Zum Inhalt springen

Gehaltsvorstellung SAP BO Koordination


Huwy

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

leider weiß ich nicht genau, wie ich die Tätigkeiten bezeichnen soll - deshalb hab ich nun einfach Koordination benutzt.

Ich habe meine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration bei einem großen Handelsunternehmen genossen und studiere zur Zeit dual Wirtschaftsinformatik in gleichem Unternehmen. Nun geht mein Studium so langsam dem Ende zu und mich interessiert eure Meinung zu dem festen Gehalt bei Übernahme nach Ende des Studiums.

Alter: 27

Wohnort: nähe Ingolstadt

Ausbildungsabschluss: FISI 2011 / duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik 2015

Berufserfahrung: 0 Jahre

Arbeitsort: Ingolstadt

Größe der Firma: Großunternehmen

Tarif: Nein

Branche der Firma: Handelsunternehmen

Arbeitsstunden pro Woche: 40

Festes Gehalt bei Übernahme: 40.000€ + 2.000€ Bonus

Anzahl der Monatsgehälter: ka

Anzahl der Urlaubstage: ka

Verantwortung: noch nicht ganz klar

Tätigkeiten/Aufgaben:

Folgende Tätigkeiten beziehen sich alle auf SAP BO und würden unter meine Verantwortung fallen

- Anwendersupport international

- Anwenderschulung international (Deski bzw. in Zukunft Webi)

- Koordination und Durchführung der Migration von 3.1 auf 4.1

- allgemeine Administration der Hard-/Software

- teilweise Universumsdesign

Zusätzlich übernehme ich die Azubibetreuung bei uns im Team (Grundwissen Datenbanken, SQL, evtl. Perl, Webentwicklung)

Erfahrung:

Meine BA beinhaltet unter anderem Universumsdesign und darauf basierende Berichte. Seit einem halben Jahr arbeite ich mich in die unternehmenseigene BO Umgebung ein und besuche verschiedene interne wie auch externe Schulungen. Während meinem Studium war ich zwar immer in der gleichen Abteilung, jedoch habe ich mich zuvor mehr mit der Datenbankadministration und Entwicklung von Perl-Programmen auseinandergesetzt.

Legt los - danke im voraus.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40k sind für Bayern und SAP eigentlich recht wenig.

Sagen wir es so, wenn du dich im Unternehmen wohl fühlst, dann nimm die Stelle. Arbeite dort 1-2 Jahre und ziehe weiter inkl. Gehaltssprung.

Hast du irgendwelche Vertragsklauseln bzgl. Unternehmensbindung aufgrund des dualen Studiums?

Zu Punkt 1: das Problem ist, dass bei uns alle dualen Studenten das gleiche Gehalt bekommen - unabhängig von den Tätigkeiten (können wir einfach nichts dagegen machen).

Aber im Prinzip ist genau das mein Plan - ich fühle mich nämlich wirklich wohl hier, aber ich denke, dass firmenintern keine großen Gehaltssprünge möglich sein werden. Wenn ich mich reinhänge, kann ich hier in 1-2 Jahren ziemlich viel Wissen abgreifen und dann stünde dem Wechsel und Gehaltssprung nichts mehr im Weg. Hört sich etwas hart an, aber ich bin etwas unzufrieden wie mit Nachwuchskräften beim Gehalt umgegangen wird.

Zu Punkt 2: Die Unternehmensbindung hat sich mit der Abschaffung der Studiengebühren in Bayern erledigt. Diese wurden vom Arbeitgeber übernommen und hätte man zurückzahlen müssen, wenn man eine angebotene Stelle nicht annimmt. Also eine Bindung gibt es nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind 40.000 nicht ein bisschen wenig? Ich mein es gibt z.B. einige frisch ausgelernte FISIs die direkt 40k verdienen. Ich wäre nach einem Wirtschaftsinformatikstudium mit 40k absolut nicht zufrieden...

Was verdienst du denn momentan?

Oh sorry hab ich überlesen.

Die ersten drei Semester 700 Netto, dann 800 Netto. Arbeitszeiten sind 8h pro Woche während dem Semester und Vollzeit in den Semesterferien. Damit bin ich eigentlich zufrieden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Hört sich für mich nach SAP-Basisadministration und SAP-Anwendungsbetreuer für den Bereich BO an.

Arbeitest du seit du mit deiner Ausbildung fertig bist im SAP-Umfeld des Unternehmens ?

Sollte das der Fall sein ist das Gehalt natürlich nicht sonderlich "berauschend", wäre bei mir die unterste Grenze wenn ich lediglich den Bachelor hätte ohne den SAP-Background,

che

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Hört sich für mich nach SAP-Basisadministration und SAP-Anwendungsbetreuer für den Bereich BO an.

Arbeitest du seit du mit deiner Ausbildung fertig bist im SAP-Umfeld des Unternehmens ?

Sollte das der Fall sein ist das Gehalt natürlich nicht sonderlich "berauschend", wäre bei mir die unterste Grenze wenn ich lediglich den Bachelor hätte ohne den SAP-Background,

che

Könnte man so beschreiben, allerdings ist BusinessObjects natürlich nur aufgekauft und hat wenig mit dem klassischen SAP-Umfeld zu tun.

Im Prinzip bin ich in der DWH bzw. Reporting-Abteilung des Unternehmen und diese bietet eben unter anderem BO als Reportingplattform an. Heißt ich hab bis vor einem halben Jahr zwar Berührungspunkte mit SAP BO gehabt, aber mich mehr mit der zugrundeliegenden Datenbank beschäftigt bzw. Ad-hoc-Auswertungen mit SQL bzw. Perl erstellt. Erst seit einem halben Jahr beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema BO.

Bearbeitet von Huwy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...