Veröffentlicht 10. September 201311 j Hallo Zusammen, welche Erfahrungen habt ihr, wie viele ETCS/CP bei der Uni/FH anerkannt werden, bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachinformatiker - Systemintegration?
10. September 201311 j Dafür musst Du in die USA auswandern. Dort werden Duale Ausbildungen mit ECTS anerkannt. Oft kann man dann sofort den Master machen. In Deutschland hast Du damit keine Chance.
10. September 201311 j Ich konnte mir die Ausbildung als Pflichtpraktikum (6 CP) anrechnen lassen. OK. Das geht, wenn ein Praktikum o.ä. vorgesehen ist. Ich bin eher davon ausgegangen, es handelt sich um "normale" Module.
11. September 201311 j Ausbildung / Beruf hat nichts mit Studieninhalten zu tun, deshalb gibt es keine juristische Möglichkeit sich Berufs- bzw. Ausbildungszeiten als Studienleistungen anerkennen zu lassen. Es ist Sache der Hochschule, ob und in welchem Umfang sie es machen. Der Ansprechpartner ist der Studienfachberater. Es ist ein reiner Ermessensspielraum der Hochschule. Berufszeit wird häufig für Industriepraktika angerechnet.
11. September 201311 j Ich konnte mir die Ausbildung als Pflichtpraktikum (6 CP) anrechnen lassen. Meinst du damit ein Praxis-Semester?
11. September 201311 j Manche Unis / FHs wollen ein Praxis-Semester, andere nur ein Praktikum von ein paar Wochen.
11. September 201311 j Manche Unis / FHs wollen ein Praxis-Semester' date=' andere nur ein Praktikum von ein paar Wochen.[/quote'] und manche wollen garnix (Uni) :-) @TE vllt. sagst du uns aber auch mal was du überhaupt studieren willst?
11. September 201311 j Autor Gerne. Es handelt sich um Angewandte Informatik an der FH Kaiserslautern.
11. September 201311 j und manche wollen garnix (Uni) :-) Das stimmt. Es kommt halt immer auf die Uni / FH an (deshalb macht es mehr Sinn dort nachzufragen). Meine Uni will in den späteren Semestern ein Praktikum von ein paar Wochen sehen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.