Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Userlösungen Zwischenprüfung Frühjahr 2013

Empfohlene Antworten

  • Antworten 241
  • Ansichten 87.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Ich hab das in dem anderen Thread schon gepostet. Hab die Punkte pro Aufgabe "Pi mal Daumen" ausgerechnet:

Also ich hab die Punkteverteilung mal anhand der ZP Frühjahr 2012 berechnet und verglichen.

Demnach müsste das ganze so aussehen:

1) 25 P insgesamt, 1,9230 pro Aufgabe

2) 40 P insgesamt, ca. 2,67 pro Aufgabe

3) 20 P insgesamt, 2 pro Aufgfabe

4) 15 p insgesamt, ca 1,67 pro Aufgabe

Äääääähhhhhhmmmmm..... ich weiß es nicht, er hat auf die Frage nur gemeint, werd nicht fresch

Bei dem Ausbilder würde ich aber mal bei der IHK melden ;)

Wasn das für ein Ausbilder

  • Autor
Bei dem Ausbilder würde ich aber mal bei der IHK melden ;)

Wasn das für ein Ausbilder

Ach der geht eigentlich, der wusste nur nicht warum ich 90% haben muss obwohl er es selbst gesagt hat :D

Ach der geht eigentlich, der wusste nur nicht warum ich 90% haben muss obwohl er es selbst gesagt hat :D

Vllt hat der die Zwischenprüfung mit der Abschlussprüfung verwechselt. :rolleyes:

..oder er hat einfach nicht nachgedacht und dich unnötig unter Druck gesetzt. Mach dir da nichts draus. Wenn er dir ans Bein pinkelt machst du ihm halt verständlich, dass die Prüfung an sich nur dafür da ist um zu gucken wie du dich schulisch so schlägst und ob du zum jetzigen Zeitpunkt mit einer Prüfungssituation klar kommst.

Das Ganze ist immerhin ein Testlauf.

Wenn er dir dann immernoch blöd kommt kannst du ihn ja mal vorsichtig nach seinen Ergebnissen fragen :D (Achtung, Ironie!)

  • Autor

Der hat keine Ausbildung nur n Diplom und n Doktortitel :P und ich bin sein erster Auszubildener, als ich ihm das mit der unnötigkeit der Prüfung( das man sie nicht bestehen muss und sie in keine Note mit rein zählt) gesagt habe meinte er nur dann hätte ich auch arbeiten können das wäre effektiver gewesen :D

Ich denke ein Großteil der Lösungen ~ 60% richtig hat und einigermaßen korrekt zu seinen (falschen) Lösungen gegenüber dem Ausbilder argumentieren kann, sollte damit Leben können q:

Bestanden ist die Prüfung ja schon mit dem Schreiben der Prüflingsnummer auf den Lösungsbogen, hehe!

Wie sieht das eigentlich mit blöden Fehlern aus? Habe bei der 2.3 nicht 30.22 geschrieben, sondern 30.20. Ist das komplett falsch? Könnte mich ärgern für diesen Flüchtigkeitsfehler

1.1 2a 4b 5c 3d 1e

1.2 500(jaja 545...)

1.3 4

1.4 3

1.5 1

1.6 3

1.7 2

1.8 2, 4

1.9 2

1.10 5

1.11 4

1.12 2

1.13 5

2.1 5

2.2 1, 3

2.3 6, 2

2.4 2

2.5 4, 5

2.6 213,323,122

2.7 3

2.8 3a 4b 1c 5d 7e 6f

2.9 3, 4

2.10 4

2.11 2,3,7

2.12 2

2.13 4

2.14 2

2.15 30,23(30,22 ist richtig...)

3.1 (einiges falsch..)

1a 2b 2c 2d 3e 2f 4g

3.2 2 (ist falsch, habe Aufgabe nich richtig gelesen und hab daher gedacht pro Zimmer)

3.3 2

3.4 5 (geraten)

3.5 2 "

3.6 2

3.7 3

3.8 1, 3

3.9 5a 3b

3.10 3a 4b 2c 1d

4.1 3

4.2 4

4.3 4

4.4 4

4.5 3, 6 (nichts im Buch drüber gefunden, daher geraten)

4.6 3

4.7 1

4.8 1

4.9 3

naja solangs irgendwie über 50% zusammenkommen, ist noch alles im grünen Bereich ;-)

Wie sieht das eigentlich mit blöden Fehlern aus? Habe bei der 2.3 nicht 30.22 geschrieben, sondern 30.20. Ist das komplett falsch? Könnte mich ärgern für diesen Flüchtigkeitsfehler

Ich könnte mir vorstellen, dass die 30,22 und 30,23 gelten lassen, wobei an sich nur 30,22 richtig wäre, aber 30,20 ist falsch.

Wie sieht das eigentlich mit blöden Fehlern aus? Habe bei der 2.3 nicht 30.22 geschrieben, sondern 30.20. Ist das komplett falsch? Könnte mich ärgern für diesen Flüchtigkeitsfehler

Genau den gleichen Flüchtigkeitsfehler hab ich auch gemacht.....

Ich hab jetzt mal nach der weiter oben beschriebenen Punktevergabe meine Prüfung berechnet. Ich hab mit dem "worst case" gerechnet. D.h. unsichere, falsche (auch eventuell in der Aufgabenstellung fehlerhafte) Fragen wurden mit 0 Punkten gewertet.

