Veröffentlicht 25. November 201212 j Hallo, der technische Leiter bei mir auf der Arbeit hat mir angeboten, wenn ich Lust habe, experimente mit den neu konfigurierten (aber noch nicht eingebundenen) Core-Switche durchzuführen. Ich finde das super. Allerdings bin ich noch rar an Ideen. Zu den Core-Switchs: - Von der Anzahl zwei Stück - die über Trunkports miteinander verbunden sind - redundant (auch verkabelt, fällt der eine aus, springt der andere ein) - zu Testzwecken (bei der Einrichtung) haben wir einen Workgroup-Switch drangehangen Vielleicht hat jemand von euch ein paar gute Vorschläge für mich... ? :-) Gruß Fasko
25. November 201212 j darfst du die config verändern? sollte ja wohl nicht das problem darstellen: config wegsichern - spielen - config wieder zurückspielen..... acceslists vlan trunking portmirroring
26. November 201212 j Um dir Vorschläge machen zu können, müsste man schon wissen, welche Techniken die Switche überhaupt unterstützen und welcher Hersteller (bzw. welche Modelle das überhaupt sind). Was vielleicht noch interessant wäre (ich kenne leider deinen Kenntnisstand was Router angeht nicht, daher keine Ahnung, was davon für dich überhaupt in frage kommen könnte): HSRP / VRRP / GLBP / IRDPmit diversen Routingprotokollen mal rumspielen (BGP, OSPF, EIGRP, ...)STP / RSTP / MSTNAT/PATMPLSAuthentifizierung / dot1x / LDAP / RADIUS / ......
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.