Zum Inhalt springen

Dem Anschreiben ein wenig Pepp verleihen?!


Empfohlene Beiträge

Servus,

ich bräuchte mal ein paar Tipps um mein Anschreiben zu peppen.. :beagolisc

Bewerbung als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte Frau Mustermann,

im Juli 2014 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen was mich dazu antreibt, sich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

An meinem vorherigen Arbeitsplatz zählten folgende Aufgaben zu meinem Tätigkeitsbereich.

Betreuen der Mitarbeiter inklusive telefonischen Support (Helpdesk), Instandhaltung der Server- und Clientsysteme, sowie Betrieb und Wartung der Netzwerkinfrastruktur.

Der Einsatz von Microsoft Serversystemen ermöglichte es mir, umfassende Einblicke, u.a. über Active Directory, DHCP, DNS, RIS, zu gewinnen. Mit VMware, gehörte das Thema Virtualisierung in meinen Arbeitsalltag.

In meiner Abschlussarbeit habe ich den Schwerpunkt ****** bearbeitet und eine kostengünstige sowie effektive ******* geschaffen. Grundlage für meine Ausbildung war das große Interesse an der Informationstechnologie, welches mich seit meiner frühen Jugend begleitet.

Ich bin uneingeschränkt mobil und zu meinen persönlichen und beruflichen Stärken zählen hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität. Ich habe gelernt auch in Stresssituationen und unter Termindruck erfolgreich zu arbeiten.

Einen Berufsbeginn strebe ich zum nächstmöglichen Termin an.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte versteht mich nicht falsch, das Anschreiben ist recht individuell, ich habe ein wenig zensiert, weil div. Firmen sicherlich auch in der Lage sind zu googlen! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]im Juli 2014 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen was mich dazu antreibt, sich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zu bewerben. [...]
Nicht "sich", sondern "mich".

Du solltest dein Schreiben auf die Zeichensetzungsfehler (speziell Kommasetzung) überprüfen. In dem Abschnitt, den du geschrieben hast, sind mir schon mindestens 3-Komma-Fehler aufgefallen. Rechtschreib- und Grammatikfehler im Anschreiben können schnell dazu führen, dass eine Bewerbung in der Rundablage landet...

Der Satz

Einen Berufsbeginn strebe ich zum nächstmöglichen Termin an.

Was mir nicht ganz klar ist und im Anschreiben auch nicht eindeutig erwähnt wird (oder wurde der Teil rausgeschnitten?)

Bist du aktuell in einem Arbeitsverhältnis? - OK, wieso willst du wechseln?

Hattest nach der Ausbildung keines bisher? - Wieso nicht? Was hast du in der Zeit gemacht?

Hattest nach der Ausbildung ein Arbeitsverhältnis, das bereits wieder beendet ist? - Wieso wurde es beendet und wann? Was hast du seitdem gemacht?

Vielleicht solltest du zudem noch etwas auf die Firma eingehen.

Woher kennst du sie?

Wieso meinst du, dass die Firma etwas für dich wäre?

Wieso meinst du, wärst du der Richtige für die Firma?

Gibt es eine Stellenausschreibung, auf die du dich beziehst, oder ist das eine Initiativbewerbung?

Mit der Aussage

klingt irgendwie nicht so gelungen - deutet aber darauf hin, dass du nach der Ausbildung noch in keinem Beschäftigungsverhältnis warst.
Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im Juli 2014 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen was mich dazu antreibt, sich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zu bewerben.

Ich glaube mit dem Satz bist du bei den meisten Firmen schon raus. Abgesehen von dem Fehler, den Crash schon anmerkte, klingt der nach: "Ich hab da mal eine Ausbildung gemacht und jetzt fange ich dann doch mal an mich auf Jobs zu bewerben. Ihre Firma ist mir egal, aber Sie suchen halt FISIs, also stellen Sie mich halt ein."

Wann du deine Ausbildung beendet hast steht im Lebenslauf. Du kannst auch später im Anschreiben einen Satz dazu verlieren, aber nicht damit starten.

Starte damit, was ich dazu bewegt dich genau auf diese spezielle Stelle zu bewerben: die Stellenanzeige, die Firma, die ausgeschriebene Tätigkeit (z.B. "Ihre Stellenanzeige woauchimmer hat mich neugierig gemacht, da die beschriebenen Tätigkeiten meinen Interessen entsprechen..." sowas in der Art)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegenvorschlag:

Bewerbung als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte Frau Mustermann,

im Juli 2014 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen.

Zu meinen Aufgaben in der Ausbildungszeit gehörten neben den klassischen Supportaufgaben - Betreuung von Mitarbeitern vor Ort sowie Helpdesk - der Aufbau, der Betrieb sowie die Wartung von Netzwerkinfrastrukturen. Als Serverbetriebssystem kam Windows Server 2012-R2 auf VM-Ware-Instanzen zum Einsatz.

Meine Abschlussarbeit behandelte ******.

