Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich muss demnächst 120 Tablets bespielen, welche bereits mit Win 8.1 ausgeliefert werden.

Auf allen Tablets ist die selbe Software, Konfiguration usw. drauf.

Hat jmd ne Idee wie ich das ganze am besten umsetzen kann? Ich will eine Win 8.1 Version haben, die praktisch alle Anwedungen besitzt und diese dann so leicht wies geht verteilen.

Gruß

excQ

  • Autor

Windows 8.1, 32bit

Es gibt keine Softwareverteilung.

Am besten wäre es, wenn ich eine Image hätte wo Win8 drauf ist und alle Programme die halt benötigt werden bereits fertig installiert integriert sind, sodass ich die Tablets damit bespielen kann.

Die Tablets sollen innerhalb von einem Jahr ausgerollt werden, daher ist eine Image-Lösung kein Problem wo ich immer einzeln die Image-Datei auf das Tablet aufspiele - Zeit dafür ist da ;)

Alle Tablets erhalten das selbe Paket.

Bearbeitet von excQ

Tja, bei OEM-Lizenzen kein Reimaging-Recht.

Bitte was?

Es ist doch eher so, dass Firmen Ihr Volumenlizenz nur nutzen dürfen wenn die Geräte eine OEM Lizenz haben.

Habt Ihr Volumenlizenzen oder willst du mit Sysprep arbeiten? Wie stellst du dir das Lifecycle Management vor, wenn du mit Images arbeitest? Und wie setzt Ihr Eure Computer/Notebooks auf?

  • Autor

Volumenlizens ist natürlich vorhanden.

Lifecycle Management wird später durch einen anderen Dienstleister übernommen. Mir geht es daher nur um das reine aufsetzen.

Frage "Gibt es für die Tablets Ethernet Adapter/Dockingstations? " ( 08.08.2014, 15:46 ) noch nicht beantwortet.

Wer Fragen nicht beantwortet, braucht auch keine Hilfe.

  • Autor

Ich habe gerade vom Auftraggeber erfahren, dass die Tablets bereits mit Win 8.1, 32-bit ausgeliefert werden. Daher ist also schonmal keine komplette Neuinstallation notwenig...

Mh...ist aber immer noch die Frage, wie ich am einfachsten alle Progamme usw. mit wenig Aufwand installiere. Am liebsten wäre es mir, wenn ich ein Win8 konfiguiere (als z.B. das der Store deaktiviert ist usw.) und die Programme alle auf der Iso drauf sind und sich automatisch installiern bzw. durch eine Art Wiederherstellung automatisch auf das Win8-System draufgespielt werden.

Hast du schonmal über ein Mobile Device Management System nachgedacht? Wenn das natürlich jetzt nur einmalig ist, zwecks bespielen lohnt das nicht, alleine schon vom Aufwand her die ganze Sache einzurichten und zu verwalten. Mal ganz von den Datenschutzrichtlinien abgesehen.

Ehrlich gesagt finde ich das alles etwas merkwürdig, also das du ie Geräte nur einmalig betanken willst und fürs lifecycle management ist jemand anderes zuständig. Wenn Ihr auch das lifecycle management machen würdet, würde ich dir eine Softwareverteilung empfehlen und die Geräte über PXE zu betanken. OPSI wäre da eine günstige Möglichkeit.

Aber mit purem Imageing habe ich keine Erfahrung... kenne da nur Symantec Ghost aber das soll längst nicht mehr so gut sein wie früher.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.