Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe in Kürze meine praktische Prüfung,d.h. Präsentation+Fachgespräch stehen an. Da ich Umschüler bin,gibts genaugenommen keine klassische "Ausbildungsfirma",sondern wir haben das obligatorische Praktikum absolviert. Dort habe ich mein Projekt auch angefertigt, gedacht für einen Kunden der Firma. Da das Thema Präsentation in unserer Ausbildung -vorsichtig ausgedrückt- "komplett vernachlässigt" wurde, stehe ich momentan zu einem betsimmten Teil der Präsentation auf dem Schlauch: nämlich der Firmenvorstellung, gleich am Anfang der Präsentation. Welche Firma stelle ich da vor ? Die Praktikumsfirma ? Den Kunden,für den das Projekt gedacht ist ? Die wenigen Präsentationen,die ich bisher gefunden habe,bezogen sich immer auf firmeninterne Projekte von Azubis,da gabs also keine Wahl,wen man vorstellt....

Du stellst deine Firma ganz kurz vor. Viel mehr als "Firma X macht Y" brauchst du da erstmal nicht (es sei denn, das Produkt ist so speziell, dass es einer weiteren Erklärung bedarf). Zu dem Kunden kommst du idealerweise im Rahmen der Ist-Analyse und des Soll-Konzepts.

So was à la "Der Kunde A stellt B her. Dabei hat er Problem C. Durch Einführung von D beheben wir das Problem."

Ja du stellst deine Praktikumsfirma vor.

Hier reicht eine kurze Vorstellung:

Name, Standort, Größe (Mitarbeiter), Aufgabengebiet der Firma (Wichtig), wenn mehrere dann die eigene Abteilung (IT-Infrastruktur, Service, Internetadministration,... als Beispiele) und deren Aufgaben.

Sollte sich mit deinem Projekt vereinbaren lassen (Aufgabengebiet) und nicht mehr als 2 Minuten in Anspruch nehmen.

Ich würde aus den 2min sogar 20sek machen. Der Betrieb ist sicherlich interessant, aber zur Bewertung deiner Leistung völlig irrelevant. 2min sind viel zu lang für Inhalt, der so gut wie nichts über deine Projektarbeit aussagt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.