Zum Inhalt springen

Ausbildung zum FIAE - i hate it.


Algorithm

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin im 3. Lehrjahr als FIAE im öffentlichen Dienst.

Und momentan geht mir die Ausbildung ziemlich auf den Keks.

1. Lehrjahr:

Berufsschulmäßig war dieses Jahr ganz Okay, es wurden in vielen Fächern Grundlagen vermittelt, die man recht einfach verstanden hat, in Elektrotechnik hab ich mich recht schwer getan aber das lag am Lehrer der gefühlte 180 Jahre und älter ist. Aber was absolut nicht okay war, war der ANW-Lehrer. Wir mussten Referate zu IT-Sicherheit halten und haben sonst nix gemacht. Das beste war das wir in der 2.Stunde bei dem Lehrer rausgefunden haben das er auf seinem PC einen FTP-Server laufen hat, der uns Vollzugriff ermöglicht (Klausuren, Notenlisten, IHK-Prüfungen, etc. lagen rum wie auf dem Präsentierteller, wir haben aber die Finger davon gelassen um keinen Ärger zubekommen).

Im Betrieb wurde ich im 1. Lehrjahr für jeweils 2 Monate in alle Abteilungen geschickt, hat mir gut gefallen, da ich dadurch viele Erfahrungen sammeln konnte, aber in einer Abteilung nennen wir sie KeinerWeißWasSieArbeiten-Abteilung hätte ich am Liebsten gekündigt, ich habe wirklich 2 Monate rum gesessen und nichts absolut nichts gemacht, ich habe quasi stündlich nach Aufgaben gefragt, darauf hin habe ich vom Abteilungsleiter einen Haufen Links und PDFs über E-Government und den neuen Perso bekommen diese sollte ich lesen.

2. Lehrjahr

Da wir hier zu zwei Berufsschulen gehen hatten wir in diesem Jahr bei zwei unterschiedlichen Leh-rern ANW. Beim einen Lehrer haben wir UML und später SQL gemacht, beim anderen wurden im Theorie Unterricht Referate verteilt und im Labor sollte ein VierGewinnt-Spiel gegen den Computer entwickelt werden. Lehrer 2 war immer ein bisschen müde, deshalb hat er immer im Labor und bei den Referaten geschlafen, er hat uns nichts beigebracht. Es wurden 4 Referate von 17 gehalten, darunter war meins, ich hatte 3 Folien(inkl. Deckblatt und Inhaltsverzeichnis) und habe eine 1 bekommen. Am Ende des Jahres bekam ich eine 2 in ANW, obwohl ich beim ersten Lehrer zwei vieren geschrieben habe...

Im Fach Wirtschaft hab ich nichts mehr gerafft und mich durch stures Auswendiglernen auf ne 3 gerettet.

Der Hit dieses Berufsschuljahres war aber die Projektwoche, ich war Projektleiter und hatte in meiner Gruppe einen anderen FIAE, der aber weder Programmieren noch sonst irgendetwas konnte, einen ITK, der noch weniger konnte und einen FISI, der wirklich Ahnung hatte, ich habe mit dem FISI zusammen das Projekt durchgeführt und den anderen beiden die Dokumentation überlassen (ein grooooooßer Fehler), leider interessiert niemanden die Durchführung, das einzige was zählt ist die Präsentation und die Dokumentation. Bei der Präsentation hat ich 87%, beim Fachgespräch 98% und in der Doku hatten wir ne 5, ergibt ne 3 als Endnote. Auf die Frage "Warum müssen wir als FIAE wissen wie man kosten kalkuliert, wir sind doch nur Fachidioten?" antwortete eine Lehrerin wie folgt "Wir versuch sie in allen Bereichen fit zumachen, damit sie sich später selbstständig machen können." heißt übersetzt "Wir bilden sie nicht zu Fachidioten sondern zu Vollidioten aus". Da hab ich zum ersten mal realisiert was eigentlich vor sich geht, ich gehe 3 Jahre zur lehre um in allen Bereichen ein bisschen was zu lernen um dann meinen Abschluss dafür zu erhalten das ich eine Präsentation und eine Dokumentation vorbereite, das eigentliche Projekt, der Code, das was ich im Abschlussprojekt mache, juckt keine sau, es kommt nur auf die Präsi und die Doku an...

