Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe ein PHP Script, welches mir Live Daten aus einer Datenbank in ein jpeg rendert.

Auf meinem Windows Webserver funktioniert dies tadellos und zeigt alle Infos korrekt an.

post-86876-14430450131104_thumb.png

Auf meinem Debian Webserver bringt er immer folgende Meldung

(man bedenke, der Quellcode ist 1:1 der selbe!)

post-86876-14430450130219_thumb.png

Rechte der Datei sind auf rwx festgelegt.

Bearbeitet von tschulian

Am besten einmal statt der Image-Datei (header-Filetype) eine HTML/TXT-Datei ausgeben und das Image seperat (nicht eingebettet) aufrufen und schauen, ob Fehler oder eine Notiz ausgegeben wird. Wenn es einen Fehler gibt, wird keine gültige Bilddatei mehr ausgegeben.

Sorry, muss TEXT/HTML oder TEXT/PLAIN heißen.

Es kann sein, dass irgendwo ein Error oder eine Notice generiert wird, was an einer unterschiedlichen Konfiguration liegen kann. zB eine Notice, wenn eine Variable nicht richtig deklariert wurde, dein Entwicklerserver das aber erlaubt. Ansonsten setze ein error_reporting(E_NONE); an den Anfang deines Scriptes, aber ich würde immer gerne wissen wollen, warum es nicht funktioniert. Sind denn auch die Grafiklibs installiert?

Öffne die Grafik mal mit Chrome

view-soure:http://bild/asdji.php

sofern du Error Reporting auf deinen Server anzeigen lässt, wirst du in der Regel dort sehen ob eine Exception die Ausgabe der Grafik verhindert.

Die Error log auf deinen Webserver ist dein bester Freund. Dort nachschauen ob Exceptions geworfen werden.

Du könntest auch mal den Code hier rein stellen!

Wie meine Vorredner schon gesagt haben, kann es am unterdrückten Error-Reporting liegen.

Schalte dies mal an


error_reporting( E_ALL ); 

PHP: error_reporting - Manual Wenn das Bild ausgegeben werden soll - aber vorher schon ein "Warning" kommt, weil zBsp. auf eine Variable zugegriffen wird, die nicht initialisiert ist (kommt es zu so einem Warning) - kann das Bild nicht mehr ausgegeben werden. Dann sollten aber wenigstens die Daten des Bildes als Text ausgegeben werden. Aber wenn dein Browser immer leer bleibt, dann deutet das genau auf das "display_errors = 0" hin, was in der php.ini eingestellt ist. Abhilfe könnte da auch ein

ini_set( 'display_errors', 1 );

schaffen. Füge dies ebenfalls in deinen Code ganz oben ein.

  • 2 Wochen später...
Danke, das alles hat nicht geholfen.

Doch hätte es. Genau auf das hätten dich die Logs bzw. die Fehlermeldungen aufmerksam gemacht.

Ob diese Erweiterung installiert ist, kann man übrigens auch überprüfen und ggf. eine Fehlermeldung im Script werfen (saubere Ausnahmebehandlung).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.