Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle miteinander,

ich habe mich heute hier angemeldet und schon habe ich eine für mich wichtige Frage, ob jemand von euch folgende Bildungseinrichtungen in Köln oder Bonn kennt/Erfahrung damit gemacht hat:

- [gelöscht von bigvic]

- GFN AG

- IAL gGmbH

- WBS TRAINING AG

Der Hintergrund ist folgender. In 2011 absolvierte ich (damals 35, immer nebenbei kleine Netzwerke etc. betreut, sonst aber eigentlich Quereinsteiger) den Kurs zum MCITP EA und fand sofort eine Stelle, die befristet war. Auf Grund der Sparmassnahmen wird mein Vertrag nicht verlängert...

Der Berater bei der AA schlug mir sofort eine zweijährige Ausbildung vor, ich habe gleich FISI präferiert.

Blos finde ich im Internet kaum Erfahrungswerte bzgl. o.g. Einrichtungen... Kann mir da jemand helfen?

Danke und beste Grüße!

Bearbeitet von bigvic

Ich bin seit Anfang dieses Jahres bei der WBS und mache die Umschulung zum FISI.

Der Unterricht findet per web-conferencing tool statt, die Dozenten sind in der Regel (die bekanntlich durch Ausnahmen bestätigt wird ;) ) fachlich echt kompetent. Zuerst kämpft man sich drei Monate durch WiSo, dann kommen die "spannenden" Themen.

Es ist eine Umschulung, es soll also auch jemand ohne jegliche Vorkenntnisse noch dem Unterricht noch folgen können. Das führt zu einem extrem heterogenen Wissensstand in der Klasse und manch einer fühlt sich, je nach Themengebiet, auch schonmal unterfordert.

Generell bin ich mit der Umschulung, den Lehrern und der WBS bisher zufrieden. Ich würde mir einen "flotteren" Unterricht wünschen, aber das ist gerade wegen der Einsteiger kaum möglich.

Richtig - Unterricht findet ausschließlich über web-Konferenz statt. Das machen auch die anderen Anbieter hier in Frankfurt so (DAA und IBB).

Es werden unterschiedliche Lehrmethoden eingesetzt, um das alles abwechslungsreich zu halten, so werden z.B. für einige Übungen die Teilnehmer in Arbeitsgruppen aufgeteilt und erarbeiten so gemeinsam eine Lösung (mit Whiteboard und VoIP geht das erstaunlich gut) oder der Lehrer erarbeitet gemeinsam mit den Teilnehmern ein Word-Doc, das dann auch zur Unterrichtsnachbereitung zum Download verfügbar gemacht wird.

Es klingt auf jeden Fall erstmal seltsam und ich hätte dieses Vorgehen auch nicht gewählt, hätte ich die Wahl gehabt. Aber ich komme doch erstaunlich gut damit zurecht.

Ich kann Dir nur ans Herz legen: Geh' zu den Instituten, unterhalte Dich wenn möglich mit den Angestellten und ein paar Schülern und mach' Dir selbst einen Eindruck. Auf jeden Fall sind in meiner Umschulung keine Zertifikate enthalten - anders als bei [gelöscht von bigvic]...

Bearbeitet von bigvic

  • Autor

Kling interessant! Zumal ich bereits eine Ausbildung bei New Horizons in Köln gemacht habe, die so ähnlich verlief...

Ich werde auf jeden Fall die Einrichtungen aufsuchen... vielleicht ist ein unverbindlicher Probetag dort möglich? Fragen kostet nix...

Jedenfalls danke ich Dir vielmals für die ausführliche Antwort!

  • 5 Wochen später...

Ich mische mich mal aus dem Off ein und rate dem Fragesteller:

  • Schau dir an, wie lange User hier registriert sind.
  • Schau dir an, was sie sonst noch so geschrieben haben
  • Misstraue Lobeshymnen ohne jegliche Kritik. Es gibt sicher viele gute Schulungsanbieter - aber genauso sicher ist keiner perfekt.

Das heisst natürlich nicht, dass ich hier irgendwem etwas unterstellen möchte. Ich rate lediglich zur selbständigen Verwendung des Gehirns.

Hi MrLinux,

was hältst du von einer Betrieblichen Umschulung? Du suchst dir ein Betrieb der dich als Umschüler annimmt und steigst ins zweite Lehrjahr ein und absolvierst ab da eine normale Lehre.

bis denne WASABI

Hallo Mr Linux,

ich möchte jetzt keine Super Werbung machen, weil jeder für sich selber herausfinden muss wo er sich am wohlsten fühlt, aber ein paar Eindrücke sowie personelle Erfahrung.

Ich habe meine Umschulung bei der GFN gemacht, die Dozenten und das Klima empfand ich in der Zeit sehr gut, selbst als ich mal Private probleme oder ein Anliegen anderer Natur hatte, gab es immer einen Ansprechpartner und Lösungen.

Vom Fachlichen her waren alle Trainer ausnahmslos prädikat Sehr Gut ( Netzwerke > CCNP Trainer als Bsp). Meine Klasse hat komplett Bestanden, auch weil der zuständige Ausbilder sehr Akribisch ist und man soweit auf sehr viel Vorbereitet wird (Prüfung / Projektarbeit). Ein Probetag war / ist auch möglich um sich entsprechend das ganze mal anzusehen.

Wenn noch Fragen dann einfach Fragen

Regards

Slave

Bearbeitet von Slavefighter

  • 2 Wochen später...

Interessant, der User Parzival hat genau die gleiche Lobeshymne gesungen... inklusive Anführungszeichen.

Was spricht in deinem Fall denn gegen eine Umschulung innerhalb eines Betriebes?

Ich denke, dass es einfach praxisbezogener ist, wenn man auch Zeit in einem Betrieb verbringt und dort in das Tagesgeschäft reinschnuppern kann.

Schau dich doch mal in deiner Umgebung und bei der Arge um, ob es nicht Betriebe gibt, die eine Umschulung anbieten. Auf die Einrichtungen kannst du immernoch zurück greifen, wenn es anders nicht geht.

Ein Freund von mir, hat die Ausbildung zum FiAe komplett in einer Schule gemacht...und er war nicht so sehr begeistert davon. Ist doch eben alles relativ Theoretisch. Und ich denke, dass einige Betriebe bei der Einstellung eines ANs eher jemanden nehmen, der Praxiserfahrung hat...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.