Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem richtigen CMS-System und konnte bis jetzt nicht wirklich rausfinden, ob Typo3, etc. meinen Anforderungen entsprechen. Vielleicht hat hier jemand paar Ideen. Joomla schließe ich erstmal aus, da die Berechtigungsverwaltung bei Typo3 schon besser sein soll, bzw. mehr Einstellungen bietet. Mal abgesehen von irgendwelchen Addons, welche es für fast jedes CMS gibt.

Da ich noch keine CMS Erfahrungen und keine Zeit habe diese zu sammeln, um mich für das richtige zu entscheiden, hoffe ich hier auf Hilfe.

Mein Grundanforderungen sind:

- Das CMS soll von 100 bis 200 Mitarbeitern verwendet werden.

- Jeder Mitarbeiter ist einem bestimmten Projekt zugeordnet. Ca. 5% von Ihnen arbeiten in mehreren Projekten.

- Jedes Projekt hat einen Teamleiter und einen Projektleiter. Diese sollen natürlich mehr berechtigt sein als die Mitarbeiter.

- Das CMS soll in erster Linie als Informationsquelle dienen.

- Jeder Mitarbeiter soll auf der Startseite, neue News erhalten, die für sein Projekt relevant sind.

- Jeder Mitarbeiter soll aber auch die Möglichkeit haben, News der andere Projekte zu sehen.

- Jeder Mitarbeiter soll die Möglichkeit haben, neue Informationen zu schreiben und diese auch gleich richtig zu kategorisieren. Diese müssen dann aber erst vom Team- oder Projektleiter genehmigt werden und erscheinen dann erst für alle Mitarbeiter.

Das sind so die Anforderungen, welche ich erwarte. Vielleicht hat jemand die passende Idee. Typo3, Drupal, etc. Was auch immer. Muss es nur vorher wissen, bevor ich meine Zeit opfere und dann merke, es ist mit dem System nicht möglich. Ich suche ein System, welches das wirklich Standardmäßig kann, ohne Addons. Es seiden, das gibt es nicht.

Dazu kommen dann später vielleicht noch ein Schichtplan, Umfragen und solche Sachen. Aber diese werden dann wohl Addons bzw. Java Anwendungen sein.

Bitte nicht daran richten, dass ich noch keine CMS Erfahrungen habe :). Habe eine schnelle Auffassungsgabe und Erfahrungen im Programmieren, MySQL, CSS, und und und....

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

banachz

Bearbeitet von banax

Wenn ich mir deine Anforderungen so durchlese kommt in mir die Frage auf wieso muss es ein Content Management System sein? Wäre es nicht für dich vielleicht besser nach einem Wiki zu schauen? Denn bei einem CMS ist es meist so das du wenige hast die Content erzeugen aber viele die ihn konsumieren. Bei dir soll aber jeder auch Content erzeugen können das ist für mich dann eher ein Wiki.

Du wirst aber nicht umher kommen ob nun Wiki oder CMS es auch mal zu installieren und zu testen. Speziell was deine Berechtigungsanforderungen betrifft wirst du schauen müssen wie sich das am besten realisieren lässt. Denn du willst ja nicht die Verwaltung deiner Mitarbeiter im Wiki/ CMS noch mal nachbilden.

Naja...es soll später noch mehr werden, als das was ich dort an Anforderungen schilder. Soll auf jeden Fall ein CMS sein. Schwer zu erklären.

Installiert hatte ich schon Joomla und Typo3. Nur bis ich wirklich alles verstanden habe, vergeht viel Zeit bis ich merke, es ist nicht das richtige.

Naja das was da nachher draus werden soll kann aber entscheidend die Auswahl eines geeigneten Systems/ Anbieters beeinflussen. Denn nicht für alles ist ein CMS geeignet und da helfen dann auch keine Addons mehr. Wenn du dich erstmal für eine Software entscheiden hast musst du bei jedem wechseln auch daran denken das Content migriert werden muss. Das kann bei 200 Mitarbeitern dann schon eine ganze menge sein.

Das wird ja jetzt schon komplizierter als ich dachte :)

Leider kann man jetzt noch nicht viel sagen, was alles dazu kommt. Auf jeden Fall viele Auswertungen aus Datenbanken. Diese werden aber von mir programmiert und eingebunden. Also einfach JavaScript oder was mir da einfällt. Und ein Schichtplan (auch selbst geschrieben).

so ungern wie ich das sage ... Sharepoint ....

Ja Sharepoint könnte echt alles abdecken was man sich nur so vorstellt. Leider nicht kostenlos. Diese Anforderung habe ich vergessen zu erwähnen.

AxCMS.net - kostenfreies ASP.NET Web CMS von Axinom ?

Kann viel. Aber direkt "wieviel" weiß ich nicht :/

Das kenne ich ja noch überhaupt nicht. Danke. Werde ich mir anschauen.

Bearbeitet von banax

Kann ich dir nur empfehlen.

Sehr umfangreiches cms, mit einer schönen Projekt/Siteverwaltung, UserRollen, Genehmigungsprozesse und noch viel viel mehr.

Einfach erweiterbar, Webscripte, Servlets und so nette Features wie Replikation.

Die Community-Edition ist kostenlos, die Enterprise kostet doch etwas.

Bei der Community gibt es keinen richtigen Support, aber eine recht nette Community und viele Probleme sind da schon gelöst worden. Die Wikis zu den einzelnen Funktionen sind etwas out-of-date aber helfen trotzdem :)

  • 1 Monat später...

Falls es noch aktuell ist, oder sonst jemand Interesse hat, ich habe in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit Redaxo gemacht. Ein tolles OpenSource-CMS, kommt recht schlank daher ist aber unglaublich erweiterbar, da es viele Entwickler gibt, die sich sehr viel Mühe geben.

Auch die Doku ist gut verständlich, so dass man von der ersten Installation an leicht rein findet. Ich bin super zufrieden damit!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.