Veröffentlicht 30. März 201510 j Hey liebe Community, hatte jemand schon das Thema Monitoring im Fachgespräch ? Was kamen da so zu fragen dran ? Danke und schöne Grüße
30. März 201510 j Kommt spezifisch auf dein Projekt an. Davon ausgegangen dass du Linux-Server verwendest, werden ebenfalls Fragen über Linux kommen.. Ist das Thema "Monitoring" ohne Fragen erfüllt, wird definitiv etwas über Linux kommen, evtl. was für Protokolle verwendet werden, wie diese Abfragen definiert sind, wie die Geräte abgefragt werden. Thema SNMP wäre noch wissenswert, MIBs und ihre Strukturen. Linux ggf. Kerndistributionen, unterschiede bei den Distributionen, Was ist ein Softwarepaket, welche Möglichkeiten gibt es diese Software zu installieren, Dateisysteme etc. Kommt ganz darauf an wie Munter die Prüfer sind.
30. März 201510 j Bei mir ging es um eine Homogenisierung einer Monitoring Landschaft. Bei mir kamen u.A. Folgende: - Benachrichtigung? Wie haben sie da Prioritäten gesetzt und welche Art der Benachrichtigung halten sie für sinnvoll? - Wie werden die vorhandenen Einstellungen / Skripte importiert? Welche Möglichkeiten sehen sie da? - Nennen sie mir 9 verwendete Protokolle.
1. April 201510 j Hallo heizeberg, ich habe auch "Monitoring" als Projektthema. Für welches hast du dich entschieden?
2. April 201510 j Da ich damals in die Doku geschrieben habe, dass das Nagiosinterface von außen nicht erreichbar sein soll sondern man sich vorher per VPN verbinden muss um es zu sehen (warum auch immer ich dies reingeschrieben habe, weiß nicht mehr genau), kam sogar die Frage was VPN überhaupt ist und wie es funktioniert. Spontanfragen können also immer kommen - man schneidet in der Dokumentation einfach so viele Themen an..
6. April 201510 j Autor Ja da muss man echt aufpassen was man in die Doku schreibt . Hab mich fuer eine Windows Lősung entschieden war meine einzige Vorgabe. Da kommen dann wohl keine Linux Fragen Also ich hab mich fuer NETXMS entschieden klasse Software Und du ?
7. April 201510 j Ich habe Icinga genommen. NETXMS sagt mir persönlich nichts sieht aber einfach aus. Was musstest du denn überwachen?
8. April 201510 j Autor Hi, ich muss: Server, Clients, UPS, SNMP fähige Geräte, Access Points, Switche also eig. alles was wir hier haben. Wie weit bist du mit deiner Dokumentation ? Vllt können wir unsere vergleichen und ergänzen ? Naja einfacher nicht unbedingt. Hab auch schon Nagios vorher mal implementiert war nicht viel schwieriger.
8. April 201510 j Ich muss nur einen SQL-Server überwachen und habe mich für Icinga entschieden. Ich bin soweit fertig muss nur für das Unternehmen eine Anleitung schreiben. und du? Ja gerne
22. Juni 201510 j Autor Bei mir ging es um eine Homogenisierung einer Monitoring Landschaft. Bei mir kamen u.A. Folgende: - Benachrichtigung? Wie haben sie da Prioritäten gesetzt und welche Art der Benachrichtigung halten sie für sinnvoll? - Wie werden die vorhandenen Einstellungen / Skripte importiert? Welche Möglichkeiten sehen sie da? - Nennen sie mir 9 verwendete Protokolle. Hey, hab am Mittwoch meine Prüfung und gehe nochmal alles durch zum Thema Monitoring. Kannst du mir vllt bei den verwendeten Protokollen helfen und Beispiele geben ? Grüße heizeberg
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.