Zum Inhalt springen

Bewerbungsschreiben IT Bereiche Wie/Was/Wo Verbessern


Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Tag

Ich bräuchte mal eure Hilfe bitte was muss ich ändern ,Verbessern, etc...

Hier das Anschreiben

Bewerbung als xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großen Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige (Homepage,Zeitung,Jobbörse, etc...) gelesen.

Die Tätigkeit entspricht meinen beruflichen Vorstellungen und Erwartungen. Die von Ihnen verlangten Kenntnisse wie Administration und Konfiguration im Umgang mit Microsoft Window7,Server 2008/2012 und Exchange bringe ich mit. Ich bringe eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker mit. Ich sehe mich in der Lage, die von Ihnen gestellten Anforderungen voll und ganz zu erfüllen. Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie im beigefügten Lebenslauf.

Meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt. Was mir noch an fachspezifischer Erfahrung fehlen sollte, gleiche ich durch meine hohe Lernbereitschaft und meine Auffassungsgabe aus. Sie bieten die ideale Arbeitsumgebung, in der ich mein Leistungsvermögen optimal entfalten und umsetzen kann. In Ihrem Betrieb möchte ich mich deshalb integrieren.

Ich strebe ein stabiles Beschäftigungsverhältnis an. Schicht- und Wochenendarbeit stellen für mich kein Problem dar.

Von meinen Vorteilen überzeuge ich Sie am besten im direkten Gespräch. Ich freue mich über Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

???(per Füller unterschrieben)???

So nun noch wo schreibe ich das rein das ich Microsoft zertifiziert bin? Ich habe den MCITP Enterprise Messaging Admistrator Server 2008 des weiteren hab ich den MCSA und MCSE 2012 und bald den MCSA Windows 8

die Prüfungen lauten 70-640, 70-642, 70-643, 70-647, 70-680, 70-413, 70-414, 70-417, 70.687 kommende Prüfung MCSA Windows 8 70-688

Kann mir mal jemand ein Vorschlag sagen wo das mit rein kann

Danke euch schonmal im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nun noch wo schreibe ich das rein das ich Microsoft zertifiziert bin? Ich habe den MCITP Enterprise Messaging Admistrator Server 2008 des weiteren hab ich den MCSA und MCSE 2012 und bald den MCSA Windows 8

dort, wo du im anschreiben mit deine floskeln ohne belege wetvollen platz verschwendest:

Die von Ihnen verlangten Kenntnisse wie Administration und Konfiguration im Umgang mit Microsoft Window7,Server 2008/2012 und Exchange bringe ich mit.

warum schreibst du nicht etwas in dieser art:

Mit meiner Ausbildung zum itse und meinen Microsoft-zertifikaten (msay,msy,mstct) bin ich den fachlichen erfordernissen gewachsen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw: kennst du jemanden, der ein instabiles arbeitsverhältnis anstrebt?[...]

So ziemlich jeder, der freiwillig ins Consulting geht?

SCNR :D

/€: Vielleicht kannst du die "ideale Arbeitsumgebung" mit deinen Stärken verknüpfen und zeigen, dass du dich schon über das Unternehmen informiert hast. So was kommt afaik immer gut.

Bearbeitet von Goulasz
Siehe Edit.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten

Hier nochmal eine abgeänderte Version

Bewerbung als xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großen Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige (Homepage,Zeitung,Jobbörse, etc...) gelesen.

Die Tätigkeit entspricht meinen beruflichen Vorstellungen und Erwartungen. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und (meinen???) Microsoft Zertifikaten (MCITP, MCSA, MCSE, MCSA Windows 8) bin ich den fachlichen E(e)rfordernissen gewachsen, so das ich in Ihren Betrieb mein Leistungsvermögen optimal (entfalten) (und) umsetzen kann.

______________

(Das jetzt rauslassen)???Ich sehe mich in der Lage, die von Ihnen gestellten Anforderungen voll und ganz zu erfüllen.

______________

Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie im beigefügten Lebenslauf.

Meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt. Was mir noch an fachspezifischer Erfahrung fehlen sollte, gleiche ich durch meine hohe Lernbereitschaft und meine Auffassungsgabe aus.

