollen 3 Clients mit

Headset und 5 VoIP Telefone (DECT) angeschlossen werden.

Gegeben ist die TAE

Die IT-Abteilung bittet Sie, Fragen zum Thema Cloud zu klären.

1. Benennen Sie die 4 Cloud

Typen

2. Welche Servicemodelle

werden in der Cloud angeboten.

3. In welchem der Service

Modelle können sowohl

eigene Betriebssysteme

und Anwendungen eingerichtet werden?

4.Die Datenspeicherung in

der Cloud erlaubt keinen

Wahlfreien Zugriff. Wie wird

die Datenspeicherung in

der Cloud realisiert?

In dem Unternehmen Katschmarek Fliegengitter GmbH in Muckensturm wird sich dem

Thema Green IT gestellt.

1. Welche Gründe sprechen

dafür, verschiedene Server

zu einem zusammen zu

fassen?

2. Jeder der drei Server des

Rechenzentrums verbraucht 2KW/h. Berechnen

Sie den Verbrauch für

einen Monat (30,5 Tage)

bei 24h Betrieb. Rechnen

Sie dann den Jahresverbrauch hoch.

3. Eine Alternative soll die

Umrüstung der Clients auf

Thin-Clients sein. Welche

Art von Server muss dafür

installiert sein.

4. Unterscheiden Sie Fat-,

Thin– und Ultra-Thin Client

Kommt das wirklich dran?

Hast du den rest auch? ^^

sag mal noob89 du bist auf der Techniker in Siegen oder NWT beim Kuhn? :)

1. Benennen Sie die 4 Cloud

Typen

private

public

hybrid

...

Community Cloud –

die gemeinschaftliche Rechnerwolke – bietet Zugang zu abstrahierten IT-Infrastrukturen wie bei der Public Cloud – jedoch für einen kleineren Nutzerkreis, der sich, meist örtlich verteilt, die Kosten teilt (z. B. mehrere städtische Behörden, Universitäten, Betriebe/Firmen mit ähnlichen Interessen, Forschungsgemeinschaften).

:D

@s4nct0 Nein :D

Richtig die Community Cloud

Ok dann sorry ;) Aber als ich gerade nochmal deine IPv6 Aufgabe durchgegangen bin dacht ich mir irgendwoher kennst du die und zufällig haben wir die gleiche bekommen :D

Aber nochmal zurück zur Cloud. Neben den Arten oder Typen gibt es ja dann in den Definitionen noch

IaaP = Infrastructure as a Service = Dynamische zuschaltung von Hardware; Benutzer muss sich selbst um Betriebssystem kümmern. Ihm wird lediglich Hardware zur Verfügung gestellt.

PaaP = Plattform as a Service = Betriebssysteme stehen zur Verfügung. Hauptsächlich für Entwickler; diese bekommen API's und dynamische Hardwareverwaltung zum managen und Entwickeln ihrer Software.

SaaS = Software as a Service = War im Sommer Thema deswegen eher unwahrscheinlich. Unternehmen können Software in der Cloud nutzen und müssen diese nicht kaufen.

Das alles gibt dann quasi die "Cloud Pyramide". Die jeweilige obere Schicht profitiert von der darunter muss sich aber eben nicht mehr darum kümmern.

Selten: HCPaas = High Computing as a Service, wird für Berechnungen und Verwaltung extrem hoher Datenbestände benötigt. Wobei hier eigentlich eher auf Grid-Computing zurück gegriffen wird, bzw. Superrechner an Universitäten benutzt werden.

Bearbeitet von s4nct0

3. Zeichnen Sie einen Netzplan mit allen Komponenten für ein VoIP-Netzwerk.

Es sollen 3 Clients mit

Headset und 5 VoIP Telefone (DECT) angeschlossen werden.

Gegeben ist die TAE #

kann dazu jemand was sagen ?

IAX wäre noch eins .... RTP RCTP, ZRTP, dann die 2 MOdis von VoIP also Redirect und proxy mode und der stun server was hat der stun server mit dem NAT zu tun oder alternativ zum stun das UPNP

RTP ist vll. auch noch nennenswert bei VoIP

Nachtrag: Zu langsam. :D

dazu brauchst du nichts zu wissen einfach drauf los zeichnen wie ein voIP netz aussieht mit den gegebenen komponenten ...

die lösungen werde ich dann etwas später online stellen.... habe diese noch selber nicht:D

In dem Unternehmen Katschmarek Fliegengitter GmbH in Muckensturm soll die Datensicherheit geplant bzw überarbeitet werden.

1. Nennen Sie drei mögliche

Medien, die für eine Sicherung verwendet werden

könnten.

2. Bei der Planung der Speichermedien kommen Sie

auf 21 Stück. Um welches

Sicherungsprinzip handelt

es sich?

3. Beschreiben Sie den Ablauf des oben erwähnten

Prinzips.

4. Unterscheiden Sie zwischen Differenziellem und

Inkrementellem Backup.

@s4nct0 ja das kann sein mit der IPv6 das Internet ist klein :D

ja hast recht mit den aussagen zur cloud..... Nur was man vllt noch beachten sollte ist das bei der SaaS keine konfigurationen vorgenommen können bzw dürfen das macht alles der provider.

Bei der Paas hier muss man darauf achten das nur bestimmte Programmmiersprachen angeboten werden wenn z.b c++ angeboten wird kannst du kein sql nutzen weil dies vom anbieter nicht angeboten wird dann hast du so gesehen pech musst dir nen anderen provider suchen....

und noch was anderes was glaube in der ga2 thema wird unzwar geht es ja bestimmt vielen so das der strom teurer wird und kann mir gut vorstellen das eine gegenüberstellung kommt von wegen cloud lösung vs in house lösung

und schaut euch wlan an es sollen ja die alten standarts abgeschaft werden jetzt demnächst kommt Wlan 802.11 ac dieser löst die anderen ab^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.