Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tag zusammen,

ich bin gerade etwas am verzweifeln und überinformiert :)

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Software/Tool/Dienst, wo drüber eine Mitgliederverwaltung erstellt werden kann.

mind. Vorraussetzungen:

- Komplette Anlage mit Anschrift, Geb-Datum, Eintrittsdatum, Funktion (evtl. als Freifeld)

- Auswertung der Mitgliedszeit

- Online bearbeitbar

Aktuell haben wir das Problem, dass wir die Mitglieder nur in einer Excel Datei haben und jeder aus dem Geschäftsführendem Vorstand hat diese Datei.

Problem sollte klar sein - einer ändert was, keiner bekommt das Update - Resultat: jeder hat einen anderen Stand.

Wir haben zwar nicht viele Mitglieder (ca. 250), aber selbst da kommen schnell Änderungen.

Die Lösung, die ich jetzt suche, sollte die oben genannten Funktionen haben. Dazu wäre eine kostengünstige Variante vom Vorteil. Es wäre ziemlich bescheiden, wenn die Software z.B. die Funktionen hat, ich aber für jeden User eine Lizenz on xx Euro zahlen muss. Laufende Monatskosten wären auch nicht so gut, bzw. kommt halt auf die Höhe an.

Es ist immer schwer den Leuten das sonst zu "verkaufen", wenn es doch bisher so gut gelaufen ist... -.-

Sehr schick wäre eine Lösung, welche über die eigene Homepage laufen könnte. Wir arbeiten bei unserer Homepage mit Joomla, dafür hatte ich ein Modul auch gesehen, welches aber die Auswertemöglichkeit nicht inne hat und so gut bin ich nicht im Programmieren, dass ich mir das selbst basteln könnte ;)

Evtl. sind ja ein paar Vereinsleute hier unter euch und hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, mit was ihr das bei euch Regelt/Verwaltet.

Wie schon oben gesagt, ich habe heute die verschiedensten Lösungen gesehen und bin gerade davon etwas erschlagen und habe nicht mehr wirklich einen Durchblick...

Was spricht dagegen das Excelfile auf dem Server abzulegen und wenn was geaendert wurde wieder neuch hochzuladen?

Ansonsten wirst du um ein selbstgebautes Frontend fuer eine mySQL DB nicht herumkommen, die Infrastruktur ist ja anscheinend eh schon vorhanden.

  • Autor

für ersteres fehlt manchen Kollegen die Kompetenz. Sind ein paar ältere dabei, die so mit einem PC arbeiten können, aber dabei würde ich die überfordern.

Zweiteres gucke ich mir mal an. An sich müsste das klappen, dadran werde ich aber einige Zeit dran sitzen.

Mir wäre ein fertiges Tool/Programm/Dienst lieber ;)

Alternativ könnte man auch die bestehenden Dateien über Dropbox oder ähnliche Dienste bereitstellen, hierfür ist die Clientinstallation sehr schlank und es kann eine Art Firmenkonto für relativ wenig Geld erstellt werden.

Selbst wenn ihr dann später eine Frontend Lösung über eure Homepage anstrebt kann der Cloud Dienst noch für Dateisharing verwendet werden.

Ansonsten sollten sich auch diverse Dienstleister finden die euch ein entspr. Modul für Joomla schreiben können.

Würde aber nur Sinn machen wenn die Benutzer der Datenbank alle an einem Standort damit arbeiten, sonst müsste man wieder lokale kopien der Datenbank anfertigen. Ich meine zwischen den Zeilen gelesen zu haben das ein Zentraler Speicherort fehlt und die die Dateien überall verstreut sind.

Hast du es schonmal mit google.docs versucht? Du kannst die Excelfile hochladen und den Account einfach an die Vorstände weitergeben. Dann loggt man sich damit ein und kann die Datei ohne Probleme online bearbeiten und speichern.

Hallo, es gab in der c't 2008 einen Artikel rund um Vereinsverwaltungen. Ich weiß ja nicht, ob ihr auch Lastschrifteinzüge und Beitragsverwaltung darüber abwickeln wollt. Ich würde zu Lösungen raten, die möglichst mit einem einmaligen Obulus bezahlt sind und dann jährlich ein Update einkaufen. Das ganz große Problem ist im Bereich Ehrenamt immer, wenn dann diejenigen mit Ahnung von IT-Themen irgendwann weg sind und alles zusammenbricht. Bei uns läuft momentan die Mitgliederliste in Excel, weil wir auf die neue Version der Vereinsverwaltung migrieren und ich dabei gleich von BLZ+Kontonummer auf BIC und IBAN mit SEPA umstellen will. In unserem Fall ist es so, dass unser Verein aus mehr als einem Ortsverein besteht und wir für das Kassenwesen feste Kategorien für die Abrechnungen haben. Deshalb wird jede Aktivität abgerechnet und das Saldo dann in eine große Exceltabelle mit Monatsspalten und aggregierter Jahressumme für die nächsthöhere Vereinsebene eingetragen. Von Lösungen in externen Rechenzentren kann ich abraten, denn du verarbeitest personenbezogene Daten Dritter und solltest mit diesen nicht leichtfertig umgehen.

Hoffe ich konnte dir helfen. Falls noch nicht, melde dich per PN.

fisof

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.