Zum Inhalt springen

Tabellenspalte dynamisch halten?


Arnie

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander!

Ich habe folgendes Problem. Ich soll nur mit Hilfe von Tabellen eine Homepage machen. Das klappte auch so weit ganz gut, doch es war immer ein Scrollbalken vorhanden.

Weiterhin ist die Seite (noch) auflösungsabhängig (1024*768). Dies soll nicht sein. Also schlug ich bei SelfHTML nach und fand unter dem Kapitel Frames das *. Es soll den noch vorhanden Platz voll ausnutzen.

Doch bei Tabellen funzt das bei mir nicht. Gibt es da eine Möglichkeit? Anbei der Quellcode:


<table width="100%" border=0 cellPadding=0 cellSpacing=0>

  <tr height="76pt" width="100%"> 

      <td> </dh>

  </tr>

  <tr height="7pt" align="center"> 

     <td> </td>

  </tr>

   <tr height="7pt" bgcolor="green"> 

     <td> </td>

  </tr>

[b]<!--HIER FUNKTIONIERT ES NICHT-->

  <tr height="*"> [/b]

     <td bgcolor="red"> </td>

   </tr>

  <tr height="14pt" bgcolor="yellow"> 

      <td> </td>

   </tr>

</table>

MfG Arnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sers....

also erst mal... Frames sind immer gut... nur hast du's wohl nicht ganz verstanden...

klar kannst du deine Seite nur mit Tabellen aufbauen... bloss verschiebt sich bei anderen Browsern alles...

Mit Frames kannst du das alles ganz gut lösen...

du machst dir ne z.B. index.html

da baust dir dein Frameset zusammen...

in diesem Frameset kannst du die einzelnen Dateien aufrufen... z.b. die navigation im linken frame und denn haupteil im mainframe...

lies dir die seite nochmal genau durch... wo du das mit den Frames her hast... da stehts bestimmt noch genauer drin... sonst... einfach melden wenns probs gibt

bis denn

dan :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch ein Verfechter für Frames..., doch mein Ausbilder war strikt dagegen. Das hat auch den Grund, dass die Navi-leiste mit einem aufklappbaren JavaScript arbeitet, welche in den Hauptteil reinragt. Wennse da Frames nimmst, fällt die Navileiste unter die "Haupt-Frame"...

Das ist das Problem.

Sonst keine Ahnung? Habe ja schließlich überall bis auf einer Spalte Punktewerte zugewiesen, da muss der Browser doch das * richtig interpretieren.

Gibt es da ne Möglichkeit?

MfG Arnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher das. Mit Prozent is nur das Prob, dass der Banner einen festen Pixelwert braucht... Dann ist das schon schwer da mit Prozent zu arbeiten.

Andere Frage: Gibt es ein Java Script, welches die Bildschirmauflösung des Benutzers überprüft/ausgibt? Und wenn, wo ist das zu laden? Sonst mach ich nämlich 2 Auflösungen (800*600, 1024*768) und frag das mit dem JScript ab und mach ne If-Schleife unter ASP!

MfG Arnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Arnie

Sicher das. Mit Prozent is nur das Prob, dass der Banner einen festen Pixelwert braucht... Dann ist das schon schwer da mit Prozent zu arbeiten.

Andere Frage: Gibt es ein Java Script, welches die Bildschirmauflösung des Benutzers überprüft/ausgibt? Und wenn, wo ist das zu laden? Sonst mach ich nämlich 2 Auflösungen (800*600, 1024*768) und frag das mit dem JScript ab und mach ne If-Schleife unter ASP!

MfG Arnie

es gibt auch leute die mit anderen auflösungen surfen, sei es kleiner oder grösser...

und das sternchen funktioniert nur bei frames... bei table musst du entweder direkt die pixel oder prozent angeben...

ich habe jedoch noch nicht verstanden, wozu du eine tabelle brauchst, die den ganzen bildhcirm füllt. was machst du denn, wenn der text in der tabellenzeile größer als der bildschirm ist???

(scrollbalken kriegst du auch nicht in tabellen...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich soll Tabellen auf jeden Fall verwenden, sagt der Chef. Oben das ist, wie schon geschrieben der Banner. Dann kommt in der nächsten Spalte die Navigation, da drunter noch ne Leiste und dann die Hauptseite, welche z.Zt. auf 1024*768 ohne Balken liefe, wenn das mit Tabellen funzte.

Der Chef will als ganz untere Spalte immer die Firmenanschrift haben...

Ich weiss es ist nicht leicht zu verstehen, doch was will ich machen, wenn mir Auflagen gemacht werden, die ich einhalten soll.

Kennt irgendwer ein solches J.Script? Kann ja auch noch Seiten für größere/kleiner Seiten aufbauen, doch 800 und 1024 sind doch schon die geläufigsten.

