Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

endlich habe ich mit meinem Ausbilder ein Thema gefunden - oder auch nicht??

*Konzeption und Pilto-Rollout helpLine WebDesk im Ausbildungsbetrieb*

wir haben helpLine classicDesk in Betrieb und nun soll eben WebDesk eingeführt werden. Ich frage mich allerdings, was ich hier als FISI begründen kann (nicht nur drag and drop...) bzw. wie ich hier einen wirtschaftlichen Teil einbauen kann.

Habt ihr Ideen/Vorschläge.....macht es überhaupt Sinn mich mit diesem Thema an die Antragsstellung zu machen??

Danke

  • Autor

Ohhh wir machen uns schon seit Wochen Gedanken......... Aber es hat sich etwas ergeben, eine Sekretärin benötigt eine neue Softwarelösung, die ich nun in php programmieren soll und ins Netzwerk einbinde, Benutzerrechte verteile usw..... dies wird nun mein Projekt. Danke für deine Antworten und ich bin echt froh dass sich noch etwas ergeben hat, was dann auch wirklich genutzt wird und den Anforderungen mehr entspricht :)

Gut wenn sich noch was ergeben hat.

Jetzt aber meine Frage: Wie schaut's mit dem wirtschaftlichen Teil aus? Ein FISI ist ja auch ein Kaufmann.

Du programmierst und bindest das das ins Netzwerk ein. Kommst du mit den 35 Stunden hin?

  • Autor

Ja ich komme mit den Std. hin. Mein Ausbilder meint sie hätten schon öfters Projekte ohne kaufm. Teil durchbekommen, bzw. wird eine Berechnung über Kosteneinparung.. (Personal, Arbeitsaufwand...) angehängt.

Naja, man kann ja einen Vergleich der Kosten machen, wenn dies der Azubi macht und was es kosten würde, wenn das eine externe Firma programmiert. Eventuell gibt es entsprechende Produkte (keine Ahnung, was das PHP-Script machen soll) ja bereits fertig zu kaufen, oder aber es ist ein Spezialfall für irgendetwas.

Du kannst aber halt auch nicht im Antrag schreiben, dass du ein PHP Script schreiben u.s.w. machen sollst, sondern du musst es dann so schreiben, dass du erst darauf kommen musst, dass du das Problem per PHP lösen möchtest. So halt, dass auch andere Programmiersprachen, fertige Scripte oder sonst was auch in Frage kommen könnte und du bei der Evaluierung halt dann darauf kommst, dass die Programmierung eines Scriptes unter PHP das Optimum für deinen speziellen Fall ist.

Wobei da dann noch die Frage ist, ob das das richtige Projekt für einen FISI ist. :rolleyes:

Man kann unter PHP sowohl objektorientiert programmieren, als auch einfache Scripte schreiben. Was hier der Fall sein soll - keine Ahnung.

Einen bestimmten Anteil Programmierung / Scripting / Konfiguration dürfen FISI-Projekte ja durchaus auch enthalten.

  • Autor

Naja verlasse mich da auch auf meine Firma die schon viele, viele Jahre in diesem Bereich ausbildet. Es wird auf jeden Fall eine Lösung die speziell für Aufgaben in unserer Firma passen soll - es gibt keine solche Lösungen zu kaufen bzw. nur in Teilen. Wie Crash schon sagt Objektorientiert....im Anschluss dann auch Einweisung für entspr. Mitarbeiter. Mein Ausbilder siet da keine Probleme, hoffe nun das beste, der Antrag geht am Dienstag raus. Danke an alle.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.