Zum Inhalt springen

Betriebswechsel wegen offensichtlicher Geldprobleme des Unternehmens


CSSNinja

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage:

Ich bin jetzt frisch im letzten Jahr meiner Ausbildung zum FIAE. Meinem Ausbildungsunternehmen geht es allerdings finanziell alles andere als gut. Es wurden schon ein paar Leute entlassen (3 an der Zahl, was bei der Größe des Unternehmens etwa der Hälfte entspricht!). Dementsprechend ist auch die Stimmung beim Rest der Belegschaft...

Ich habe schon mit meinem Ausbilder (der gleichzeitig der Geschäftsführer ist) gesprochen. Er war sehr ehrlich zu mir, sagte, es sähe schlecht aus, doch er wolle auf jeden Fall versuchen, mir und meinem Azubi-Kollegen die erfolgreiche Ausbildung zu ermöglichen. Ich glaube ihm, dass er es versucht, doch was ist nun, wenn es einfach nicht geht, d.h. die Firma pleite ist, bevor ich meine Ausbildung abschließen kann.

Sollte ich mir einen neuen Betrieb suchen? Geht das so einfach, oder wird die IHK da nicht mitspielen, da kein, für die IHK plausibler, Grund vorliegt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir wars noch viel schöner -.-

Zum Feierabend bekam ich plötzlich die Kündigung zwecks Insolvenz (1.Lehrjahr, dies Jahr Ende April). Auf die IHK und das Arbeitsamt wo man sich dann melden musst, brauchst keine Unterstützung erwarten. Das Arbeitsamt unterstützte noch ein Betrieb der die Leute auf Happy Family empfängt während 2 Probewochen und dann plötzlich vorgeworfen wird man hänge sehr weit zurück für deren Erwartungen zu diesen Zeitpunkt der Ausbildung, dann haben die mit den Arbeitsamt im Rücken weitere 2 Monate Probearbeiten ausgemacht (alles muss dann aus eigener Kasse gezahlt werden ohne das man seit ner gewissen Zeit kein Lohn mehr bekommen hatte) und am Freitag den 29.08.2014 hät ich die Nachricht bekommen ob sie mich nach dann gute 2 1/2 Monate vllt ins 2.Lehrjahr übernehmen oder nicht. Schön kostenlos arbeiten lassen und dann Hoffnung machen und dann doch wieder kicken. Da braucht sich das Bundesland und deren Kleinbetriebe sich nicht wundern das alle hier abhauen, bei solchen Aktionen!!!

Zum Glück hatte meine Klassenlehrerin aus der Berufsschule einen sehr guten privaten Kontakt mit der Regionschefin meines neuen Ausbildungsbetriebes, sie hatte mir ein sehr gutes Wort einlegt und aufeinmal wurd ich eingeladen aufm Freitag und konnten mir nicht versprechen ob es klappt, weil das letzte Ja-Wort von der Konzernspitze gegeben müsste aber das sie ne Befürwortung noch am gleichen Tag rausschicken wird und Montag Vormittag kam plötzlich der Anruf, dass der Vertrag nun vor liegt und ich seit 01.08.2014 nun dort weitermachen darf ;)

Und 2 Wochen nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte, kam dann ein anderer Betrieb aus meinen Wohnort plötzlich wieder an, das sie mich nun doch nehmen würden, da der Lehrling (für 1.Lehrjahr) den sie vorerst vorgezogen haben nun plötzlich denen einen Korb gegeben hat. Tja bissel zu spät, ich bin nun glücklich bei meinen neuen Betrieb. ;)

also gute 3 Monate kein Betrieb gehabt und die kleinen Betriebe sind die größten A**********!!!

Eine schöne Zeit war es nicht, wünsch ich auch niemanden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewerb dich jetzt am besten schon bei anderen Firmen, es ist besser in einen noch Betrieb nach einer neuen Firma umzuschauen als wenn man erstmal auf der Straße sitzt, da dein Ausbilder dich schon eingeweiht hat, solltest du dich zuminds. bei der IHK melden, die geben einen die möglichen Betriebe die in deiner Umgebung den Beruf auch ausbilden (mehr kommt dann eh nicht mehr von der IHK, aber wenigstens etwas)

Arbeitsamt erst in Kenntnis setzen wenn die Kündigung vorliegt, vorher machen die da eh nichts.

Und von der zuständigen IHK in meiner Region hab ich auch erfahren wenn du anfang des neuen Jahres gekündigt werden solltest (nur im Fall des dritten Lehrjahres), das sie dich dennoch zur Prüfung zulassen, da du fast durch bist zu diesen Zeitpunkt, falls für die letzten Monate kein Betrieb gefunden wird. (gab bei uns in der Stadt 1 Fall wo der Geschäftsführer (der Ausbilder) plötzlich verstorben ist und der Betrieb keinen anderen hatte mit Ausbilderschein und beide Azubis waren 3.Lehrjahr und durften dann an die Abschlussprüfung teilnehmen, hat er mir nur mal so am Rande erwähnt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am besten setz dich mal mit deiner zuständigen IHK auseinander, weil die müssen dir ja sagen wie du schnellstmöglich wechseln kannst wenn du einen Betriebe gefunden haben solltest.

Ich weiß nur von meinen Fall (Insolvenz), dass der Arbeitgeber dich mit einer 4-wöchigen Kündigungsfrist kündigen darf wenn, a) eine Weiterführung der Ausbildung nicht mehr möglich ist, B) die Geschäftsschließung bevorsteht. Damit sofort zum Arbeitsamt dann bekommt man wenigstens als Entschädigung Insolvenzgeld gezahlt (bis zu 3 Monatsgehälter [falls schon was ausstand], dauert aber auch knapp 3 Monate bis man dieses dann bekommt, vorallem wenn der ehemalige Arbeitgeber den Arbeitsamt komplett ignoriert), Ausbildungszeugnis kam auch erst 3 Monate später als Vertragsende (bestimmt haben sie es endlich mal vollbracht weil ich denen wohl zu oft aufm Sack gegangen bin).

Welche Frist hat denn ein Aufhebungsvertrag nochmal in der Ausbildung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Untersteht euch einen aufhebungsvertrag oder eine Kündigung selber zu schreiben.

Denn laut gesetz darf ein Auszubildender nur kündigen um die ausbilde in dem Beruf aufzugeben. Soll heißen das wenn ihr plötzlich nen Korinthen****er bei der IHK habt er den neuen ausbildungsvertrag nicht unterschreiben muss.

Wenn ihr sowas macht immer nur mit am besten schriftlicher Bestätigung von der IHK das das in Ordnung geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...