Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus, ich habe übernächste Woche meine mündliche Prüfung und wollte mal fragen wie es bei euch aussieht. Bei uns fängt jemand aus einem anderen Bundesland an. Ich hatte schon mit seinem zukünftigen Chef gesprochen und der sagte mir, dass der Neue erst ende Juli seine mündliche Abschlussprüfung hat. Wie kann das denn sein? Was machen die Azubis denn noch solange? Ich finde das etwas unfair, hinsichtlich des Zeitdrucks. Ich muss ja nun zb. im Gegensatz zu ihm in nicht mal einem Monat die schriftliche und mündliche Prüfung ablegen sowie die Dokumentation abgeben.

Die Termine legt der zuständige PA fest und nicht jeder PA hat die gleiche Anzahl an Prüflingen.

Manche PA sind in einem Tag mit der mündlichen durch und andere PA sitzen mehrere Tage zusammen um die große Anzahl an Prüflingen abzuarbeiten.

Und bei dem von dir angesprochenen Zeitdruckt gibt es wie immer zwei Seiten. Die einen würden sich freuen länger Zeit zu haben und die anderen würden lieber alles in so kurzen Abständen wie möglich erledigen.

Bei uns (München) steht noch nichts fest. Laut IHK werden die Termine übernächste Woche verschickt.

Ich finds ehrlich gesagt total blöd noch nicht zu wissen was fakt ist. Weil man einfach absolut nicht planen kann. (Muss ja noch meinen Resturlaub nehmen und ein Umzug steht auch an).

Zum Termin selbst kann ich nur zustimmen, dass das wohl Ansichtssache ist. Ich hätte lieber früher einen Termin..aber wir werden sehen. Soweit ich weß, hat jeder PA auch andere Zeiten, in denen die Termine stattfinden können. Bei Kollegen aus Hamburg fängt der Zeitraum schon übernächste Woche an. Bei uns erst ab 20. Juni.

Aber das hängt halt alles davon ab wie viele Azubis vorhanden sind. Und laut Aussage eines Prüfers werden die Termine teilweise auch nach Themen vergeben. Weil ja doch jemand dabei sein sollte, der Ahnung hat. Z. B. hatte eine Kollegin in ihre Jahrgang eininge AE'ler, die Projekte in COBOL umgesetzt haben. Die hatten alle an einem Tag Prüfung. Und die, die z.B. mit Java gearbeitet haben an einem anderen Tag...

München: 10 Juni bis 26. Juli ... wobei die mündlichen Geschichten in der Regel in den ersten 3 bis 4 Wochen ablaufen, hinterher kommen die, die noch mal 'ran müssen (mündliche Prüfung, weil sie in der Klausur durchgefallen sind).

Eigentlich ideal, das Wetter derzeit ... man kommt nicht auf die Idee, in's Schwimmbad zu gehen und kann sich in Ruhe auf die Prüfung vorbereiten, oder? Man kommt ja sonst kaum dazu, sich als Prüfer mal neue Fragen auszudenken ... wobei, muss man das überhaupt? Vor so gefühlten 6 oder 7 Jahren stand in der c't, dass es in München an der IHK eine Standardfrage gibt, die in fast jeder zweiten Prüfung rankommt ... die (Frage und) Lösung hat sich immer noch nicht 'rumgesprochen.

IHK Stade am 19. und 20. Juni. Die Termine wurden anfang letzter woche verschickt. Somit haben wir etwas über einen Monat für die Präsentation. Die Doku mussten wir schon bei der theoretischen Prüfung abgeben, ich dachte das wäre überall so. Wir bekommen dann nach der Präse+Fachgespräch gleich ein vorläufiges Zeugnis.

Ich finde das etwas unfair, hinsichtlich des Zeitdrucks. Ich muss ja nun zb. im Gegensatz zu ihm in nicht mal einem Monat die schriftliche und mündliche Prüfung ablegen sowie die Dokumentation abgeben.
Dafür bekommst du sechs Wochen eher mehr Gehalt...

Was hast du denn im schriftlichen? Wenn du da bestanden hast wird es sehr schwer noch in der Präsentation durchzufallen. Die Prüfer wollen dich nicht in der Luft zuerreißen sonder dich nur abklopfen ob du mit dem Projektumfeld und den verwendeten Mitteln vertraut bist.

Musst du den eine Doku unter 50% rausreißen, sofern du die bewertung kennst? Oder schriflich ausgleichen?

Das ist wohl überall so geregelt (offiziell zumindest). Bei bewertet unser klassenlehrer als Mitglied des Prüfungsausschusses die Dokus mit und hat somit auch die ergebnisse. Diese teilt er uns aber natürlich nciht mit, sondern werden uns erst nach der mündlichen Prüfung mitgeteilt... Schriftliche Ergebnisse sind mittlerweile ja fast überall freigeschaltet, von daher kann man sich ja darauf schon mal einstellen, obwohl ich selbst bisher zu feige war nachzugucken -.-

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.