Zum Inhalt springen

21 Tage zur Prüfung - Hilfe


Transitbereich

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben,

wie der Titel schon sagt: Es sind nun nur noch 21 Tage bis zur schriftlichen Prüfung.

Der eine oder andere von euch geht dem ganz entspannt entgegen.
Ich gehöre definitiv nicht dazu. Durch einen Verlust in meinem direkten Familienkreis war ich in den letzten drei Monaten kaum in der Firma.
Ich musste mich in dieser Zeit um meine Geschwister kümmern und hatte wegen den Verpflichtungen kaum Zeit zum lernen.

Mein AG stand in dieser Zeit stets hinter mir, blockt bei einer Verlängerung aber ab (Ich solle es mit der Prüfung doch einfach mal versuchen).

Nun die Frage, die mir auf dem Herzen liegt:
Wie schaffe ich es in 21 Tagen den Stoff zu lernen, den ich brauche um zu bestehen (!) ?
Gar nicht? Konnte dafür sorgen, dass meine Geschwister bis zum 26. November bei meiner Großmutter unterkommen und mich deswegen komplett
auf die Prüfung konzentrieren. Auch mein AG steht da hinter und gibt mir die Zeit dafür.

Habt ihr Tipps wie ich es am besten angehen sollte?
Irgendwelche Lektüre, mit der ich weit komme? Sonst irgendwelche Dinge?
Ich bin euch für jeden hilfreichen Tipp verdammt dankbar!

Liebe Grüße
Sebastian

 

PS: Ich bin FISI.

Bearbeitet von Transitbereich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du solltest auf jeden Fall einige, wenn nicht sogar die meisten, der alten Prüfungen einmal durcharbeiten. Dabei auch auf jeden Fall auf die Zeit achten, die du dafür benötigst.

Dadurch bekommst du auch das Gefühl für die manchmal sehr durchwachsenen Fragestellungen, wo man nachher die Hände überm Kopf zusammenschlägt, wenn man in den Lösungsbogen blickt.

21 Tage sind definitiv im Bereich des Machbaren. Da deine Firma ja relativ viel Freiraum dafür lässt, solltest du täglich ~2 Prüfungen durcharbeiten und die nachher auch mit z.B. deinem Ausbilder besprechen, wo du Defizite hast.

Bei uns gab es eine Crashkurs Prüfungsvorbereitung, die wenn ich mich erinnere ca. 1 Monat gedauert hat. Selbst wenn man die ganze Ausbildung lang in der Theorie gepennt hat, konnte man damit locker bestehen.

Der WiSo Teil sind leicht verdiente Punkte, da sich die Fragen sehr oft von den Vorjahren wiederholen.

Wenn du ein sehr starkes Defizit in einem Bereich hast, mach dir darüber keine großen Gedanken, du kannst ja in in GA1/GA2 einen Prüfungsteil streichen - bei mir war es das ganze Struktugram und SQL Gedöhns. Hol die Punkte durch das Lernen von anderen Themen dann wieder rein.

 

Gruß

Bearbeitet von Tmmey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aus meiner Sicht sehr schwer zu beantworten, da wir deinen (fachlichen) Background nicht kennen und auch nicht wissen, welches Grundwissen zu bereits mitbringst.

Das reine Bestehen der Prüfung (also mit Minimalpunktzahl) ist eigentlich nicht schwer. Aus meiner (sehr limitierten) Erfahrung heraus schafft das jeder, der sich auch privat für "IT" interessiert und im Laufe der Jahre entsprechende Erfahrungen gesammelt hat, auch ohne überhaupt zu lernen.

Ich würde auf jeden Fall viele Altprüfungen unter Prüfungsbedingungen durcharbeiten, damit hast du auf der einen Seite schon einmal einen Überblick über einen Teil der möglichen Themen und auf der anderen Seite gewöhnst du dich an die Formalien.
Zudem werden dir dort schon erste Ansatzpunkte fürs weitere Lernen aufgezeigt, sofern die bei einigen Aufgaben nicht oder nicht schnell genug voran kommst. 

Ansonsten kommen eigentlich in jeder Prüfung mehrere Diagramme vor. Die verschiedenen Arten solltest du auf jeden Fall drauf haben. Falls du aus deinem Job bereits SQL-Kenntnisse hast, dann sind das eigentlich immer geschenkte Punkte und du kannst eines der (oftmals) zeit-fressenden und fehleranfälligen Diagramme streichen. Falls du keine SQL-Kenntnisse hast und mit Datenbank auch sonst nicht viel anfangen kannst, würde ich das Thema eher zurückstellen.

