Zum Inhalt springen

Zwischenprüfung Oktober 2014 (FIAE)


Henry Breton

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich war diese Woche ziemlich überrascht, als ich plötzlich eine Einladung zur Zwischenprüfung am 1. Oktober von der Handelskammer bekommen habe. Ich bin wohl der Einzige aus meiner Klasse, der wegen Fachabitur schon im Voraus um ein halbes Jahr verkürzt und kein Lehrer oder Ausbildungsbetreuer hat jemals erwähnt, dass ich deshalb mit der Prüfung jetzt schon dran bin :D

Mein Klassenlehrer hat immer nur erzählt, das wir die Prüfung im Februar oder so schreiben, also irgendwann nächstes Jahr.

Da ich bis zum 1. Oktober gar keine Berufsschule mehr habe und es noch nie für nötig gehalten habe, mich mit der Zwischenprüfung auseinanderzusetzen, weiß ich jetzt überhaupt nicht, was auf mich zukommt und im Internet findet man weniger als ich gedacht hätte.

Wenn wir in der Klasse dann Infos zu der Prüfung oder Lernmaterial usw bekommen, werde ich sie wohl schon geschrieben haben, merkwürdig alles...

Kann mir jemand sagen, wo diese Note überhaupt miteingerechnet wird?

Kennt jemand Internetseiten, auf denen ich mir ältere Zwischenprüfungen ansehen kann?

Weiß jemand ein bisschen mehr über den Ablauf?

Kann mich jemand beruhigen und mir sagen, dass das unwichtig ist und kein Problem wird? xD

Ich hoffe, das war jetzt nicht alles viel zu allgemein, aber es hat einfach noch nie jemand mit mir darüber gesprochen, bevor per Post die Aufforderung kam, am 1. Oktober dahinzugehen..

Danke,

Viele Grüße

Henry

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Kann jetzt nur für die IHK-Koblenz sprechen:

Kann mir jemand sagen, wo diese Note überhaupt miteingerechnet wird?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die Note zählt gar nicht bzgl. deiner Abschlussnote. Es besteht lediglich Anwesensheitspflicht. Nichts desto trotz sollte man sich was anstrengend, schließlich kriegt der Betrieb die Ergebnisse ...

Kennt jemand Internetseiten, auf denen ich mir ältere Zwischenprüfungen ansehen kann?

- U-Formverlag kannst du sie kaufen, oder du fragst hier im Forum in der entsprechenden Unterkategorie ob jemand so freundlich wäre dir ein paar alte Prüfungen zu kommen zu lassen ;)

Weiß jemand ein bisschen mehr über den Ablauf?

Falls du den allgemeinen Ablauf meinst, war bei mir so (IHK-Koblenz):

8 Uhr mussten wir vor Ort sein ( Ort im Schreiben), die Aufsichtspersonen sind dann durchgegangen und haben von jedem Einladung, Personalausweis und die Berichtshefte geprüft. Nach Prüfung wurden die Zwischenprüfungen ausgeteilt und los gings.

Die Prüfung ist reine Multiple-Choice mit Ausnahme von ein paar Rechenaufgaben wie Datenvolumen/ Strom pro Stunde/ Speicherplatz berechnen etc.

Kann mich jemand beruhigen und mir sagen, dass das unwichtig ist und kein Problem wird? xD

Sofern du in der Berufsschule ein wenig aufgepasst hast, ist eine 3 i.d.R. relativ einfach zu schaffen, die Prüfung ist in etwa so aufgebaut vorausgesetzt du bist FISI/FIAE:

1. Bereich: Betrieb und sein Umfeld

2. Bereich: Netzwerk / It-Komponenten

3. Bereich: Algorithmen/Anwendungsentwicklung Grundlagen/Struktogramme

4. Bereich: Wiso

Hoffe das hilft dir etwas :P

che

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Kann jetzt nur für die IHK-Koblenz sprechen:

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die Note zählt gar nicht bzgl. deiner Abschlussnote. Es besteht lediglich Anwesensheitspflicht. Nichts desto trotz sollte man sich was anstrengend, schließlich kriegt der Betrieb die Ergebnisse

che

Die Auszubildenen des ersten Lehrjahres in der DRS Neuwied haben, von Lehrern die im Ausschuss bei der IHK Koblenz sitzen, die Info bekommen dass die Zwischenprüfung (bzw. Abschlussprüfung Teil 1) mittlerweile zu 40% in die Endnote geht.

