Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sommer 2013 WISO Lösungen

Empfohlene Antworten

Vier Wochen ZUM Fünfzehnten. Also du liegst mit dem 12.06 natürlich richtig, aber du musst dann schauen was als nächstes kommt, das wäre der 15.06

Und wie gesagt, er ist ja nicht zwei Jahre im Unternehmen, sondern 1. Und selbst wenn er zwei Jahre da wäre, würde es keinen Unterschied machen, weil alles unter 25 nicht zählt. Siehe letzten Satz bei Absatz 2.

Ja zum Fünfzehnten steht im gesetzestext unter 1.) Wenn du dir jetzt aber im Gesetzestext Punkt 2.) anschaust, wirst du sehen, dass da zum ENDE eines Kalendermonats steht ;)

  • Antworten 175
  • Ansichten 53.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Ja zum Fünfzehnten steht im gesetzestext unter 1.) Wenn du dir jetzt aber im Gesetzestext Punkt 2.) anschaust, wirst du sehen, dass da zum ENDE eines Kalendermonats steht ;)

Wieso?

Unter (2) werden nur alle Fälle behandelt, bei denen es um Mitarbeiter geht die mindestens zwei Jahre im Unternehmen tätig sind. Siehe Absatz 2 Punkt 1 bis 7.

Unter (1) ist alles andere geregelt. Uwe Bäcker ist seit einem Jahr im Unternehmen tätig, also kann (2) ihn gar nicht betreffen.

Wieso?

Unter (2) werden nur alle Fälle behandelt, bei denen es um Mitarbeiter geht die mindestens zwei Jahre im Unternehmen tätig sind. Siehe Absatz 2 Punkt 1 bis 7.

Unter (1) ist alles andere geregelt. Uwe Bäcker ist seit einem Jahr im Unternehmen tätig, also kann (2) ihn gar nicht betreffen.

Dacht ich auch anfangs, naja können wohl eh nur warten und uns überraschen lassen :D Also aus meiner Klasse haben eben fast alle 30.06 usw.., wenn nicht bin ich wie gesagt auch nicht böse, da ich es anders hab :D

Edit: Mit Mitarbeiter 1 (1 Jahr tätig) hast du natürlich recht, aber bei den anderen beiden müsste es dann wohl der 30.09 bzw. 31.12 sein. Naja abwarten und Tee trinken, ich hab glaub ich sogar auch 15.06 geschrieben, also hoffe ich mal das du Recht hast :)

Dacht ich auch anfangs, naja können wohl eh nur warten und uns überraschen lassen :D Also aus meiner Klasse haben eben fast alle 30.06 usw.., wenn nicht bin ich wie gesagt auch nicht böse, da ich es anders hab :D

Edit: Mit Mitarbeiter 1 (1 Jahr tätig) hast du natürlich recht, aber bei den anderen beiden müsste es dann wohl der 30.09 bzw. 31.12 sein. Naja abwarten und Tee trinken, ich hab glaub ich sogar auch 15.06 geschrieben, also hoffe ich mal das du Recht hast :)

Hoffe ich auch. :)

Ja, die anderen beiden habe ich ebenfalls so!

Sagte nicht jemand er durfte den WISO Bogen mitnehmen? Kann den mal fix jemand Uppen dann kann man die Lösungen vergleichen... oder mich mal eben anschreiben per PN und mir zukommen lassen?

Also bei uns in der Klasse hat JEDER bei der Krankenkasse 15,5% durch 2 geteilt und dann damit gerechnet. Ich kann mir beim BESTEN Willen NICHT vorstellen dass die von uns verlangen da irgendwas mit 0,9% zu wissen ohne ******* das war die schwerste WISO die ich JE gesehen habe! Alle anderen konnte ich echt auswendig aber Subsidariachleckmichdoch ging gar nicht, war übrigens das 5. "Wer Reichtümer hat bekommt keine Sozialhilfe"

Sagte nicht jemand er durfte den WISO Bogen mitnehmen? Kann den mal fix jemand Uppen dann kann man die Lösungen vergleichen... oder mich mal eben anschreiben per PN und mir zukommen lassen?

