Zum Inhalt springen

Inspirationshilfe und Vorlage des Abschlussprojekts


Static

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Abend :)

Im Februar müssen die Anträge für die Projektarbeit bei der IHK abgegeben werden und daher wollte ich möglichst rechtzeitig anfangen. Ich bin ITSE bei der DTAG und hatte geplant einen Auftrag aus dem Privatkundenbereich zu nehmen. Geplant wäre die Bereitstellung einer VDSL Leitung mit Montage der Dosen, Rechner installieren, Router einrichten, Telefone einrichten und das für 2 oder 3 Mann.

Nun weiß ich aber nicht, wie ich das Projekt strukturieren soll, möglichst 30 Minuten zu präsentieren habe und wie ich das mit der Zeit hin bekommen soll. Auf 25 Stunden werde ich ohne weiteres bei dem Projekt nicht kommen. :/

Habt ihr vielleicht Tipps zur Strukturierung oder zur Streckung der Zeit? Was haltet ihr allgemein von dem Thema, ist das vielleicht zu umfangreich und ich sollte mich lieber auf 1 anstatt 3 PCs und Telefone beschränken?

Richtig super wäre natürlich, wenn jemand seine Arbeit als eine Art Vorlage zur Verfügung stellen könnte. Es kann auch ein anderes Thema sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Download-Bereich sehe ich leider keine Projekte für ITSEs. :(

Genau, 35 insgesamt und davon waren glaube ich 10 Stunden für die Doku und 25 für die Durchführung.

Uns wurde gesagt, insgesamt 30 Minuten. Davon sollen wir nach Möglichkeit 30 Minuten füllen um nachher nicht blöde Fragen gestellt zu bekommen. Kann das variieren oder handelt es sich wieder mal um falsche Angaben von unserem Lernprozessbegleiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich meinte auch den Bereich "Abschlussprojekte" im Forum, nicht den Downloadbereich.

Präsentation und Fachgespräch gemeinsam dauern 30 Minuten (Vorgabe der Berufsverordnung). Die einzelnen Kammern regeln das unterschiedlich eng, allgemein solltest du aber für die Präsentation 15 Minuten einplanen, damit das Fachgespräch geführt werden kann. Alternativ im schlimmsten Fall bereitest du dich auf eine 30 Minuten Präsentation vor und wirst vom Prüfungsausschuss gnadenlos nach 15 Minuten abgewürgt.

Für einen ITSE steht über das Projekt in der Berufsverordnung:

(2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung in insgesamt höchstens 35 Stunden eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie in insgesamt höchstens 30 Minuten diese Projektarbeit präsentieren und darüber ein Fachgespräch führen. Für die Projektarbeit soll der Prüfling einen Auftrag oder einen abgegrenzten Teilauftrag ausführen. Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht:

1. Erstellen, Ändern oder Erweitern eines Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich Arbeitsplanung, Materialdisposition, Montage der Leitungen und Komponenten, Dokumentation, Qualitätskontrolle sowie Funktionsprüfung;

2. Erstellen, Ändern oder Erweitern eines Kommunikationsnetzes einschließlich Arbeitsplanung, Materialdisposition, Montage der Leitungen und Komponenten, Dokumentation, Qualitätskontrolle sowie Funktionsprüfung.

In Kurzform: ca. 10 Stunden Planung, 15 Stunden Durchführung und 10 Stunden Dokumentation.

Aus Kundensicht würdest du aber bei mir achtkantig rausfliegen, wenn du für die Installation eines VDSL Routers in einem Privathaushalt fast zwei Arbeitstage verbrätst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Download-Bereich sehe ich leider keine Projekte für ITSEs. :(

ja meine güte.....

ist doch IMMER das selbe: ist-analyse, soll-konzeption, entscheidungsmatrix...... das wirst du doch transferieren können!

JEDES Projekt läuft gleich ab. kunde will was. du schaust, was er schon hat. du nennst die alternativen, du entscheidest dich füe eine (mit begründung), du setzt um, du dokumentierst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ausgewaehlt? Ich denke es gibt keine alternativen? Ob der kunde eine wahl hat oder nicht ist nebensaechlich, eine auswahl kann auch intern geschehen, so lange der vergleich mit argumenten gefuehrt wird.

Muss kriterien, soll kriterien, einschraenkungen, annahmen und daran letztendlich das produkt auswaehlen, indem jeweils vor und nachteile abgewogen werden, allein daran kann man durchaus 10 seiten und mehr verbrauchen, je nach thema ;)

Vielleicht tust du dich leichter wenn du folgenden ansatz verfolgst:

Was am ende entschieden, verkauft oder gemacht wird ist absolut nebensaechlich. Was interessant ist und punkte bringt ist der weg der entscheidungsfindung fuer das resultat. Warum ist das fuer deinen kunden in seiner speziellen situation der beste loesungsweg.

Bearbeitet von Wuwu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich bitte zu bedenken, dass es sich hier um ein ITSE-Projekt handelt. Der kaufmännische Anteil ist damit bei weitem nicht so stark gefordert wie bei einem FISI. Auch technisch tiefgreifende Entscheidungen sind nicht gefordert, vielmehr steht das "Doing" im Vordergrund.

also chief, da muss ich dir ausnahmsweise einmal massiv widersprechen.... auch bei einem itse-projekt muss man -genau so, wie wuwu gesagt hat- sein projekt begründen.

die relevanten ausbildungsvorschriften und prüfungsordnungen sind doch beim fisi und itse nahezu identisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...