Schicht- und Wochenendarbeit stellen für mich kein Problem dar.

Eine Arbeitsaufnahme in Ihren Betrieb wäre sofort möglich

Von meinen Vorteilen überzeuge ich Sie am besten im direkten Gespräch. Ich freue mich über Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

So jetzt besser :) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

???(per Füller unterschrieben)???

Füller (bevorzugt) ansonsten Kugelschreiber oder Fineliner. Auf jeden Fall in blauer Farbe.

... wo schreibe ich das rein das ich Microsoft zertifiziert bin? ...

Du kannst dir ein Transcript mit allen Prüfungen runterladen und als Anlage hinzufügen. Zusätzlich würde ich es auch im Lebenslauf erwähnen.

Bearbeitet von Trulli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die hilfreichen Antworten

Hier nochmal eine abgeänderte Version

Bewerbung als xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großen Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige (Homepage,Zeitung,Jobbörse, etc...) gelesen.

Die Tätigkeit entspricht meinen beruflichen Vorstellungen und Erwartungen. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und (meinen???) Microsoft Zertifikaten (MCITP, MCSA, MCSE, MCSA Windows 8) bin ich den fachlichen E(e)rfordernissen gewachsen, so das ich in Ihren Betrieb mein Leistungsvermögen optimal (entfalten) (und) umsetzen kann.

______________

(Das jetzt rauslassen)???Ich sehe mich in der Lage, die von Ihnen gestellten Anforderungen voll und ganz zu erfüllen.

______________

Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie im beigefügten Lebenslauf.

Meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt. Was mir noch an fachspezifischer Erfahrung fehlen sollte, gleiche ich durch meine hohe Lernbereitschaft und meine Auffassungsgabe aus.

Schicht- und Wochenendarbeit stellen für mich kein Problem dar.

Eine Arbeitsaufnahme in Ihren Betrieb wäre sofort möglich

Von meinen Vorteilen überzeuge ich Sie am besten im direkten Gespräch. Ich freue mich über Ihre Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

So jetzt besser :) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erster Abschnitt: Da geht es ja nur um Dich. Was ist mit der Firma? Sie sucht jemanden (ob bewusst oder unbewusst), wie Dich. Schreibe es auch so!

Zweiter Abschnitt: Du hast etwas unter Beweis gestellt? Bitte mit Fakten (aus dem Lebenslauf) fuellen, sonst schreibe ich, dass ich heute einen Reissack umfallen sehen habe und auch einen Job braeuchte. Es ist zumindest die gleiche Aussage. Bitte das konjunktivistische "moechte" dort weg. Etweder du integrierst Dich oder du ueberlebst die Probezeit nicht. Der Versuch alleine zaehlt nicht (Also: Ich werde mich integrieren).

Dritter Abschnitt: Ich strebe an ... . Wieder nur du. Was ist mit dem Unternehmen? (Mit mir finden sie eine Leistungsstarke Persoenlichkeit, die in Ihrem Unternehmen stabile Verhaeltnisse bringt und ab und zu durch meine Unerfahrenheit fuer einen Lacher sorgen wird.) - Bitte nicht woertlich.

Vierter Abschnitt: Von meinen Vorteilen ... - fuer wen? Fuer dich oder fuer das Unternehmen. Einfach ganz trocken: Ich freue mich auf ein erstes Gespraech in Ihrem Haus.

Unterschrift waere angebracht. Zertifikate wuerde ich in Lebenslauf packen (aber nach der Ausbildung nicht mehr als eine Seite - bei mir sind es bisher auch nur 2 Seiten) bzw auf einem Extra Blatt mit IT-Kenntnissen und Zertifikaten.

PS: Ein wenig mehr Biss und zeigen dem Unternehmen die Vorteile, die es durch Dich haben wird, zeige nicht dem Unternehmen, was du fuer Vorteile aus einem Job haben wirst.

Edit: Ups, ich lerne scrollen. Meine Aussagen beziehen sich auf Version 1.0. Jedoch gelten diese fast immer noch.

