Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

Ich habe eine frage an euch, ich will meinen eigenen AP haben um damit aufs Web zuzugreifen.

Smartphone/Tablet --> Wlan -->Router/AP --> Switch --> Internert

PC ----------------------------------------------------|

Jetzt stellt sich mir die frage welchen ich mir kaufen sollte und ob er auch gleich 802.11ac (Gigabit Wlan) unterstützen soll. Oder ist das noch nicht relevant.

Mit freundlichen Grüßen

Gabberfan84

Kommt darauf an, wie das WLAN genutzt werden soll. Wenn große Datenmengen übertragen werden sollen, ist schneller natürlich immer besser, aber bei einem Smartphone bzw. Tablet ist das meistens eher irrelevant, weil dort sowieso nicht so viel interner Speicher vorhanden ist, so dass sowieso keine großen Datenmengen dort abgelegt werden können.

Streaming geht auch mit 300/450 Mbit/s-WLAN problemlos, es kommt aber natürlich auch darauf an, welche Standards die Geräte unterstützen und wie viele WLANs auf dem gewünschten Frequenzband (2,4 bzw. 5 GHz) noch so drumherum sind.

Nur mal eben als Verständnisfrage... suchst du jetzt einen Ersatz für deinen Router, der auch WLAN unterstützt, oder suchst du einen ZUSÄTZLICHEN WLAN-Accesspoint? :confused:

Aus deiner Fragestellung oben wird das nicht so ganz klar.

Wenn der Router ausgetauscht werden soll, müsstest du uns halt auch noch die Information mitgeben, was für einen Internetzugang du überhaupt hast. (DSL, VDSL, Kabel, irgendetwas anderes)

Wenn nur der Accesspoint hinzukommen soll, sind diese Informationen natürlich irrelevant.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.