Auf der Arbeit lief es wirklich gut, ich hatte ein größeres Projekt welches ich allein betreuen durfte und ich hatte alle Freiheiten, die ich wollte.

3. Lehrjahr:

Schule nervt, in Wirtschaft raff ich nichts mehr. ANW bei Lehrer 1: Projektdoku, ANW bei Lehrer 2: Referate wurden verteilt und im Labor machen wir Garnichts, absolut nichts, haben keine Aufgabe, er pennt oder spielt auf Google Maps rum...

Auf der Arbeit wurde ich in die KeinerWeißWasSieArbeiten-Abteilung versetzt, da dort nach meiner Ausbildung eine Stelle frei wird, die ich übernehmen soll. D.H. ich soll von dem Kollegen eingearbeitet werden. Leider sitze ich wieder rum und habe kaum was zu tun, ich beschäftige mich selbst schreibe Programme für meine Privat Projekte, mache Schulaufgaben, etc. Wenn ich mich dann einmal oder zweimal am Tag dazu aufraffe nach Aufgaben zu fragen bekomme ich meist die Aufgabe Benutzer anzulegen oder zu löschen, was, weil das Verfahren nicht Mandantenfähig ist (d.h. für alle 20 Umgebungen muss der User manuell angelegt werden) ziemlich ******e ist, aber selbst das mache ich ohne murren und mit Sorgfalt, eigentlich habe wir zwei Kollegen die extra das machen, aber wenn der Azubi gerade ne Aufgabe braucht muss der halt mal 10 User anlegen, damit er ruhe gibt. Ich meine es interessiert auch keine sau was ich mache, die anderen in der Abteilung arbeiten ja auch nicht wirklich:

Frau BlaBla: Ist nur halbtags da und davon 50% der Zeit am rauchen oder am schwätzen mit den Kollegen

Herr Agressiv: Hat ca. 3 mal die Woche Wutanfälle und schmeißt Sachen durch die Gegend, knallt Türen zu etc. war schon in Therapie hat aber nichts gebracht (ist mir ziemlich unangenehm da mein Büro direkt neben seinem liegt, da bekommt man schon mal angst in der Schuss Bahn zu sitzen)

Herr Abteilungsleiter: Sitzt die ganze Zeit rum (KP was der sonst noch so macht)

Herr SuperProgrammierer: "Programmiert" in MS Access, aber naja er kann halt nix anderes.

Herr KeineAhnungVonNix: "Haben sie es schon mit aus und einschalten versucht? Ja? Dann verbinde ich Sie mit einem Kollegen."

Herr NieDa: Sitzt bei mir im Büro, ist min. alle 4 Wochen 1 Woche krank und fehlt min 1-2 tage die Woche.

Herr DenIchErsetztenSoll: Telefoniert mit seiner Frau oder sagt den Kunden, dass Herr NieDa bald wieder kommt um sich um das Problem zu kümmern.

Und das ist ungefähr das was jetzt im Moment vorgeht und es nervt einfach nur noch.

Ich hab noch keine Idee für ein Abschlussprojekt, aber es zählt ja eh nur die Doku und die Präsi.

Ich weiß nicht ob ich das noch nach meiner Ausbildung weiter mit machen soll oder ob ich einfach nachdem ich meinen Abschluss habe mich verdrücken soll, ich hab zwar mündlich zugesagt die Stelle zu Übernehmen, aber noch keinen Vertrag unterzeichnet, können die mir irgendetwas wenn ich am Tag nach der Prüfung nicht mehr auftauche?

Was meint ihr? Würdet ihr da weiter Arbeiten wollen?

Es sind zwar nur noch ein paar Monate, aber am liebsten würde ich die Ausbildung schmeißen.