Generell sollten 21 Tage aber auch für ein gutes Ergebnis reichen. Mach dir am besten eine Liste mit den Themen, die du laut IHK können musst und führ dann eine (ehrliche!) Selbstbewertung durch. Dann kannst du das Ganze entsprechend priorisieren und strukturiert abarbeiten. Dazu noch jeden Tag mind. eine vollständige Altprüfung und du solltest gut vorbereitet sein. 

Falls die Zeit doch knapp wird oder ein bestimmtes Thema einfach zu viel Zeit kosten würde, dann zieh es ggf. als Streichkandidaten in Betracht. Das hat natürlich ein gewisses Risiko (falls zwei Aufgaben zu dem Thema im gleichen GA rankommen), aber das ist - je nach Thema - relativ überschaubar. Z.B. habe ich noch nie zwei SQL-Aufgaben im gleichen GA gesehen und kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass dies passieren wird (dafür gibt es eigentlich genug andere Themen, die abgefragt werden müssen...). Auf die 21 Tage würde ich daher nicht noch versuchen eine eine "Programmiersprache" zu erlernen, v.A. wenn die "Denkweise" im Datenbankumfeld auch noch unbekannt ist. 
Das trifft auch auf einige andere "Spezialthemen" zu, mit denen vielleicht nicht jeder in seiner Ausbildung Kontakt hatte.
 

Bearbeitet von daZza
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote

Wie schaffe ich es in 21 Tagen den Stoff zu lernen, den ich brauche um zu bestehen (!) ?

Garnicht... Dafuer hattest Du ingesamt 3 Jahre Zeit.
In den letzten 3 Monaten sollte normal nichts mehr auf dem Lehrplan als Wiederholung von bereits bekannten Stoff stehen.

Den Wiederholungsteil auf 21 Tage zu crammen, wenn die Grundlagen sitzen sollten hingegen kein Problem darstellen, nimm die letzten 3-4 Jahre an Pruefungen, damit bist Du 2 Tage beschaeftigt, bekommst ein ordentliches Gefuehl fuer immer wieder gestellte Aufgaben zum Punktesammeln und die allgemein Fragestellung.

Danach gilt strategisches Lernen. Die immer wiederkehrenden Aufgabenstellungen muessen aus dem FF sitzen und innerhalb von 10 Minuten loesbar sein fuer Dich, es gibt genug Fragestellungen hier im Pruefungsteil zu diesen Typen, mit Erklaerungen wie Du an die Aufgabenstellung herangehst. Dafuer veranschlagst Du 2 weitere Tage.

Ab Tag 5 faengst Du an Wissensluecken zu fuellen. Du nimmst Dir den offiziellen Rahmenlehrplan und faengst bei Lehrjahr 2 und 3 an, Lehrjahr 1 sind meist absolute Grundlagen, die Du eh wiederholen wirst, um den Stoff von 2 und 3 zu verstehen.

Fuer WISO hatte ich damals folgendes Buch: http://www.amazon.de/gp/product/3808573988/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=1NFGQM6J313KCMHY2Z7H&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop

1-2 Stunden am Abend WISO machen. Samstag durchlernen. Sonntag ablenken, Freizeit geniessen, Kopf freibekommen, bloss nicht saufen gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Transitbereich!

Wenn du Fragen zu Aufgaben hast, kannst du dich in diesem Forum gerne melden.. Hier sind viele die Ahnung von ihrem Thema haben. Wenn das der Fall sein sollte, dann bitte mit Aufgabe und wie du gedacht hast es zu lösen. Wir können es vielleicht besser beschreiben, als es in Wikipedia/Google steht. :-)

21 Tage reichen um die Prüfung "bis zum Bestehen" zu lernen. Interessant sind für dich in diesem Fall die alten Prüfungen der 3-5 Jahre. Die Fragestellungen der Prüfung sind teilweise sehr ungenau und alles andere als schön, weshalb es - meiner Ansicht nach - schon ein Muss ist, alte Prüfungen zu machen.

