Veröffentlicht 21. Januar 201510 j Hallo Freunde, ich - azubi wurde von meinem Betreuer beauftragt herauszufinden, ob die Linux-Testumgebung (für Auszubildende) eine physikalische, oder virtuelle Maschine ist. Verbunden bin ich über SSH mit PuTTy und es handelt sich um Debian GNU/Linux Betriebssystem. Gibt es ein bestimmten Befehl, oder einen Weg mit der ich anzeigen lassen kann, um welches System es sich hier handelt? (Physikalisch oder VM?) Besten Dank im Voraus Liebe Grüße
21. Januar 201510 j Du könntest mit lsmod schauen ob Kernelmodule geladen sind die auf Virtualisierung hindeuten. (Guest Additions, zum Beispiel) lshw listet die Hardware auf. Eventuell hat die virtuelle Hardware Namen die darauf hindeuten. lsusb und lspci ähnlich. Du könntest schauen welche Mac-Adresse die Netzwerkkarte hat und dann den Hersteller herausfinden. "Virtuelle" Netzwerkkarten haben eine Mac die auf den Hersteller der Virtualisierungssoftware regisitriert ist.
21. Januar 201510 j Autor Danke afo ich glaube ich brauche Root-Rechte.. Sämtliche Befehle wie ifconfig lassen sich nicht ausführen
21. Januar 201510 j einfacher, nimm den Linux Befehl: dmidecode -t bios (keine Ahnung ob der jetzt auf Debian genau so heisst. Sorry) wenn bei Seriennummer VMware drinsteht ists VMware wenn bei Version XEN drinsteht ists nen XEN wenn bei Version VERSION drinsteht ists nen Hyper-V wenn bei Seriennummer und Verson was sinnvolles steht (also kein VMware etc...) dann ist es ne Hardwaremaschine.
21. Januar 201510 j Autor Ok ich habs Hab mir die aktuell geladenen Kernmodule anzeigen lassen.. Es handelt sich um ein vbox Danke euch
21. Januar 201510 j jedesmal wenn jemand physikalischer Server schreibt, stirbt ein kleines kätzchen..
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.