Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Job als Netzwerkadministrator

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

falls ich das falsche Unterforum gewählt habe, bitte verschieben!

Ich arbeite momentan im Microsoft 1. Level Support und habe als weiteres Aufgabengebiet die Administration unseres Cisco Netzwerkes (seit 2 Monaten).

Ich würde gerne komplett als Netzwerkadministrator arbeiten.

Stehe momentan kurz vor CCNA und will auch CCNP machen.

Meine erste Frage lautet: wo informiere ich mich am besten über Netzwerkadmin-Jobs in Frankfurt am Main?

Ist es schwer, so einen Job zu bekommen?

zweite Frage: Was ist der Unterschied zw. Junior Netzwerkadministrator Cisco und normaler Netzwerkadministrator?

Auf was muss ich bewerben?

Vielen Dank schonmal! :)

Hi Smaug!:

Jobs als Netzwerkadmin findest du, wie alle anderen Jobs auch, auf den diversen Job-Portalen wie z.B. Monster, Xing, Stepstone und wie sie alle heißen.

Alternativ halt über die diversen Dienstleister in AÜ oder als Freiberufler.

Ein Junior Netzwerkadmin ist ein Einsteiger in dem jeweiligen Bereich (Stufen: Junior Admin, Admin, Senior Admin), von dem noch nicht erwartet wird, alles zu können und der meist auch noch richtig eingearbeitet wird. Von einem normalen Netzwerkadmin wird schon einiges mehr erwartet an Wissen und von einem Senior Admin noch eine Ecke mehr.

Junior-Stellen sind z.B. oftmals für frisch ausgebildete Azubis gedacht, die noch nicht unbedingt die Berufserfahrung haben, da sie ja meist nur die Umgebung in der Ausbildung kennen bisher.

Jobs als Junior Admin werden dafür aber natürlich auch nicht so gut vergütet.

Kann ich dir nicht sagen, da ich dein Wissen in dem Bereich nicht kenne.

Zudem ist halt die Frage, in welchem Bereich du als Netzwerkadmin tätig sein wollen würdest. (LAN / WAN, Security / Firewall / SAN / ...).

Da du den CCNA machst, denke ich mal im LAN- oder WAN-Bereich mit Cisco-Komponenten.

Die Frage ist aber halt immer auch, wie viel Linux- und/oder Windows-Serverwissen man auch in dem Bereich haben muss, damit man in Frage kommt, denn diverse Monitoringlösungen setzen z.B. auf Linux auf und man muss dann auch entsprechend mit dem System umgehen können, um das Monitoringsystem am laufen halten zu können (Upgrades, neues Monitoring-System aufsetzen, Cron-Jobs, Automatisierung von irgendwelchen Prozessen anhand von Scripts wie z.B. Configsicherung per Rancid, ...).

1st Level Support für Microsoft kann vieles bedeuten. (Clientsupport, Serversupport, 1st Level nur für Aufnahme der Tickets oder auch wirkliche Problembehebung, ...)

Wie viel man verdient hängt nicht nur von der Stellenbeschreibung ab, sondern unter anderem auch davon, wie man genau eingesetzt werden soll (also wie viel Selbständigkeit erwartet wird), dann in welcher Branche man eingesetzt wird, etc... kann man so also nicht sagen, sondern da muss man sich mal durch die Stellen wühlen.

Such doch einfach mal in den Portalen nach Junior Netzwerkadmin bzw. Netzwerkadmin und schau, was für Anforderungen gestellt werden.

Ich weiß ja nicht, was du alles kannst bzw. dir zutraust.

Am besten bezahlen halt - wie für andere Jobs auch - Konzerne, Banken und Versicherungen.

Ja bin in dem Bereich seit bald 10 Jahren tätig. Erst als Freelancer und mittlerweile im Angestelltenverhältnis, da es mir als Freelancer zu stressig und zu unvorhersehbar von den Jobs her war und ich nicht mehr dauernd unterwegs sein will in anderen Städten oder Ländern.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.