Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich habe im Winter meine Abschlussprüfung und bin am Überlegen was ich für ein Projekt mache.

Die Firma in der ich arbeite ist ein IT-Dienstleister und betreut mehrer Firmen von Server über Client bis Telefon.

Jetzt habe ich mir gedacht das ich eine Dokumentationsplattform mit z.B. Tiki Wiki erstelle wo von jedem Kunden die Dokumentation, Inventarliste und Netzwerkplan zu finden sind. Evtl. noch andere Sachen je nachdem was mir noch so einfällt.

Jetzt die Frage an euch. Glaubt ihr das das ganze mit den 30 Stunden die vorgegeben sind hin haut oder ist das zu wenig? Wenn ja was könnte man noch dazu nehmen was zum Thema passt?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Schöne Grüße

Max

Du meinst sowas wie Onenote?

Müsstest du aber noch sehr ausweiten weil einfach nur eine Software installieren ist ein wenig dünn. Und programmieren wirst du sie sicherlich auch nicht als FISI. Und selbst als AE wäre da eine Rechtfertigung schwer, finde ich, weil gibt es en Masse auch kostenlos.

Wie kommst du auf 30 Stunden? Meines Wissens sind es 35.

Die Einführung eines Wikis ist schon ein ordentliches Projekt, wenn man die Konzeption ordentlich macht.

Da kommt was zusammen bzgl. der Berechtigungsvergabe innerhalb des Wikis etc.

Außerdem muss anfangds ja eh evaluiert werden, welches Wiki genommen wird, somit denke ich kannst du dieses Thema gerne nehmen. Und ja, knusperigel hat Recht mit den 35 Stunden.

EDIT: Das oben geschriebene trifft aber nicht auf den AE zu. Da wäre es definitiv nicht ausreichend.

  • Autor

Danke erstmal für die Infos und ja es sind 35 Stunden :D

@Nopp: Das mit der Berechtigungsvergabe ist ein guter Tipp den ich auf jedenfall einbauen werde.

Wie sieht es denn aus wenn ich z.B. das Wiki Online schalte sodass die einzelnen Kunden "Reiter" angelegt bekommen wo Sie (mit eigenen Acoount) selbst ihre Dokumentationen usw. einsehen können. Oder ist das dann wieder schwierig durch zu bringen wegen Datenschutz?

Hauptächlich sollte es anfänglich für meine Firma intern sein, wo die unterschiedlichen Handlungsabläufe, Projekte, Kundenspezifisches usw dokumentiert wird.

Bin aber gerne für weitere Tipps offen um das ganze noch ausführlicher und interessanter zu gestalten.

  • Autor

Ja das ist mir bewusst. Weiß nur noch nicht so richtig in welcher Form ich das mache. Aber das sind ja bis jetzt auch nur Ideen. Vielleicht switch ich auch nochmal komplett um.

Ja das ist mir bewusst. Weiß nur noch nicht so richtig in welcher Form ich das mache. Aber das sind ja bis jetzt auch nur Ideen. Vielleicht switch ich auch nochmal komplett um.

Verstehe dein Problem nicht :)

Vergleich einfach ein paar Wikis, die du raussuchst vom Kostenfaktor etc. und du hast den kaufmännischen Teil.

  • Autor

Das "Problem ist ja das die meisten Kostenlos sind und ich auch ein Kostenlosen nutzen müsste. Aber ich könnte ja ein Kostenlose mit Kostenpflichtige vergleichen und sage dann warum ich mich fürs Kostenlose entschieden habe. Kommt ja aufs selbe hinaus oder?

Naja. Das sind nicht die einzelnen Kosten. Du musst halt abwägen was die jeweiligen Wikis können. Benutzerberechtigungen etc.

Bau eine Entscheidungsmatrix mit diversen Kriterien und vergleiche 2-3 Wikis miteinander. Das genügt :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.