Bei den Aufgaben 2.8 und 3.1 habe ich mit Teilpunkten gerechnet. Demnach wäre ich auf ein Ergebnis von ~ 75,24% gekommen.

Ich wäre mit dem Ergebnis total zufrieden. Vielleicht hab ich ja noch Glück und die IHK wertet die ein / zwei strittigen Fragen als "immer richtig" und ich habe bei den unsicheren Fragen noch den ein oder anderen Treffer.

Guten Abend,

hab auch mal meine Lösungen abgetippt, hab leider alle Rechenaufgaben durch überfliegen versaut :(

Meine Lösungen:

Nummer:	Meine Lösung:

1.1	2,4,5,3,1

1.2	500 (ich sollte lesen lernen)

1.3	4

1.4	5

1.5	1

1.6	3

1.7	3

1.8	2,4

1.9	5

1.10	2

1.11	2

1.12	2

1.13	1

----

2.1	1,3

2.2	5,2 (ich sollte lesen lernen)

2.3	2

2.4	3

2.5	4,5

2.6	2,1,3 3,2,3 1,2,2

2.7	3

2.8	2,4,1,5,7,6

2.9	3,6

2.10	4

2.11	1,2,3

2.12	2

2.13	1

2.14	2

2.15	23,65 (ich sollte lesen lernen)

----

3.1	1,2,2,2,1,2,3

3.2	5

3.3	2

3.4	2

3.5	4

3.6	2

3.7	3

3.8	1,3

3.9	5,3

3.10	3,4,2,1

----

4.1	4

4.2	4

4.3	4

4.4	4

4.5	3,5

4.6	3

4.7	5

4.8	1

4.9	3

Nach dem Schlüssel der alten 2012er wär ich auch auf ca. 75% gekommen.

Wer war bei der IHK Akademie Regensburg? :D

Was ist mit 1.8? Seid ihr euch sicher mit 2,4? Ich meine eig 2,3.

Na,ja ich weiß nicht, was die Geschäftsleitung mit Brainstorming zu tun haben soll. Das würde die Teilnehmer von Anfang an beeinflussen. Im Buch steht auch was von "Motivation, Auflockerung und Entspannung"

Ich habe da nicht Nummer 3 genommen, da der Moderator m.M.n. die Diskussion nicht beinflussen soll und die Teilnehmer nicht schon vorher vom Ziel geprägt sein sollen

Zumal die Möglichkeit 3 was von "Erwartungen der Geschäftsleitung" aussagt und das meiner Meinung nach dadurch eher "Druck ausübt".. also das Gegenteil bewirkt.

So, ich möchte mich auch noch einmal zu Wort melden.

Meine Ergebnisse habe ich mit dem Nutzer larst verglichen und mich bei Unstimmigkeiten auf die Mehrheit der Forenposts für die Korrektur berufen. Mit Nerdikas Berechnung komme ich auf 92,705 Punkte. Im Folgenden markiere ich meine vermeintlich falschen Antworten in rot!

1.1 - a2, b4, c5, d3, e1

1.2 - 545

1.3 - 4

1.4 - 5

1.5 - 1

1.6 - 2

1.7 - 1

1.8 - 2 & 4

1.9 - 2

1.10 - 2

1.11 - 4

1.12 - 2

1.13 - 5

2.1 - 5

2.2 - 1 & 3

2.3 - 6Min & 2Min

2.4 - 2

2.5 - 4 & 5

2.6 - a) 2, 1, 3

B) 3, 2, 3

c) 1, 2, 2

2.7 - 3

2.8 - a2, b4, c1, d5, e7, f6

2.9 - 1 & 3

2.10 - 4

2.11 - 2, 3, 5

2.12 - 2

2.13 - 1

2.14 - 3

2.15 - 30,22

3.1 - a1, b2, c2, d2, e4, f2, g3

3.2 - 5

3.3 - 2

3.4 - 2

3.5 - 2

3.6 - 2

3.7 - 3

3.8 - 1 & 3

3.9 - a5, b3

3.10 - a3, b4, c2, d1

4.1 - 1

4.2 - 4

4.3 - 4

4.4 - 4

4.5 - 3 & 4

4.6 - 3

4.7 - 3

4.8 - 1

4.9 - 3

Vielleicht lässt sich damit ja eine vorläufige Musterlösung erstellen.

Hey,

kann mir jemand sagen ob meine Lösung für 50 % ausreicht?

1) 1.1 2a, 4b, 5c, 3d, 1e

1.2 500

1.3 4

1.4 5

1.5 1

1.6 2

1.7 1

1.8 2,3

1.9 4

1.10 2

1.11 4

1.12 2

1.13 5

2.1) 5

2.2) 1,3

2.3) a) 6 B) 2

2.4) 1

2.5) 4,5

2.6 a) B2 V1 A3 B) B3 V2 A3 c) B1 V2 A2

2.7) 2

2.8) B) 4 c) 1 d) 5 f) 6

2.9) 3,5

2.10) 5

2.11) 2, 3, 5

2.12) 2

2.13) 4

2.14) 2

2.15) 30,22

3.1) a1 b2 c2 d2 e3 f2 g4

3.2) 2

3.3) 2

3.4) 5

3.5) 1

3.6) 2

3.7) 3

3.8) 1, 3

3.9 a) 5 B) 3

3.10 a) 3 B) 4 c) 2 d) 1

4.1) 4

4.2) 2

4.3) 1

4.4) 4

4.5) 3, 6

4.6) 3

4.7) 4

4.8) 4

4.9) 1

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.