Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen liebe Community!

Ich habe bis vor kurzem einen eigenen Windows Server gehabt auf dem nur ein Webserver lief. Dieser wurde nun aus Leistungsersparnisgründen auf einen Linux ausgelagert.

Auf dem Windows Server konnten man alle Funktionen der Homepage nutzen und externe Sites konnten zwei Scripte ausführen, und dann in eine Datenbank schreiben.

Nun auf dem Linux Apache wird alles richtig angezeigt, die Seiten funktionieren und wenn direkt auf dem Server Scripte aufgerufen werden (Registrieren usw.) geht das auch. Nur wenn jetzt externe Sites auf bestimmte php Scripte zugreifen, wird das abgelehnt. (HTML Fehler 200)

Ein bekannter der sich recht gut damit auskennt aber momentan nicht erreichbar ist sagte, dass Apache Sicherheitseinstellungen hat, die sowas verhindern.

Googlen brachte leider keinen Erfolg.

Sind euch solche Sicherheitsaspekte bekannt?

Wenn ja, kann man diese ausschalten?

Der Webserver ist natürlich nicht direkt erreichbar und die IP wird via Proxyumleitung meines Domainproviders verfälscht. Die IP der externen Sites habe ich gewhitelistet in den IPTABLES, sodass nur der Domain Provider sowie die externen Sites zugriff auf den Webserver haben.

  • Autor

Die Seite kriegt Meldnung: User XX hat erfolgreich am voting Teilgenommen. Per Pingback greift es auf die pmwListen.php zu. Diese überprüft ob die Auszuführende Quelle gewhitelisted ist. Wenn ja fügt er dem Benutzer seine Punkte hinzu. (genauer Fehler des Testpingbacks: siehe Foto)

post-86876-14430450128929_thumb.png

  • Autor

Edit: grade auf mssql umgeschrieben und es geht.

Hätte ich ja echt früher drauf kommen können.!

Was für eine Datenbank hängt dahinter bzw. auf was zeigt der ODBC?

eine MSSQL Datenbank.

Lass dir doch mal die PHP Fehler ausgeben. Oder guck im Apache Log nach.

Conenction log von apache zeigt aktiviät. Im errorlog war nichts zu sehen. Das war ja das komsiche, deswegen hab ich mich an euch gewendet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.