In meiner Freizeit interessiere ich mich vorallem für Linux-Server und Prozessvirtualisierungslösungen mittels Docker. Ihr Unternehmen ist Vorreiter in der Region Sachsen Anhalt und setzt auf Core-OS. Da ich dieses Umfeld sehr spannend finde und ich mich in diesem Bereich weiter entwickeln möchte, bewerbe ich mich bei Ihrer Firma. Grundlagenkenntnisse aus der Beschäftigung mit Containern anahnd meiner Freizeitprojekte bringe ich mit.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

so ich hatte jetzt den Termin und habe meine kompletten Bewerbungsunterlagen auf Vordermann gebracht, Rückschlüsse an Hand meiner Motivation bitte sparen, ich kanns nicht mehr lesen - ganz nach dem Motto "SCHREIB MAL NICH IN TELEGRAMMEN!" (Siehe anderen Thread)

Ich habe jetzt eine sehr heiße Stelle am Angelhaken und muss bei diesem Unternehmen besonders glänzen und stocke bisher jetzt nurnoch am Anschreiben! Zusammen mit meinem Berufsberater habe ich ein wenig gefummelt und angepasst.. ich brauch jedoch noch den gewissen Schliff damit ich die Bewerbung in den nächsten Minuten/Stunden abschicken kann!

Sehr geehrte Damen & Herren,

Sie haben mein Interesse an Ihr Unternehmen geweckt, da ich das Konzept Ihrer Schulungen sehr innovativ finde. Ich würde mich freuen meine Fähigkeiten mit den Herausforderungen ihrer technischen Infrastruktur verknüpfen zu können.

Zu meinen Aufgaben in der Ausbildungszeit gehörten neben den klassischen Supportaufgaben - Betreuung von Mitarbeitern vor Ort sowie Helpdesk - der Aufbau, der Betrieb sowie die Wartung von Netzwerkinfrastrukturen.
[Hier tuh ich mich sehr schwer meine Fähigkeiten einzubringen, die ich in meiner kurzzeitigen Beschäftigung 12/14-02/15 erlernt habe - Ticketsystem ProKontakt (erster Kontakt), aktiver Telefonsupport auch externe Kunden etc.]

In meiner Abschlussarbeit habe ich den Schwerpunkt Wireless LAN bearbeitet und eine kostengünstige sowie effektive Wireless LAN Umgebung geschaffen. Grundlage für meine Ausbildung war das große Interesse an der Informationstechnologie, welches mich seit meiner frühen Jugend begleitet.

[die persönlichen Fähigkeiten!?]

Einen Berufsbeginn strebe ich zum nächstmöglichen Termin an.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rückschlüsse an Hand meiner Motivation bitte sparen, ich kanns nicht mehr lesen - ganz nach dem Motto "SCHREIB MAL NICH IN TELEGRAMMEN!" (Siehe anderen Thread)

in den nächsten Minuten/Stunden

So kommst du in einem Forum nicht weit. Bedenke, die Menschen hier helfen freiwillig, Forderungen stellen kommt da in der Regel nicht so gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Sehr geehrte Damen & Herren,

Sie haben mein Interesse an Ihr
em
Unternehmen geweckt, da ich das Konzept Ihrer Schulungen sehr innovativ finde. Ich würde mich freuen
,
meine Fähigkeiten mit den Herausforderungen ihrer technischen Infrastruktur verknüpfen zu können.

Woher du die Firma kennst, bzw. wo du Stellenangebote von ihr gefunden hast, steckt wieder nicht mit drin. Zudem wirkt der Satz irgendwie nicht wirklich glaubwürdig bzw. ist zu allgemein gehalten meiner Meinung nach.

Zu meinen Aufgaben in der Ausbildungszeit gehörten neben den klassischen Supportaufgaben - Betreuung von Mitarbeitern vor Ort sowie Helpdesk - der Aufbau, der Betrieb sowie die Wartung von Netzwerkinfrastrukturen.
[Hier tuh ich mich sehr schwer meine Fähigkeiten einzubringen, die ich in meiner kurzzeitigen Beschäftigung 12/14-02/15 erlernt habe - Ticketsystem ProKontakt (erster Kontakt), aktiver Telefonsupport auch externe Kunden etc.]

[...][/iDENT]
Welche Fähigkeiten du hast, weißt du, aber wir nicht. Genauso, was du bisher so gemacht hast. Wie soll man dir helfen, etwas zu umschreiben, wenn man nicht weiß, was du überhaupt schon gemacht hast und wo deine Stärken liegen? Hier musst du selber kreativ sein, oder aber uns eine entsprechende Liste mal zur Verfügung stellen, anhand der man dann vielleicht eine entsprechende Formulierung ausarbeiten könnte.

Davon abgesehen wissen wir ja nicht einmal, bei was für einer Art von Firma du dich bewirbst, bzw. was deren Schwerpunktgeschäft so ist.
Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vorher klassischen First Level Support bzw. Vor-Ort Support gemacht - meine Stärken lagen dabei eigentlich im Mobile Bereich, sprich Android Administration.. Reparatur zählte auch dazu, das hat mir auch extrem viel Spaß gemacht! Ich war eigentlich der typische Fummler, Patcharbeiten, alles das was so ein Azubi halt machen muss.. Habe auch die Cebit mitbetreut! Ebenfalls hatte ich extrem viel mit Notebooks am Hut (kenne FiSis die sich daran den Kopf zerbrechen)... bei der Firma handelt es sich um ein Bildungsinstitut welches sowohl Vor-Ort als auch Onlineschulungen gibt! Die Stelle als solches wird aber erstmal stumpfen 1st. Level Support sowie PCs schrauben beschäftigen!

Bearbeitet von strongman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...