Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung und auch etwa zwei Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Nun ist mir aufgefallen, dass mir die Systemintegration doch eigentlich mehr liegt.

Gibt es eine Möglichkeit, die Fachrichtung zu wechseln, ohne gleich die Ausbildung komplett zu wiederholen? Mich einfach auf eine entsprechende Stelle bewerben würde ich ungern, da mir ja zwei Wochenstunden IT-Systeme in der Ausbildung gefehlt haben (dafür hatte ich ja zwei weitere Wochenstunden Programmierung).

Ich freue mich auf eure Antworten.

  • Autor

Hallo mapr,

prinzipiell meinen eigenen Server, den ich natürlich selbst einrichte... Eigentlich wollte ich von Anfang an auch FiSi machen, habe aber keine Stellen ohne vorausgesetzten Führerschein in der Umgebung gefunden, das hat sich theoretisch nun aber etwas gebessert. Mir fehlt halt einiges an Kenntnissen zur Netzwerkadministration, die oft vorausgesetzt werden. Kenntnisse gängiger Serversysteme (GNU/Linux, Apache, nginx, Postfix/Dovecot bzw. Postfix/Courier jeweils mit amavis, usw.) sind vorhanden. Einen Rechner bekomme ich auch ohne weiteres eingerichtet (auch mit Linux...), Windows-Techniken wie Active Directory allerdings sind mir fremd (und verhasst...).

  • Autor

Vielleicht ein etwas hartes Wort… Ich bin einfach kein Microsoft Fan - Nutze selbst größtenteils Linux wo möglich… Bin im allgemeinen kein Fan von Alleingängen durch große Konzerne und ein Freund von OpenSource und OpenStandards - Wobei ActiveDirectory mitllerweile glaube ich sogar in Linux geht (man korrigiere mich)… ;)

Man kann als Systemintegrator als Anwendungsentwickler arbeiten und umgekehrt. Dazu braucht man keine 2. Ausbildung. ;)

Dass Du Linux-Kenntnisse hast, ist schon einmal sehr gut. Ich arbeite als Linux-Systemadministrator bei einem ISP und Du wirst es kaum glauben: Es gibt FIAEs, wie auch FISIs, die das machen. Man muss sich nur bewerben.

Wenn man noch nicht als Systemadministrator gearbeitet hat, kann man sich als Junior bewerben. Man muss es nur wollen und seine Motivation zeigen.

da mir ja zwei Wochenstunden IT-Systeme in der Ausbildung gefehlt haben

Dir haben 90 Minuten pro Schulwoche gefehlt, die in extrem langsamen Tempo den Urschleim abdecken, der halbwegs pruefungsrelevant sein koennte... Kein wirklicher Verlust.

Ja das geht, du brauchst hier auch keine zweite Ausbildung. Bewerbe dich einfach auf Admin Stellen und sage denen, dass du motiviert bist und gerne über den Tellerrand schauen willst.

Ich habe ebenfalls eine Ausbildung zum FIAE gemacht und derzeit arbeite ich unter anderem als Linux und Oracle Admin. Als ich die Stelle angefangen habe, habe ich Linux noch nicht einmal zu Hause gehabt und ich wusste NICHTS über Linux.

vg,

smite

Exam 70-410: Installing and Configuring Windows Server 2012

Exam 70-411: Administering Windows Server 2012

Exam 70-412: Configuring Advanced Windows Server 2012 Services

Setz Dich mit den Links im Blueprint auseinander.

Netzwerktechnisch gibt es einen gratis Video Kurs vom INE fuer den CCNA

Und fuer Linux kann ich eigentlich nur folgendes fuer den Anfang empfehlen

RHCSA/RHCE Red Hat Linux Certification Study Guide (Exams EX200 & EX300), 6th Edition (Certification Press): Michael Jang: 9780071765657: Amazon.com: Books

Du musst ja nicht einmal die Pruefungen machen, aber allein wenn Du die paar Links durcharbeitest hast Du wahrscheinlich das 3 fache von dem gelernt, was Dir in der Berufsschule vermittelt worden waere.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.