Kann natürlich sein dass es erst ab jetzt dem Jahrgang zählt.

So oder so solltest du dich auf jeden Fall anstrengen da, wie chE92 schon sagte, dein Betrieb die Ergebnisse bekommt ;)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns (IHK Kiel) war es auch so, dass man nur anwesend sein musste und teilnehmen musste. Ergebnis war nicht Abschlussrelevant.

Wie bereits erwähnt, nur ankreuzen und ab und zu was rechnen.

Berichtshefte wurden gar nicht erst kontrolliert...

Und vom Stoff her, naja es kommt theoretisch alles dran, was du bisher in der Berufsschule gemacht haben solltest. (Bei uns kam deutlich mehr dran, also auch Unterrichtsstoff des 2. und 3. Lehrjahres).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Auszubildenen des ersten Lehrjahres in der DRS Neuwied haben, von Lehrern die im Ausschuss bei der IHK Koblenz sitzen, die Info bekommen dass die Zwischenprüfung (bzw. Abschlussprüfung Teil 1) mittlerweile zu 40% in die Endnote geht.

Bull****.

Warum schauen Leute eigentlich nicht einfach ins Gesetz statt solchen Müll zu verbreiten oder zu glauben?

ITKTAusbV - Einzelnorm & ITKTAusbV - Einzelnorm

Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Hamburg wird die Zwischenprüfung nicht mit eingerechnet. Du musst nur teilgenommen haben, dass Ergebnis wird nicht auf die Abschlussprüfung oder die Schulnote gerechnet.

Einfach ein bisschen was angucken vorher und dann mal sehen was man schon alles kann. Die Prüfung ist anders als die Abschlussprüfung eine "Multiple Choice"-Prüfung. Es können auch Dinge abgefragt werden, die du in der Schule noch nicht behandelt hast. Am besten schaust du dir deine Schulunterlagen noch einmal an und siehst dir 1 oder 2 ältere Prüfungen an. Die Prüfung ist eigentlich ein guter Indikator für den aktuellen Wissensstand.

Ich fand die Zwischenprüfung gut, da man so schon einmal mit dem IHK-Prüfungsverfahren vertraut gemacht wurde.

Wo musst du denn hin? Haus der Wirtschaft im Überseering?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi =)

bin schon länger stiller Mitleser, aber jetzt habe ich auch eine konkrete Frage:

Auf der EInladung zu Zwischenprüfung steht, dass ich ein IT Handbuch eines beliebigen Verlags benutzen darf.

Heißt das jetzt dass ich das große von Galileo benutzen darf?

--> http://www.amazon.de/IT-Handbuch-f%C3%BCr-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration/dp/3836222345/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1411648847&sr=8-3&keywords=it+handbuch

Bin ein wenig verwirrt und Google hilft auch nicht wirklich weiter^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort^^

Ich hab mir jetzt das Westermann Buch von nem Berufsschulkollegen ausgeliehen und werde beide mit zur Prüfung nehmen und dort einfach nachfragen welches ich denn benutzen darf xD

Ob ichs brauch is wieder na andere Sache, aber da ich was Prüfungen angeht immer mega nervös bin beruhigt es doch das Teil dabei zu haben.

(Ich weiß dass die Prüfung eigentlich nix zählt, aber trotzdem will ich das so gut wie möglich machen. Da is der Ehrgeiz größer als die innere Faulheit^^)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...