MfG Arnie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Arnie

Dein Problem hat nichts mit JavaScript zu tun. Tabellen sind einfache Konstrukte, wenn du sie verstanden hast. Nimm Dir ein Blatt papier und mal die Aufteilung deiner Seite auf. Versuch mit einer leeren HTML-Seite, einen Table aufzubauen, Stück für Stück. Dazu nimmst du selfhtml zur hilfe - da steht alles zu tables drin, was man wissen muss.

Wichtige Punkte bei Tabellen sind:

- Breitenangaben in Tabelle und Spalte: Sind Spalteninhalte breiter als die spaltenbreiten-angabe, so wird letztere ausser Kraft gesetzt. Dasselbe gilt für Tabellenbreite: Sind die spalten insgesamt breiter als die Angabe, wird diese ausser Kraft gesetzt.

- als Maße sind absolute und relative Angaben, also Pixel- und Prozent-Angaben zulässig.

- Höhenangaben sind NICHT standardisiert, Browser können diese also unterschiedlich interpretieren, und das tun sie auch.

- Ganz wichtig ist es, dass alle Tags geschlossen werden. Die Struktur( Tag-Hierarchie) muss absolut intakt sein, sonst verhalten sich Tabellen sehr merkwürdig.

also:

http://www.teamone.de/selfhtml/

klein anfangen, dann aufbauen. dann klappts schon

Frames sind übrigens nicht empfehlenswert (es sei denn, man macht eine kleine Site, auf der man seine persönlichen Hobbies beschreibt und seine Urlaubsfotos zeigern will).

Gruss

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja nicht so, dass ich Tabellen nicht beherrsche und HTML nich schreiben kann, sondern es war eine einfache, knifflige Frage, ob es das gibt, da selbst der gute Stefan Münz das nicht in seinem Standardwerk beschreibt.

Mein Quelltext ist schon syntaktisch OK, dass kannst Du mir glauben, auch eine Zeichnung habe ich mir gemacht, doch all das löst mein Problem nicht im geringesten.

Erneut meine Frage an alle: Gibt es dazu ein Java Script?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ja nicht so, dass ich Tabellen nicht beherrsche und HTML nich schreiben kann, sondern es war eine einfache, knifflige Frage, ob es das gibt, da selbst der gute Stefan Münz das nicht in seinem Standardwerk beschreibt.

Mein Quelltext ist schon syntaktisch OK, dass kannst Du mir glauben, auch eine Zeichnung habe ich mir gemacht, doch all das löst mein Problem nicht im geringesten.

Erneut meine Frage an alle: Gibt es dazu ein Java Script?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Arnie

Erneut meine Frage an alle: Gibt es dazu ein Java Script?

Lapso hat recht, das hat wirklich nichts mit Javascript zu tun.

Setz die gesammte Tablle (im <table...) auf height="100%", oder wenn du ganz sichergehen willst nimmst du 95 % (falls es Scrollbalken gibt).

In dem tr in dem du den Stern drin hast, gibst du gar keine Höhe an, dann sollte es gehen. Die anderen tr's haben ja feste Höhen, also nimmt ein tr ohne Höhenangabe den restlichen Platz ein, da du die gesammte Tabellenhöhe ja festgelegt hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte doch nur, nachdem mein Problem wohl nicht so leicht zu lösen ist einfach nur zusätzlich und anabhängig vom Problem wissen, ob es ein J.Script gibt, welches die Bildschirmauflösung des Users ausliest...

Mehr will ich doch gar nicht wissen.

Bitte antworte mir doch jemand nur auf die J.Script Frage!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher sind sie nicht wirklich beraltet,.. und praktisch sind sie evtl. auch mal.. aber man sollte einfach keine Frmes einsetzen.. hat nur Nachteile auf der Userseite zum größten Teil.

Z.B. wenn ein User sich einen bestimmten Teil einer Page mit Frames Bookmarken will.... wo wird er späer wieder hinkommen wenn er den Bookmark aurfurt ? .. Genau.. nicht zu der Stelle wo er hin wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Arnie Erneut meine Frage an alle: Gibt es dazu ein Java Script?

Dein Ansatz gefällt mir einfach nicht.

Wie willst du denn eine nicht funktionierende Tabelle mit Javascript retten...

1.) Auflösung != Fenstergröße

2.) JavaScript != 100% verfügbar

3.) Aufwand == ungerechtfertigt

4.) Wartbarkeit == unvertretbar

Deshalb mein Kommentar... hinsetzen, ausruhen, von vorne anfangen. Damit wollte ich Dir nicht sagen, dass du ein Depp bist, sondern Dir Gelassenheit und nüchternes Herangehen an das Problem nahelegen.

Und im Notfall mailst du einen von uns den htmlcode und wir schauen uns das mal an, viele augen sehen mehr als zwei.

Grüße

Matze

p.s. Als höhenangabe ist "pt" nicht standard. wenn du pixel angibst, dann nur die zahl (selfhtml8, /html/tabellen/gestaltung.htm#breiten_hoehen )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...