Bearbeitet von Der Kleine
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erster Abschnitt: Da geht es ja nur um Dich. Was ist mit der Firma? Sie sucht jemanden (ob bewusst oder unbewusst), wie Dich. Schreibe es auch so!

Zweiter Abschnitt: Du hast etwas unter Beweis gestellt? Bitte mit Fakten (aus dem Lebenslauf) fuellen, sonst schreibe ich, dass ich heute einen Reissack umfallen sehen habe und auch einen Job braeuchte. Es ist zumindest die gleiche Aussage. Bitte das konjunktivistische "moechte" dort weg. Etweder du integrierst Dich oder du ueberlebst die Probezeit nicht. Der Versuch alleine zaehlt nicht (Also: Ich werde mich integrieren).

Dritter Abschnitt: Ich strebe an ... . Wieder nur du. Was ist mit dem Unternehmen? (Mit mir finden sie eine Leistungsstarke Persoenlichkeit, die in Ihrem Unternehmen stabile Verhaeltnisse bringt und ab und zu durch meine Unerfahrenheit fuer einen Lacher sorgen wird.) - Bitte nicht woertlich.

Vierter Abschnitt: Von meinen Vorteilen ... - fuer wen? Fuer dich oder fuer das Unternehmen. Einfach ganz trocken: Ich freue mich auf ein erstes Gespraech in Ihrem Haus.

Unterschrift waere angebracht. Zertifikate wuerde ich in Lebenslauf packen (aber nach der Ausbildung nicht mehr als eine Seite - bei mir sind es bisher auch nur 2 Seiten) bzw auf einem Extra Blatt mit IT-Kenntnissen und Zertifikaten.

PS: Ein wenig mehr Biss und zeigen dem Unternehmen die Vorteile, die es durch Dich haben wird, zeige nicht dem Unternehmen, was du fuer Vorteile aus einem Job haben wirst.

Edit: Ups, ich lerne scrollen. Meine Aussagen beziehen sich auf Version 1.0. Jedoch gelten diese fast immer noch.

Hi der kleine

Zum ersten Abschnitt

Kannst du mir da mal bitte einen Hinweis geben bzw. Vorschlag?

Zum Zweiten Abschnitt

Ich komme aus einer Ausbildung/Umschulung (Arbeitsunfall) welche ich in einem BFW absolviert habe, habe mich dann 6 Monate beworben aber nichts gefunden und habe jetzt über die Berufsgenossenschaft die Zertifizierung bezahlt bekommen welche im August endet. Ich weis nicht was du mit FAKTEN meinst ich wäre auch hier für Vorschläge dankbar.

Zum Dritten abschnitt

Da werde ich deinen Vorschlag nehmen aber den letzten Teil lasse ich weg :P :P :P

Zum vierten Abschnitt den lasse ich raus und werde dein Vorschlag einbauen (ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihren Haus)

Vielen Dank für eure Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Hier nochmal eine geänderte Version

Bewerbung als xxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großen Interesse antworte ich Ihnen auf Ihr sympathisches Stellenangebot im/auf (Zeitung,Jobbörse,etc...) denn Ihre gewünschten Voraussetzungen kann ich mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit erfüllen. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) bin ich den fachlichen E(e)rfordernissen gewachsen, so das ich in Ihren Betrieb mein Leistungsvermögen optimal umsetzen kann.

Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie im beigefügten Lebenslauf.

Meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt das ich mich in Ihren Betrieb intergrieren werde. Mit mir finden sie eine Leistungsstarke Persoenlichkeit, die in Ihrem Unternehmen stabile Verhaeltnisse bringt. Schicht- und Wochenendarbeit stellen für mich kein Problem dar.

Eine Arbeitsaufnahme in Ihren Betrieb wäre sofortI möglich

Ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihren Haus.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit großen Interesse antworte ich Ihnen auf Ihr sympathisches Stellenangebot im/auf (Zeitung,Jobbörse,etc...)

Wie kommst du auf die Idee, dass ein Stellenangebot sympathisch sein kann?

Ich sehe in deinem Anschreiben weder, dass du explizit auf die ausgeschriebene Stelle eingehst, noch, wieso du genau auf die Stelle in genau dem Betrieb der richtige Mann bist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit großen Interesse antworte ich Ihnen auf Ihr sympathisches Stellenangebot im/auf (Zeitung,Jobbörse,etc...) denn Ihre gewünschten Voraussetzungen kann ich mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit erfüllen.

w00t?

