Veröffentlicht 23. Oktober 201410 j Tag zusammen, warum gibt es eigentlich keine Absicherung des Logins per SSL? Die Passwörter der Benutzer im Klartext durchs Netz zu schubsen ist ja durchaus nicht ideal, gerade wenn die Plattform auch Business Kunden anlocken soll hier Stellenanzeigen einzustellen. Woran hakts? Sollen wir mal zusammenlegen und ein zertifikat klicken? Einfache gibt es ja schon für kleines Geld.
23. Oktober 201410 j Bin auch dafür und spende notfalls auch was. Bearbeitet 23. Oktober 201410 j von sas86ks
10. November 201410 j Die Admincrew kann auch bei CACERT ein Kostenloses Zertifikat Anfordern, die Nutzer müssten nur zum Installieren des CACert Root Zertifikats aufgefordert müssen. Ich glaube FF hat diesen schon drin
10. November 201410 j Autor Die Admincrew kann auch bei CACERT ein Kostenloses Zertifikat Anfordern, die Nutzer müssten nur zum Installieren des CACert Root Zertifikats aufgefordert müssen. Ich glaube FF hat diesen schon drin Bitte rede nicht von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.
10. November 201410 j Autor Hier mal ein Denkanstoß warum CACert vllt. keine gute Wahl ist: Debian verzichtet auf SSL-Root-Zertifikate von CAcert | heise Netze Bitte denk auch mal darüber nach was ein Zertifikat überhaupt ist (NEIN, das ist nicht nur zum irgendwie verschlüsseln da).
11. November 201410 j Bitte denk auch mal darüber nach was ein Zertifikat überhaupt ist (NEIN, das ist nicht nur zum irgendwie verschlüsseln da). Okey Jedem die Eigene Meinung wie er damit umgeht , Auf welcher Theorie baust du denn deine Aussage auf, das mein Wissen um Zertifikate so gering ist.
12. November 201410 j Autor weil du zu einem nicht vertrauenswürdigen Cert Anbieter rätst. Danke Robotta.
18. November 201410 j https://letsencrypt.org/ Wenn mozilla mitarbeitet, sollte das Zertifikat ja wohl standardmäßig in Firefox schaffen. Ist es eventuell in den (Beta) Builds schon enthalten? Akamai und Cisco könnten eventuell Microsoft auch dahingegen überzeugen. Gibt es schon Informationen?
9. Januar 201510 j Ja, Ihr habt ja völlig recht, das Thema ist bei mir untergegangen, da ich privat umgezogen bin. Werde das jetzt mal in Angriff nehmen....
26. April 201510 j Das Thema ist hier erstmal "on hold". Woran hängt es? Brauchst du technische Hilfe? Sollen wir für ein Cert sammeln? Ich fände SSL schon wichtig, da hier ja auch einige herkommen um über ihren Betrieb zu meckern. Und nur wenige brechen SSL tatsächlich am Proxy auf.
28. April 201510 j SSL ist ein Must-Have für jede Webseite mit einem Login, meiner Meinung nach. Da die Webseite über einen nginx Webserver ausgeliefert wird, kann ich euch mein Tutorial empfehlen, damit das Zertifikat korrekt eingerichtet wird: https://www.teamspeak-connection.de/Thread/476-NGINX-StartCOM-SSL-Zertifikat-beantragen-und-im-Webserver-konfigurieren-HTTPS/?postID=3691#post3691
28. April 201510 j Autor SSL ist ein Must-Have für jede Webseite mit einem Login, meiner Meinung nach. Da die Webseite über einen nginx Webserver ausgeliefert wird, kann ich euch mein Tutorial empfehlen, damit das Zertifikat korrekt eingerichtet wird: https://www.teamspeak-connection.de/Thread/476-NGINX-StartCOM-SSL-Zertifikat-beantragen-und-im-Webserver-konfigurieren-HTTPS/?postID=3691#post3691 mach woanders werbung.... Stefan ist an dem Thema dran...denke können dann hier zumachen, oder?
28. April 201510 j mach woanders werbung.... Das sollte keine Werbung, sondern eine Hilfe sein. Fachinformatiker sind bekanntlich faul, also warum sollte ich das erst in Word packen, in eine ordentliche Form bringen und dann hier als PDF anhängen, wenn es über einen direkt Link mit dem selben Inhalt auch geht? Heut zu Tage ist auch niemand mehr für Hilfe dankbar...
28. April 201510 j Autor Naja...du postest hier ungefragt links zu Drittanbieterseiten, es geht hier nicht um das wie, sondern nur um das ob und warum nicht. .... davon ab ist dein Tutorial etwas fragwürdig, ich würde niemandem Raten Zertifikate nach dieser Anleitung zu implementieren.
28. April 201510 j davon ab ist dein Tutorial etwas fragwürdig, ich würde niemandem Raten Zertifikate nach dieser Anleitung zu implementieren. ...weil?
28. April 201510 j Hallo, Ja, SSL steht auf der to-do-Liste. Bitte habt Verständnis, dass wir das weder Heute noch Morgen implementieren werden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.