Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe bis jetzt folgende Möglichkeiten:

Batch

Powershell:

Vorteil: Objektorientiert, Befehlsumfang

Nachteil: muss unter Win XP nachinstalliert werden

AutoIT:

Vorteil: als .exe kompilierbar, easy to use

Nachteil: Laufzeit

Weitere Vorteile/Nachteile? Ich muss damit n bisschen in der Registry rumfuchteln

Ich weiß ja nicht, was du skripten möchtest, aber es gibt noch zig andere Scriptsprachen: Perl, Phyton, Ruby, ...

Von AutoIT halte ich persönlich nicht viel, ich hatte einmal einen Kollegen der damit gearbeitet hat und alle automatisierten Aufbläufe die von dem waren, haben nicht 100%ig funktioniert, so dass man noch manuell weiter machen musste. Ob das an Inkompetenz oder AutoIT liegt kann ich nicht sagen, aber diejenigen aus meiner Klasse, die das einsetzen, haben nicht gerade viel Knowhow was Programmierung angeht.

  • Autor

@ Wuwu: Ich meine mit der Installation, dass ich die PowerShell an jedem Rechner installieren müsste.

-> Bei AutoIT hat man die Möglichkeit, eine .exe aus dem Script zu kompilieren. Das hat den Vorteil, dass nicht alle Anwender "Rechtsklick -> Öffnen mit Texteditor" und diesen zu verändern. Klar kann man jetzt mit dem Argument kommen, dass ich die .exe auch dekompilieren kann....

@ prOgg3r: Also ich habe nicht vor, Abläufe (Installationen,...) oder Tastatureingaben usw. zu simulieren. Lediglich das "rumfuchteln" in der Registry und n paar weitere Dinge. Ich denke, dass AutoIT von den meisten "Anfängern" verwendet wird, sodass vllt das Vorurteil entsteht, es sei ein relativ schlechtes "Werkzeug". Ich zähle mich allerdings auch eher noch zu den Anfängern, allerdings kann man damit schon feine Sachen machen.

Am liebsten würd ich ja auch Powershell, da allerdings ca. 100 Rechner sich außerhalb befinden, wird die installation Schwierig. :(

Bist Du FISI? Ist ja nicht grad so, dass es überhaupt keine Möglichkeiten zur Softwareverteilung gäbe... Google hilft

  • Autor

@NancyG - Ich habe jetzt nen Mix aus AutoIT und batch, da ich es mit der batch alleine nicht hinbekomme.

@Wuwu - Ich hab noch nie was von Software Deployment über´s Inet gehört. Über VPN würds sicherlich funktionieren. Selbst wenn es eine solche Möglichkeit gäbe müsste ich trotzdem an die Clients um entsprechende Dienste zu installieren usw.

@ Nikomania - Die Registry Schlüssel können bei jedem User anders sein. Um den entsprechenden Schlüssel zu findet nutze ich das Script

Wenn du mal genauere Angaben machen könntest - würde sich sicher eine *BESSERE* Lösung finden lassen.

AutoIT ist in meinen Augen nicht sehr geeignet. Hatte auch schon ein Vorredner erwähnt.

vG

@Wuwu - Ich hab noch nie was von Software Deployment über´s Inet gehört. Über VPN würds sicherlich funktionieren. Selbst wenn es eine solche Möglichkeit gäbe müsste ich trotzdem an die Clients um entsprechende Dienste zu installieren usw.

Gegenfrage, warum sollte es nicht gehen?

Leider kann ich aus Copyright gründen keine genauen Angaben machen, zu dem was ich mache.

Häää Du möchtest Dich bitte noch einmal mit der Gestzgebung auseinandersetzen, aber der Satz gibt absolut keinen Sinn...

  • Autor

Ich habe mich vielleicht falsch damit ausgesdrückt, mein fehler. Ich will hier nicht preisgeben, was ich genau vor habe, da dann offensichtlich wird welchen zweck das ganze hat, und ich das später verkaufen werde.... Und wer weiß, vllt klaut mir hier ja jemand die idee

Ich habe mich vielleicht falsch damit ausgesdrückt, mein fehler. Ich will hier nicht preisgeben, was ich genau vor habe, da dann offensichtlich wird welchen zweck das ganze hat, und ich das später verkaufen werde.... Und wer weiß, vllt klaut mir hier ja jemand die idee

Wenn ich weiß, dass ein Tool mit Auto-IT entwickelt wurde, würde ich es niemals kaufen ;)

Bei Registry-Einträgen hat man immer das Problem, dass man Administratorrechte benötigt, wenn man Registry-Einträge per Programm/Script verändern/hinzufügen möchte. Bei der Verteilung über Gruppenrichtlinien hat man das Problem nicht, erreicht aber nicht immer alle Clients außerhalb des Netzwerkes.

  • Autor
Wenn ich weiß, dass ein Tool mit Auto-IT entwickelt wurde, würde ich es niemals kaufen ;)

Bei Registry-Einträgen hat man immer das Problem, dass man Administratorrechte benötigt, wenn man Registry-Einträge per Programm/Script verändern/hinzufügen möchte. Bei der Verteilung über Gruppenrichtlinien hat man das Problem nicht, erreicht aber nicht immer alle Clients außerhalb des Netzwerkes.

Muss ja nicht jeder wissen.... :)

Die Anwender sind bei uns lokale Administratoren.

  • Autor

Ja, viele mittelständische Unternehmen haben immernoch Windows XP im Einsatz! Da ist es dann doch kein Nachteil, wenn dieses auch Unterstützt wird bzw. es wird sogar verlangt!? Der einzige Nachteil wäre, dass ich nicht speziell auf Windows 7 oder 8 anpassen kann ...

Dir ist bewusst, wann der offizielle Support von Microsoft eingestellt wird fuer windows XP?
Es gibt durchaus Branchen, in denen Kunden bis heute gerne Software sehen, die Windows 9X unterstützt.

Das Problem ist, dass die Verwendung von Tools wie AutoIt zu Administrationszwecken immer ein bißchen stümperhaft aussieht: "Was wir wollen, bekommen wir mit dem API nicht hin, also gehen wir übers GUI".

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.