Du antwortest "mit großem Interesse"? Das sollte man anders formulieren.

sympathisches Stellenangebot
... klingt nach Kontaktanzeige ...

denn Ihre gewünschten Voraussetzungen kann ich mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit erfüllen
... das ist erst einmal eine Behauptung.

Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) bin ich den fachlichen E(e)rfordernissen gewachsen, so das ich in Ihren Betrieb mein Leistungsvermögen optimal umsetzen kann.

Auch das halte ich ersteinmal für eine Behauptung. Arbeite da mal ein Jahr, dann kannst Du sagen, ob Du den Anforderungen gewachsen bist.

Weitere Informationen zu meinem Werdegang finden Sie im beigefügten Lebenslauf.

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker ... oder lesen die Packungsbeilage ...

Ich denke, das soetwas klar sein sollte.

Meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt das ich mich in Ihren Betrieb intergrieren werde.

Was will uns der Autor damit sagen. Mitten drin verließ ihn die Grammatik oder war es der Sinn?

Was sind denn Deine sonstigen Stärken? Hast Du welche? Ich finde es schon bemerkenswert, wenn ein Satz mit "persönlichen Stärken" beginnt und ein paar Wörter weiter von "freundlichem und umgänglichen Auftreten" die Rede ist ...

Außerdem solltest Du Dir im klaren sein, daß man integrieren nicht nur mathematisch verstehen kann, sondern auch häufig mit sozial devianten Gruppen in Verbindung bringt - um es so neutral wie möglich zu formulieren. Integriert werden meistens die, die nicht wirklich zu passen scheinen...

Mit mir finden sie eine Leistungsstarke Persoenlichkeit, die in Ihrem Unternehmen stabile Verhaeltnisse bringt.

Wieso? Ist das Unternehmen derzeit in einer Krise und braucht "stabile Verhältnisse"? Sorgst Du für "Zucht und Ordnung"?

Was willst Du werden? Kindergärtner?

Schicht- und Wochenendarbeit stellen für mich kein Problem dar.

Für mich schon ...

Eine Arbeitsaufnahme in Ihren Betrieb wäre sofortI möglich

Hm. Besser nicht. Erstmal die Bewerbungsgespräche abwarten und dann sehen wir weiter.

Ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihren Haus.

Warum? Ist es schön in "deren Haus"? Ist die Akustik gut? Oder magst Du die Empfangsdame?

Ich weiß nicht. Wo sind eigentlich die "klassischen Bewerbungen" hin? Darf man sich heute nicht mehr ohne "Interesse" bewerben? Muss man immer alles "optimal umsetzen"? Reicht es nicht mehr, wenn Arbeit "einfach spaß" macht und man eben "gut" arbeitet? Muss man sich schon gleich in der Bewerbung als "willenlos" dem Betrieb an den Hals werfen?

Wenn ich eine Bewerbung wie diese hier lese, habe ich nicht den Eindruck, dass derjenige, der sich hier bewirbt überhaupt für den eigentlichen Job interessiert, sondern sich im Grunde seinem potentiellen Arbeitgeber lediglich an den Hals werfen will um vor Hartz IV und sozialer Anfeindung gewappnet zu sein.

Mit keinem Wort wird etwas über die eigentliche Arbeit gesagt. Der Berwerber verschanzt sich hinter dem üblich gewordenen Tralala aus Arbeitsgeilheit und Willenlosigkeit.

Kann sein, das Personalchefs scharf auf solche Floskeln und Phrasendrescherei sind - zumindest die Berater beim Amt fahren auf sowas ab, dass weiß ich; aber ich finde nicht, dass man sich so bewerben sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Bewerbung ist nicht expiziet auf eine Stelle!...Es soll das Gerüst sein :-)

Tja, das ist der Fehler. Eine Bewerbung ist immer zugeschnitten auf die ausgeschriebene Stelle.

