19. Januar 201510 j GA1 90 GA2 85 WISO 100 Hamburg joa, geht doch.... So, mündliche auch geschafft... Ich wünsche eich viel Erfolg.
29. Januar 201510 j Die schrifltiche 81 heute mit Doku und Fachgespräch auf ein Gesamtergebnis von 88 verbessert. SEHR zufrieden mit dem Gesamtergebnis.
30. Januar 201510 j So hier auch mal alle Ergebnisse von mir: Ganz. I: 65 Ganz. II: 85 WISO: 88 Doku: 71 (warum auch immer...) Präs. + FG: 87
2. Februar 201510 j Mittlerweile sind auch meine Ergebnisse endlich da (FiSi in München) GH. I: 92 GH II: 86 WISO: 95 -> Teil B: 90 Projektarbeit: 96 Präsi/Fachgespräch: 100 -> Teil A: 98 Macht gesamt 94 und damit vollste Zufriedenheit Glückwunsch auch an alle erfolgreichen Vorposter und Mitprüflinge!
3. Februar 201510 j Ganzheitliche Aufgabe I 80 2,5 Ganzheitliche Aufgabe II 85 2,0 Wirtschafts- und Sozialkunde 81 2,4 Prüfungsteil B 82 2,3 IHK Stuttgart Inzwischen auch die mündliche bestanden, allerdings bisher noch keine Ahnung wie ... Allerdings sind bei den Verkürzern, die ich persönlich kenne zwei Drittel bei der mündlichen durchgefallen. Ist so ein Schnitt bei der vorgezogenen Prüfung normal?
3. Februar 201510 j bei der mündlichen durchgefallen? du meinst bei der Präsentation vom Projekt? wie das den?? Themaverfehlung?
3. Februar 201510 j Also bei 4 von 6 Verkürzern (ich bin einer von den zweien, die es geschafft haben), die ich persönlich kenne, ist halt etwas im Teil A dermaßen schief gelaufen, dass sie durchgefallen sind. Einer hatte eine so schlechte Note für die Dokumentation erhalten, dass er perfekt hätte sein müssen um noch zu bestehen (laut Prüfer) und das war er einfach nicht. Bei einem gab es Unstimmigkeiten zwischen den Einträgen im Berichtsheft und der Dokumentation bezüglich der benötigten Zeit und dem Zeitraum für das Projekt. Bei einem weiteren waren im Projekt insgesamt einfach keinerlei Entscheidungen, weder technischer noch kaufmännischer Natur, und es hat einfach nicht genug hergegeben, um als Abschlussprojekt zu reichen. Beim letzten weiß ich selber nicht genau, was war. Ich glaube, der hat einfach die Präsentation und das Fachgespräch verhauen, indem er die Fragen nicht beantworten konnte und die Präsentation nicht selbstsicher und (fachlich) sicher rüberbringen konnte.
4. Februar 201510 j @Fatbeard: Welche IHK ist das denn? Vllt ein besonders strenger PA? Oder die Leute haben das ganze doch zu sehr auf die leichte Schulter genommen Bei allen Verkürzern die ich kenne (sind ca. 10 Leute) liefen die Prüfungen gut, der schlechteste hat eine gute 3 in der Gesamtnote erhalten. Ich persönlich empfand auch die mündliche Prüfung bzw. Anforderungen an die Projektarbeit sehr fair, nur die Handreichung hätte für uns (IHK München) etwas ausführlicher sein können. Man musste sich allerdings selbst etwas einlesen um zu wissen, dass in dem Projekt sowas wie ein kaufmännischer Teil gefordert ist. Aber wenn man sich mit den entsprechenden Büchern oder z.B. hier im Forum etwas schlau gemacht hat, ist die Projektarbeit+mündliche (zumindest bei uns) definitiv schaffbar. Nachtrag: Bei sowas wie Unstimmigkeiten im Berichtsheft wundert es mich allerdings nicht, dass die Leute Probleme bekommen, da sollte zumindest stimmig sein was drin steht.
4. Februar 201510 j Es handelt sich um die IHK Stuttgart. Ich kann nur von dem PA sprechen, durch den ich geprüft wurde und dort hat einer der Herren erstmal ein paar Sprüche geklopft, um die Atmosphäre zu lockern, danach wurde beim Fachgespräch auch mal gelächelt und auch wenn ich meine Note noch nicht habe, empfand ich alles als fair und nicht wirklich streng (Bei einer Frage hatte ich nachgefragt, eine kleine Randbemerkung konnte ich nicht beantworten, war aber auch keine ernstgemeinte Frage des Prüfers). Ich verstehe das mit dem Berichtsheft auch, aber der Rest hat mich dann doch geshockt. Vor allem da vor mir nur zwei Leute durchgefallen sind und keiner bestanden hatte ... Baut schön Druck auf ^^
10. Februar 201510 j Kann man tatsächlich durchfallen, wenn das Berichtsheft nicht mit dem angegebenen Zeitraum (auf Doku) übereinstimmt? Ich z.B. hab noch nicht mit meinem Projekt angefangen, hab aber meine Doku vom Design her und vom Deckblatt schon angefangen... und das steht auch in meinem Berichtsheft. Sonst mach ich nämlich neben Abschlussprüfungen üben nicht viel hier..
10. Februar 201510 j Kann man tatsächlich durchfallen, wenn das Berichtsheft nicht mit dem angegebenen Zeitraum (auf Doku) übereinstimmt?Ich kann ja nur aus meiner Erfahrung reden, aber: Ja, kannst du. Mein PA hat mich angerüffelt, weil Ihnen meine Beschreibung im Berichtsheft nicht gefiel (war Ihnen nicht aussagekräftig genug) und meinte, sie hätten mich mit dem Heft auch nicht zu Prüfung zulassen können, haben aber nochmal ein Auge zugedrückt. Wenn denen tatsächlich etwas aufgefallen wäre, das auf "Beschönigung" (oder gar Fälschung) hinweisen würde, wäre das wohl nicht so glimpflich abgelaufen. Du musst bedenken, dass das Berichtsheft nicht nur irgendein Wisch ist, sondern essentieller Bestandteil der Ausbildungsordnung.
10. Februar 201510 j Ich dachte immer, dass die Prüfer da nur so durchblättern.. Naja, ich mach mir keine Sorgen. Ich hab immer ganz gute Einträge, allerdings hab ich ein zwei Einträge die sich einmal wiederholt haben, aber ich denke das geht schon mal
11. Februar 201510 j Ich dachte immer, dass die Prüfer da nur so durchblättern.. Das hängt immer ein wenig von PA und der jeweiligen Situation ab (z.B., ob ein Prüfling auf der Kippe zwischen zwei Noten steht). Für den Prüfling ist es also Glücksache. Da das Berichtsheft etwas ist, dass man im Vorfeld ordentlich führen kann (oder notfalls entsprechend aufbereiten muss), würde ich es darauf nicht ankommen lassen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.