Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Vorstellungsgespräch: Frage bzgl. Erstattung aktueller Fortbildungskosten bei Übernahme?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

irgendwie tu ich mir schwer. Ich möchte meinen derzeitigen AG (unbedingt) wechseln. Allerdings bin ich noch bei der Weiterbildung zum MCSE, was um die 9000 Euro gekostet hat. Ich bin vertraglich gebunden , so das ich bei einer Kündigung die Kosten selbst tragen müsste. Nach Abschluss der Weiterbildung müsste ich auch weiterhin noch 2 Jahre hier bleiben, damit ich die Kosten nicht übernehmen muss.

Jetzt ist es so, dass ich mich wegbeworben habe, da ich es aktuelle einfach nicht mehr aushalte und jetzt auch weg will, selbst wenn ich wahrscheinlich die 9000 Euro selbst bezahlen muss. Nun habe ich jetzt ein Vorstellungsgespräch und überlege mir, ob ich die Thematik ansprechen soll oder nicht.

Im Grunde wäre das für meinen evtl. neuen AG sicherlich eine kleine Bereicherung, nur soll ich den wirklich fragen, ob der die Kosten übernehmen möchte? oder soll ich überhaupt etwas dazu sagen?

Ich weiß es nicht....

Danke und grüße

wacky

 

 

 

Ich würde es halt einfach ansprechen.

Musst ja nicht fragen ob sie die Kosten oder sowas übernehmen. Einfach sagen, du willst wechseln aber steckst wegen der Thematik im Zwiespalt, weil das alles an dir nagt. Viele AG zeigen verständnis. Wenn du Pech hast, ist das halt nicht so.

Meiner Meinung nach sind weniger die 9.000 EUR das Problem - die müsste der AG ja auch bezahlen, wenn er dich ohne MCSE einstellt, dich aber fortbilden will.

Es stellt sich vielmehr die Frage nach Zuverlässigkeit etc., schliesslich hast du die Bindung ja selbst unterschrieben. Diese "Frage" gilt es schlüssig (bis schlüssigst) zu beantworten.

Aus meiner Sicht eine ganz normale Verhandlungsposition. Der neue AG interessiert sich ja für dich in Person, wenn der neue AG ebenfalls die Anforderung nach diesem Skill hat, muss er dich wenigstens für die Zeit nicht freistellen, da du den Kurs ja schon besucht hast. Ich würde es ansprechen, ja.

  • Autor

Danke für eure Meinungen. Ich finde ihr habt Recht und werde das Thema ansprechen.

Vielleicht am Besten aus dem Gespräch heraus. Wenn nachgefragt wird, warum ich mich mit Windows Server 2012 auskenne.... dann leg ich los...

 

 

  • Autor

falls nicht, muss ich damit anfangen, da hast du Recht!. Eine Strategie werde ich mir noch überlegen müssen. Ich denke, dass ich dann einsteige, wenn mir erzählt wird, dass dort die Weiterbildungen gefördert werden, was laut Stellenanzeigen auch der Fall ist. Andernfalls womöglich eben am Ende des Gesprächs, gleich nach der Gehaltserhöhung....

 

 

 

Ich würde das erst bei den Kündigungsfristen/Gehaltsverhandlungen erwähnen.

Es geht ja schließlich auch um Geld. Alles andere halte ich für taktisch unklug.

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.