Aber ich würde mich über ein paar Vorschläge freuen...alle schreiben "der richtige Mann" aber mal so hinweise/Vorschläge schreibt keiner :-)

Das liegt daran, dass keiner die ausgeschriebene Stelle / das suchende Unternehmen kennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrter Herr Wurzelhuber,

ich habe in der F.A.Z (Ausgabe vom 12.06.2013) gesehen, dass Ihre Firma eine Stelle als Biologe im Serverraum zu vergeben hat. In meiner Ausbildung in der Gärtnerei Schrammelmeyer, die ich am 13.06.2013 abschließen werde, habe ich mich vorallem mit Feuchtbiotopen und Mikroökosystemen in IT und IT-affinen unternehmen auseinander gesetzt. Mein besonderes Augenmerk galt dabei der Population und Kultivation der Drosophilinae. Da es in Ihren Serverräumen immer recht feucht ist und Obst prima verschimmeln kann, wäre das ein außerordentlich gedeihliches Klima für Populationen von Drosophilae. Mein Wissen über die Drosophila könnte ich so verfestigen und erweitern.

Neben der Qualifikation als Biologe bringe ich diverse berufsbegleitende Zertifikate und eine "Goldene Möhre" des Hamstervereins Niederkulmbach mit.

Wenn Sie fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit fruendlichen Grüßen

August Zipfelmoser.

Bearbeitet von lilith2k3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hier nochmal geändert

Bewerbung als Systemadministrator

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit bewerbe ich mich auf das Stellenangebot als Systemadministrator im "Generalanzeiger" vom 12.06.2013. Ihre gewünschten Voraussetzungen wie Netzwerkkenntnisse, Microsoft Server 2008 und Office Produkte kann ich mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit erfüllen. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) kann ich mein Wissen in Ihren Betrieb so festigen und erweitern.

Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt, das ich mich in Ihren Betrieb einer neuen Herausforderung stellen kann. Mit mir finden sie eine Leistungsstarke Persoenlichkeit.

Ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihren Haus.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Bearbeitet von ramazottiii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nochmal was geändert im Vergleich zum letzten Post

Bewerbung als Systemadministrator

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach erfolgreicher Beendigung meiner Microsoftzertifizierung bin ich nun auf der Suche nach einen anspruchsvollen Einstieg ins Berufsleben. In der Zeitung „Generalanzeiger Ausgabe 12.06.2013 bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit als Systemadministrator.Ihre gewünschten Voraussetzungen wie Netzwerkkenntnisse, Microsoft Server 2008 und Office Produkte werde ich mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit erfüllen. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) werde ich mein Wissen in Ihren Betrieb so festigen und erweitern.

Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt, das ich mich in Ihren Betrieb einer neuen Herausforderung stellen kann. Mit mir finden sie eine Leistungsstarke Persönlichkeit.

Ich freue mich über ein Vorstellungsgespräch in Ihrem Betrieb

Mit freundlichen Grüßen

Mein Name

Bearbeitet von ramazottiii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Helfer!

Ich habe nochmal was geändert

Könnt ihr nochmal ein Blick drauf werfen

Bewerbung als Systemadministrator

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach erfolgreicher Beendigung meiner Microsoftzertifizierung bin ich nun auf der Suche nach einen anspruchsvollen Einstieg ins Berufsleben. In der Zeitung „Generalanzeiger Ausgabe 12.06.2013 bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe ich mich hiermit als Systemadministrator.

Ich bin in der Lage, Ihre gewünschten Voraussetzungen wie Netzwerkkenntnisse, Microsoft Server 2008 und Office Produkte zu erfüllen. Mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit finden sie eine leistungsstarke Persönlichkeit. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) („möchte“???) ich mein Wissen in Ihrem Betrieb festigen und erweitern.

Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt. Ich werde mich in Ihren Betrieb einer neuen Herausforderung annehmen.

Ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihrem Betrieb.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin ich nun auf der Suche nach einen anspruchsvollen Einstieg ins Berufsleben. In der Zeitung Generalanzeiger Ausgabe 12.06.2013 bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe ich mich hiermit als Systemadministrator.

