Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe 2 AD-User. Einmal "afo" und einmal "afo_admin" für administrative Tasks. "afo" ist lokaler Admin auf meiner Maschine. "afo_admin" ist "Domänen-Administrator".
Nun habe ich ein paar Server zu managen. Ich möchte mich nicht direkt per RDP einloggen, weshalb ich die "Remote Server Administration Tools" in der aktuellen Fassung für Windows 10 installiert habe. Wenn ich diese aber nun nutzen möchte um einen anderen Server zu administrieren stehe ich vor dem Problem, dass wenn ich die Tools einfach aufrufe ich natürlich mit dem User "afo" arbeite, der keinerlei Rechte auf den Servern/im AD hat. Wenn ich per Rechtsklick "als Administrator ausführen" wähle werden die Tools zwar "elevated" geladen, aber auch nur mit lokalen Admin-Berechtigungen. Am Ende bin ich ja immernoch "nur" der User "afo".

Übersehe ich eine Möglichkeit die Tools mit dem User "afo_admin" aufzurufen, während ich als "afo" angemeldet bin, oder bleibt mir nur die Möglichkeit mich an meiner Arbeitsstation mit "afo_admin" anzumelden um mit Hilfe der Tools auf den Server zugreifen zu können?

Gelöst von afo

Zur Lösung

Die Möglichkeit mit Shift + Rechtsklick gibt es auch unter Windows 10.

Ansonsten sollte doch

runas /user:DOMAIN\USER DATEINAME

auch noch funktionieren, oder?
(DOMAIN, USER und DATEINAME muss natürlich noch entsprechend ersetzt werden, aber das sollte klar sein.)

 

Ansonsten gibt es aber auch noch Tools, die wie su / sudo unter Linux funktionieren.

Der Fehler wird daran liegen, dass User Afo lokale Admin-Rechte hat. Ist er normaler User funktioniert das nämlich genau so wie du es dir wünschst.

  • Autor
  • Lösung

Mit lokalen Adminrechten taucht das wirklich nicht auf.

Aber ich konnte über

HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Windows\Explorer DWORD ShowRunAsDifferentUserInStart 1

den Eintrag im Startmenü aktivieren.
Es gibt auch eine passende Gruppenrichtlinie: Show "Run as different user" command on Start

Unter "Administrative Templates - Start Menu and Taskbar"

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.