Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit Werbe-webseite die immer wieder in Firefox auftaucht.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Mein Problem ist das auf meinem Firefox immer mal wieder sich automatisch ein Tab mit einer Webseite für einen Online-versandhändler (Emp) erscheint. Und ich krieg dieses nervige Verhalten nicht los. Hab mit Avira und Malwarebytes alles an Adware entfernt, dachte jetzt wäre ich es los, aber es kommt doch immer wieder. Hijack this wurde auch eingesetzt.

Die Meldung von der Desinfection von damals war:

C:\Users\Asus\AppData\Local\Temp\nFwJwGCA.exe.part

[FUND] Enthält Erkennungsmuster der Adware ADWARE/Somoto.M

[HINWEIS] Die Datei wurde ins Quarantäneverzeichnis unter dem Namen '55c10647.qua' verschoben!

Über Vorschläge über Methoden mit der ich die Ursache des Problems finden kann oder sogar Vorschläge zur Lösung wäre ich dankbar!

  • Autor

Und von vorn neu eingeben, runterladen und importieren. Ich weiss selbst das das einzig richtige eine Neuinstallation des Betriebssystems nach einem Virenbefall wäre. Recovery DVDs früherer Systemzustände hab ich, und auch das Backup der aktuellen persönlichen Dateien ist kein Problem. Ich geb jedoch zu, solange es nichts allzu ernstes ist, versuche ich zu vermeiden all die Updates neu zu fahren (0.8 Mbit/s langsames Netz). Selbst wenn ich nicht ganz von vorn anfange muss ich doch weiter zurückgehen mit dem Update, zumindest zu einem Zeitpunkt bei dem ich sicher bin das das System noch nicht befallen war.

Firefox neu zu installieren ist natürlich einfacher. Vielleicht hülfe auch einfach ein neues Benutzerprofil. Bis jetzt kommt es aber auch nicht häufig vor. Das Problem ist das ich nicht weiss welche andere Systeme betroffen sind, wenn die ganzen Virenjäger auch nix finden.

Ich versteh den Zusammenhang nicht ganz.

ICQ hat vor einiger Zeit Werbung ausgeliefert, die genau das Verhalten zeigte - "random" Öffnen eines Werbefensters. Wenn du den Client aber nicht installiert hast, sollte das damit nicht zusammenhängen.

  • 8 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.