Ich bin in der Lage, Ihre gewünschten Voraussetzungen wie Netzwerkkenntnisse, Microsoft Server 2008 und Office Produkte zu erfüllen. Mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit finden sie eine leistungsstarke Persönlichkeit. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) („möchte“???) ich mein Wissen in Ihrem Betrieb festigen und erweitern.

Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt. Ich werde mich in Ihren Betrieb einer neuen Herausforderung annehmen.

Ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihrem Betrieb.

Hab mal alles markiert was entweder grammatikalisch falsch oder abgedroschen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was meintest du mit dem n was du DICK markiert hast?, schreibt man das nicht so

EineN anspruchsvolleN .....

Und zu den 4 Absatz, was sollte ich da in etwa inhaltlich bzw. Grammatikalisch ändern

@Thaderius

Ja du hast da recht einmal reicht!

Ich werd es dann so schreiben

...bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe ich mich in Ihrem Betrieb.

Bearbeitet von ramazottiii
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist auf der Suche nach einem Einstieg, nicht nach einen Einstieg. Die Anfuehrungszeichen gehen auf und nicht mehr zu, Sie ist klein, die Klammer geht zu aber nicht auf. "Umgaengliches" Auftreten sollte ja wohl nicht extra erwaehnt werden muessen, dass es eine neue Herausforderung ist sollte klar sein, schliesslich arbeitest du dort noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Helfer!

Ich habe nochmal was geändert

Könnt ihr nochmal ein Blick drauf werfen

Bewerbung als Systemadministrator

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach erfolgreicher Beendigung meiner Microsoftzertifizierung bin ich nun auf der Suche nach einen anspruchsvollen Einstieg ins Berufsleben. In der Zeitung „Generalanzeiger Ausgabe 12.06.2013 bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe ich mich hiermit als Systemadministrator.

Ich bin in der Lage, Ihre gewünschten Voraussetzungen wie Netzwerkkenntnisse, Microsoft Server 2008 und Office Produkte zu erfüllen. Mit meiner beruflichen Qualifikation, meiner Lern- und Leistungsbereitschaft und einem hohen Maß an Belastbarkeit finden sie eine leistungsstarke Persönlichkeit. Mit einer Ausbildung zum IT - Systemelektroniker und Microsoftzertifizierungen zum MCITP, MCSA, MCSE und MCSA Windows 8) („möchte“???) ich mein Wissen in Ihrem Betrieb festigen und erweitern.

Teamfähigkeit sowie ein freundliches und umgängliches Auftreten habe ich in der Praxis unter Beweis gestellt. Ich werde mich in Ihren Betrieb einer neuen Herausforderung annehmen.

Ich freue mich über ein erstes Gespräch in Ihrem Betrieb.

Wieso dieser Satz ._. " hiermit bewerbe ich mich" ( Schon klar,sonst hättest du das schreiben nicht verfasst oder) ;)

Hast du nur diese Zertifizierung gemacht oder vorher auch eine Ausbildung?

Warum verkaufst du dich wie ein Brot und nicht wie ein Barren Gold, denn da zu ist ja eine Bewerbung da.

"...bin ich nun auf der Suche" ( Ihre Stelle stand auf Seite 1 ganz oben und ich brauch ja ein Job).

Schau dir doch mal folgenden Ansatz an:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen einen engagierten Mitarbeiter der sich gerne neuen herausforderungen Stellt? Jemand der Spaß an seiner Arbeit in der IT hat? Dann bin ich die Person die in Genre/ Portfolio etc. passt .

Nach meiner Ausbildung zum FISI/FIAE war ich der Überzeugung mein Wissenstand zu erweitern und Absolvierte zusätzlich noch eine erfolgreiche Microsoft Zertifizierung zum MCITP. Somit bekommen sie einen Mitarbeiter der nebst der Beruflichen Fachqualifikation sich auch nicht vor Weiterbildungen und Zusatzqualifikationen scheut.

Ich schreibe meine Bewerbungen i.d.R alle so. Von bspw 10 Bewerbungen hab ich 7-8 Einladungen bekommen.

Verkauf dich nicht unter Wert ,sondern Verkauf dich als das was du auch bist, ein Vollwertiger Mitarbeiter der du dann ja auch sein willst.

Regards

Slave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...