Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem.

Ich habe Debian installiert, ich habe ssh aktiviert und kann mich mit Putty Sporadisch nicht verbinden.

"Connection abort"

manchmal funktioniert die Verbindung, doch bricht nach ein Paar Minuten wieder ab "Unexpected Server Error"

Ping auf auf das System ist ohne Unterbrechung.

DNS Einträge habe ich auch mal geprüft, alles vorhanden.

IP Ist frei.

Ein Arbeitskollege von mir, hat das gleiche Problem >> Meine IP +1

Zur Info>> Die Debian Systeme sind virualisiert >> Ich habe mit Hyper V und mein Kollege mit VM Ware Virtualisiert.

Mein Kollege ist etwas Linux affiner, hat jedoch auch keine Idee. Wir befinden uns beide im selben Netzwerk.

Weitere Server und Linux Systeme befinden sich auch in diesem Netzwerk und haben keine Probleme.

Verbindung über HyperV bzw. VMware direkt auf die Shell ist ohne weiteres möglich.

Könnt ihr mir helfen?

Habe dazu leider nicht gefunden, gerade auch weil es nur Sporadisch auftritt.

Vielen Dank im Voraus

Kann durchaus auch an Putty liegen. Auf manchen Rechner läuft es nicht so richtig stabil.

Mit Putty habe ich z.B. auch das Problem, dass ich auf bestimmte Sachen per SSH (mit Schlüssel) nicht drauf connecten kann und abgewiesen werde - von einem anderen Rechner aus hingegen funktioniert es mit exakt der gleichen Konfiguration problemlos. Grund unbekannt, tritt aber erst ab Windows 7 auf. Mit 2k und XP gab es die Probleme nie.

Habt ihr schon mal ein anderes Programm für den SSH-Zugriff ausprobiert? (z.B. Secure CRT, Tera Term, ...)

  • Autor

Hallo zusammen,

das Problem konnte ich nun lösen. jetzt habe ich jedoch ein weiteres Problem.

bei der Installation von I-MSCP bekomme ich einen Error

post-92453-14430450172107_thumb.png

ich will doch nur i-MSCP installieren, was genau fehlt mir? Sorry, aber bin leider kein Linux Admin.

Hoffe Ihr könnt mir helfen

Liest du dir die Fehlermeldungen eigentlich durch? Sollte auch ein Windows-Admin, Programmierer etc können.

Das steht alles da und Google hilft dir sehr gerne bei solchen "kleinen" Problemchen.

Wenn du kein Linux-Admin bist, bzw eher ein sehr neuer Linux-Benutzer, warum installierst du da noch gleich Software?

Besonders in /root/ordner???

Hallo zusammen,

das Problem konnte ich nun lösen.

Und wie?

jetzt habe ich jedoch ein weiteres Problem.

bei der Installation von I-MSCP bekomme ich einen Error

Altbewährte Forensitte: Pro Frage einen Thread.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.