In der Berufsschule lernt man kaum etwas (wir haben noch nicht eine wirkliche Zeile programmiert...) und Arbeit ist ein Witz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Abbrechen ist natürlich das Dümmste was du machen könntest, aber das war ja vermutlich eh nur ne hypothetische Idee.

Da weiterarbeiten würde ich auch nicht wollen, wenn mir das so auf den Magen schlägt. Da du aber schon zugesagt hast, ist es ja quasi ein mündlicher Vertrag. Zwar ist sowas immer schwierig zu beweisen, aber wenn du einfach nicht mehr kommst ist das zumindest schlechter Stil. Ich würde das klipp und klar ansprechen, ändern wird sich da sowieso kaum was. Evtl. könntest du noch in eine andere Abteilung. Ansonsten jetzt schon woanders bewerben!

"Wir versuch sie in allen Bereichen fit zumachen, damit sie sich später selbstständig machen können."

"Wir bilden sie nicht zu Fachidioten sondern zu Vollidioten aus".

Was ist daran falsch? Vielleicht solltest du auch mal überlegen, ob du nicht vielleicht ein Problem hast? Manche Dinge kann ich nachvollziehen, manche eher weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht ob ich das noch nach meiner Ausbildung weiter mit machen soll oder ob ich einfach nachdem ich meinen Abschluss habe mich verdrücken soll, ich hab zwar mündlich zugesagt die Stelle zu Übernehmen, aber noch keinen Vertrag unterzeichnet, können die mir irgendetwas wenn ich am Tag nach der Prüfung nicht mehr auftauche?

Was meint ihr? Würdet ihr da weiter Arbeiten wollen?

Letztlich kann dir vermutlich keiner hier die Entscheidung abnehmen ob du das weiter willst oder nicht, aber ich wuerde mich da so schnell wie moeglich verziehen - quasi direkt nach der Ausbildung.

Ich kenn es leider zu gut wie demotivierend die Arbeit im oeffentlichen Dienst sein kann(!) - lass dir sagen das es meiner Meinung nach (auch wenn mich jetzt vermutlich viele treten werden fuer die Aussage) in der freien Wirtschaft ganz anders ablaeuft. Ob besser oder schlechter muss jeder selbst entscheiden aber fuer mich war es der beste Schritt ueberhaupt in die Wirtschaft zu wechseln. - und mir ging es aehnlich wie dir.

Es sind zwar nur noch ein paar Monate, aber am liebsten würde ich die Ausbildung schmeißen.

Wuerde ich auf keinen Fall tun, die paar Monate schaffst du schon noch! Es waere doch schwachsinnig nur wegen sowas die komplette Ausbildung 'wegzuwerfen'.

In der Berufsschule lernt man kaum etwas (wir haben noch nicht eine wirkliche Zeile programmiert...) und Arbeit ist ein Witz.

Auch das ist leider nichts wirklich Neues - schau dir andere Beitraege hier im Forum ueber die BBS an. Das Bild was man ueber die BBS hat scheint wohl nicht zu truegen, die meisten sehen das ja nicht anders und man liest oft genug das man nicht genug dort lernt.

Wie sagt man so schoen im Sport? Stay hungry! Du schaffst das die paar Monate schon noch, machst nen guten Abschluss und bewirbst dich weg - dann wird's hoffentlich auch besser!

Gruß

Moritz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Rat:

Die Ausbildung fertig machen, aber jetzt schon nach neuen (Junior-)Stellen umsehen. Solltest du nichts finden, die dir angebotene Stelle annehmen und dennoch weiter suchen. Aber auf keinen Fall die Ausbildung kurz vor knapp hinschmeißen, das kann dir ganz viel in der Zukunft verbauen. Also Zähne zusammenbeißen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jedenfall zu ende machen. versuch du dich doch um die Probleem zu kümmern, die herr NieDa macht. Das hilft dir in das Programm reinzukommen. Was in deinem momentanen fall sehr stark gefragt ist ist eigeninitiative. Du bist eigentlich gerade in der recht komfortablen position dir dine stelle so einzurichten wie du es gern möchtest. Eventuell lassen sich aus den Problemen von Herr NieDa ein interessantes Abschlussprojekt machen ala Softwarestabiliesierung/Improvent oder gar einführung continuous improvement. Also nur nicht die ohren hängen lassen, wenn es gar nicht geht, das tun was die anderen gesagthaben. Durchalten und was neuees suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf die Frage "Warum müssen wir als FIAE wissen wie man kosten kalkuliert, wir sind doch nur Fachidioten?" antwortete eine Lehrerin wie folgt "Wir versuch sie in allen Bereichen fit zumachen, damit sie sich später selbstständig machen können." heißt übersetzt "Wir bilden sie nicht zu Fachidioten sondern zu Vollidioten aus". Da hab ich zum ersten mal realisiert was eigentlich vor sich geht, ich gehe 3 Jahre zur lehre um in allen Bereichen ein bisschen was zu lernen um dann meinen Abschluss dafür zu erhalten das ich eine Präsentation und eine Dokumentation vorbereite, das eigentliche Projekt, der Code, das was ich im Abschlussprojekt mache, juckt keine sau, es kommt nur auf die Präsi und die Doku an...

Schön beschrieben, dass du das Konzept einer Ausbildung nicht so richtig verstanden hast. (Fast) Niemand ist nach zwei bis drei Jahren Ausbildung ein "fertiger Entwickler", sondern dir wird das Handwerkszeug beigebracht, mit dem du im Berufsleben Fuß fassen kannst.

Btw: Dass eine FIAE-Ausbildung zu ca. 50% kaufmännisch ist, solltest du jedenfalls wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich den meisten hier an, dein Weg den du gehen wirst entscheidet sich erst nach deiner Ausbildung.

Die Qualität der schulischen Ausbildung lässt meistens zu wünschen übrig (zumindest an BBS)aber auch das kaufmännische Wissen ist später wichtig, glaube mir.

Die Ausbildung jetzt abbrechen wäre sehr dumm, nimm dir die Worte von Darkeldar zu Herzen und ergreife Eigeninitiative. Arbeite dich jetzt schon in die Aufgaben ein die du übernehmen sollst und in der übrigen Zeit kümmere dich um dein Projekt damit du einen guten Abschluss bekommst. Mit einem guten Abschluss kannst du dich immer weiter bewerben.

Wenn du es ganz clever anstellst, dir deinen Arbeitsplatz so aufbaust wie es dir gefällt kannst du dort ein chilliges Leben führen. Sorge immer dafür das du 3 bis 4 Stunden Arbeit am Tag hast damit du nicht einschläfst :floet: und den Rest der Zeit fröhne deinen Hobbys (Facebook oder Foren durchforsten, eigene kleine Programme schreiben oder was auch immer).

Ich habe selber mal im öffentlichen Dienst gearbeitet, in unserer Abteilung waren ähnliche Fälle wie bei dir. Ich hatte so ein ruhiges Leben und immer nach 7,5 Stunden Feierabend. Das war mir auch zu langweilig und ich wechselte in ein Systemhaus, von nun an war ich zwischen 50 und 70 Stunden die Woche nur für die Firma da für gerade mal 500 Euro mehr im Monat. Natürlich hat es mich an Erfahrungen reicher gemacht aber so manches mal wünschte ich mir meinen alten Job zurück. Jetzt nach fast 3 Jahren habe ich wieder etwas ruhigeres gefunden und bin sehr froh darüber.

Was ich meine ist, wäge deine Entscheidung gut ab, im Berufsleben wird es bei einem Jobwechsel meistens nur anders aber fast nie Besser. Wenn das Gehalt halbwegs stimmt würde ich immer den Weg des geringsten Wiederstandes gehen, es sei denn du bist darauf aus noch richtig die Karriere Leiter hoch zu klettern dann gib Vollgas :-)

In jedem Fall würde ich aber den Job so lange annehmen bis du etwas anderes sicher hast denn das Geld das du dort bekommst verdienst du zuhause beim Bewerbung schreiben nicht ;-)

Kündigen kannst du dann immer noch fristgerecht nach 4 Wochen meistens.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...