Also bei uns in der Klasse hat JEDER bei der Krankenkasse 15,5% durch 2 geteilt und dann damit gerechnet. Ich kann mir beim BESTEN Willen NICHT vorstellen dass die von uns verlangen da irgendwas mit 0,9% zu wissen ohne ******* das war die schwerste WISO die ich JE gesehen habe! Alle anderen konnte ich echt auswendig aber Subsidariachleckmichdoch ging gar nicht, war übrigens das 5. "Wer Reichtümer hat bekommt keine Sozialhilfe"

Also 0,9% kann ich mir vorstellen, aber nicht 0,45%!

Also 0,9% kann ich mir vorstellen, aber nicht 0,45%!

ob du jetzt zuerst durch 2 teilst und dann +0,45 oder rechnest: 15,5 - 0,9% = 14,6 /2 = 7,3% + 0,9% ist letztlich egal. Daher die unterschiedlichen Ansätze mit 0,9/0,45 denke ich.

0,45 ist aber richtig ! Haben wir in der BS gemacht.

Hab grad nochmal nachgecheckt. Sommer 2012 wurde auch mit 0,9% gerechnet. Da wurde der Satz noch angegeben. Ich kann mir vorstellen, dass es immernoch so ist, sonst hätten wir definitiv einen neuen Wert bekommen.

ob du jetzt zuerst durch 2 teilst und dann +0,45 oder rechnest: 15,5 - 0,9% = 14,6 /2 = 7,3% + 0,9% ist letztlich egal. Daher die unterschiedlichen Ansätze mit 0,9/0,45 denke ich.

Warum denn durch 2? Die 0,9 werden nicht geteilt, da ausschließlich von AN übernommen!!

Warum denn durch 2? Die 0,9 werden nicht geteilt, da ausschließlich von AN übernommen!!

Weil du eigentlich den Zusatzbeitrag nicht /2 teilst. Darum musst du den eigentlichen kassensatz von 14,6 % ( der ja 50/50 ) geteilt durch 2 rechnen. Erst dann addiert man die 0,9. Bin auch nicht so der WISO Experte, laut dem Rechner im Netz sollte das aber richtig sein ;)

Weil du eigentlich den Zusatzbeitrag nicht /2 teilst. Darum musst du den eigentlichen kassensatz von 14,6 % ( der ja 50/50 ) geteilt durch 2 rechnen. Erst dann addiert man die 0,9. Bin auch nicht so der WISO Experte, laut dem Rechner im Netz sollte das aber richtig sein ;)

Okay, hatte dich falsch verstanden. Dachte du warst auch der Meinung, dass der AN nur 0,45% drauf zahlt. Aber du hattest ja recht! :D

Okay, hatte dich falsch verstanden. Dachte du warst auch der Meinung, dass der AN nur 0,45% drauf zahlt. Aber du hattest ja recht! :D

Kann auch sein, dass ich mich nicht mehr richtig ausdrücken kann. Erst die Prüfung, jetzt noch bis halb 7 arbeiten.. Hab aber nichts zutun :D (was eigentlich viel schlimmer ist)

Was ist das denn für ein Betrieb? Laut BBiG müssen Auszubildende für den Tag der Prüfung freigestellt werden - für den Tag und nicht nur für die Prüfung. Und dazu hast du nicht mal was zu tun...toller Chef :D

Hier mal ein paar Lösungen, die ich noch im Kopf habe und 100 % ig richtig sind ;):

Also die Aufgabe zur Krankenversicherung:

Lösung: 3000 € x 0,082 = 246 € (der AN-Anteil beträgt 8,2 %, weil 14,6 % / 2 = 7,3 % + 0,9 % Zusatzbeitrag)

Der Beitrag zur Krankenversicherung wird vom Brutto-Lohn berechnet, die Kirchensteuer und der Soli von der Lohnsteuer.

Bei den Wirtschaftssektoren ist richtig: 3 2 1 1 3 3 (Kohle ist Urerzeugung!)

Kündigungsschutz haben: Auszubildende, Schwangere, Schwerbehinderte und BR-Mitglieder

Potenzialanalysen liefern strukturierte Informationen zu Fragen nach der Fähigkeit von Mitarbeitern, Ereignissen, Mitteln und Organisationen. (also die Antwort mit den Fähigkeiten)

Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.