Veröffentlicht 12. Dezember 201311 j Hey Leute, habe heute mein Arbeitszeugnis erhalten und mit einem Satz komme ich nicht klar. "... erledigte seine Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit" Im Netz finde ich diese Formulierung "stets" immer nur in Verbindung mit "voll" usw. -> aber niemals allein stehend oder es wäre die Note 3 aber dann passt doch das oben stehende nicht wirklich zusammen! Oder? Er meinte immer ich wäre einer der besten Mitarbeiter im Unternehmen und dann wäre die Note 3 für mich eigentlich nicht akzeptabel! Mein Chef kopiert die Zeugnisse teilweise nur und hat wohl relativ wenig Ahnung davon mal abgesehen das dass Zeugnis noch erweitert werden muss finde ich den Satz recht störend... Aber ich kenne mich damit auch nicht aus und ist auch mein erstes Zeugnis. Wäre über eure Meinung sehr dankbar. mfg Mathes Es ist leider nur ein Handybild weil es recht schnell gehen muss. Bearbeitet 12. Dezember 201311 j von mathes1984
12. Dezember 201311 j Imo ist das ganze Arbeitszeugnis höchstens eine 3... manchmal sogar etwas schlechter (?). Beispiel: "Er arbeitete mit Sorgfalt und Genauigkeit" -> Note 4 Auch dass kein Bedauern über deine Kündigung im Schreiben steht ist nicht optimal. Das mit der vollen ZUfriedenheit hast du ja schon geschrieben. Insgesamt imo kein gutes Arbeitszeugnis, eine solide 3 aber eher Tendenz zu 4.
12. Dezember 201311 j Autor Was kann man von den anderen Sachen halten? - erfüllte seine Aufgaben mit Engagement und lobenwertem persönlichen Einsatz - Fachgebiet beherrschte er fachlich souverän - meisterte er sicher und routiniert - zielgerichtet und lösungsorientiert - arbeitet eigenverantwortlich und zuverlässig Vielen Dank schonmal
12. Dezember 201311 j Was kann man von den anderen Sachen halten? - erfüllte seine Aufgaben mit Engagement und lobenwertem persönlichen Einsatz - Fachgebiet beherrschte er fachlich souverän - meisterte er sicher und routiniert - zielgerichtet und lösungsorientiert - arbeitet eigenverantwortlich und zuverlässig Vielen Dank schonmal Es fehlen auf jeden Fall Adjektive/Adverbien: - erfüllte seine Aufgaben stets mit großem Engagement und lobenwertem persönlichen Einsatz - Fachgebiet beherrschte er fachlich äußerst souverän - meisterte er äußerst sicher und routiniert - sehr zielgerichtet und immer lösungsorientiert - arbeitet stets eigenverantwortlich und immer zuverlässig das waren jetzt nur mal ein paar Beispiele... selbst mit diesen zusätzlichen Umschreibungen bin ich mir nicht sicher ob es noch ein gutes Arbeitszeugnis ist... aber war das was mit schon beim ersten durchlesen aufgefallen ist. Das ganze Zeugnis liest sich einfach nicht gut...
12. Dezember 201311 j moin, für 8 jahre im unternehmen in schulnoten 3- stets zu unserer zufriedenheit sollte auf jeden fall besser werden.
12. Dezember 201311 j Klingt irgendwie alles nicht so ganz rund, wobei das nicht zwingend böswillig so gemacht worden sein muss, sondern eventuell auch einfach aus Unwissenheit. P.S.: Ich habe in noch keinem Arbeitszeugnis bisher mal gelesen, was für Software derjenige einsetzt, wenn ich so recht überlege. Alleine diese Aufzählung kommt mir schon seltsam vor - vor allem, da die Programme auch noch vor den Betriebssystemen aufgezählt sind.
13. Dezember 201311 j So nun sollte es passen! Mal abgesehen davon, daß die Beurteilungen der Leistung nicht gut sind: Einfach zu schreiben, daß der Arbeitsplatz entfällt und dann kein Bedauern darüber, kein Dank für die Arbeit, ist ziemlich grob. Das liest sich, als ob einer rausgekickt wurde und/oder die Firma nicht empfehlenswert ist.
16. Dezember 201311 j Autor So ich hatte mein Zeugnis am Freitag zur Korrektur gegeben. Nun soll ich den Text selber modifizieren... naja nun bin ich gefragt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.