Bitte mache sie nach realen Bedingungen. Das heißt 90 Minuten für GA 1, 90 Minuten für GA 2 und 60 Minuten für den WiSoteil und zwischendrin eine Pause von vll ~15min. Mache deine Aufgaben, wenn du eine nicht kannst, mach eine andere. In der Prüfung musst du mit diesem Stress leben, den du dir hier durch das nachschauen nimmst.

Das heißt, wickle eine Prüfung ab und verbesser diese im Nachhinein. Es bringt dir nichts, wenn du eine Aufgabe anschaust und danach direkt googlest. Meistens ist der Satz: "Achsoo.. stimmt ja, ist ja eigentlich ganz einfach" und 5 Minuten später kommt etwas ähnliches und du hast wieder keinen Schimmer mehr. Ich hab einen Monat davor richtig angefangen zu lernen. Es hat zwar hingehauen, aber nicht mit den Punkten, die ich haben wollte. Gerade, wenn es wie in deinem Fall ist, dass du wirklich nur noch 21 Tage zum Vorbereiten hast.

Du darfst nicht von "Das streiche ich garantiert" ausgehen, denn wenn 2 Sachen drankommen die du nicht kannst, was machst du dann? Also musst du vermeintlich "alles" lernen.;)"Kann ich" oder "kann ich nicht" ist ebenso schlecht, beides anschauen und lernen, egal ob du es vermeintlich "kannst". Das ist der größte Fehler in den bestimmt 80% der Prüflinge laufen. 

Pro Prüfung mit strikter Zeitvorgabe sind es 3 Stunden. Mit ordentlichem(!) Nacharbeiten/Verbessern sind es vielleicht + 2 Stunden. Mehr als eine/zwei am Tag mit korrektem Lernen und Wiederholen ist sowieso nicht drin. Später dann sieht es anders aus, wenn du dich daran gewöhnt hast.

Ich hab 2010 als Grenze genommen. Ich kann grob sagen, dass die Prüfungen - je älter sie werden - schwieriger sind. Also nicht verzweifeln wenn du eine von 2009(Beispiel) nicht direkt lösen kannst. Grund dafür ist wahrscheinlich das Tabellenbuch, welches du nicht mehr benutzen darfst, früher allerdings schon.

Des Weiteren kann man sich ein wenig auf die Themen der AP Vorbereiten..

Dinge wie Cloud, IPv6, Virtualisierungen, Proxy, VPN, Firewall sind in der Regel immer interessant für die Abschlussprüfung. Für den FISI ist und bleibt Subnetting interessant, auch wenn davon nicht sooo viel dran kommt. Hinzu kommen Dinge wie verschiedene Diagramme und Datenbanken die zu 98%(fiktiver Wert) abgefragt werden. Du wirst aber sehen wo der Trend liegt, wenn du die Prüfungen durchgearbeitet hast. Du musst Bedenken, dass die Fragen relativ begrenzt sind und sich einige Wiederholen. Aber Achtung oft ändern sich Kleinigkeiten. Auswendig lernen ist also auch nicht so förderlich.

Leider hat es immer ein wenig mit Glück zu tun, welche Aufgaben drankommen.. Daher kann ich wirklich empfehlen die vergangenen Abschlussprüfungen zu machen und das, wenns geht, in realen Bedingungen. Timer stellen, Aufgaben lesen und streichen und sauber bearbeiten ohne zu schummeln. Einige User in diesem Forum sind dazu nicht in der Lage und machen einige Patzer in ihren Prüfungen.. Streichen die Aufgabe nicht, achten nicht auf Vollständigkeit oder beschweren sich, dass die Zeit zu knapp war, weil sie ewig an einer einzigen festgesessen waren.

Beim Lernen bitte ein paar Sachen beachten.. Wir Menschen verlernen das Lernen, wenn wir das längere Zeit nicht mehr machen.

Mach dein Handy am Besten aus oder legs ein paar Meter von dir weg(wenn du den Timer vom Handy benutzt), aber so, dass dein Handy aus dem Sichtfeld ist, Computer aus und Fernseher aus machen. Beschränke dich auf ein Mininum der Sachen auf dem Tisch.. Das heißt Wegpacken von Locher, Telefon, Flaschen(Stell auf den Boden), Schmierzetteln etc. Nur deine Lernmaterialien. So habe ich mich Anfangs gezwungen zu lernen, später gings auch, wenn Ablenkungen am Tisch.. Das Lernen muss man leider nach einer bestimmten Zeit ohne Lernen wieder Lernen..

Bedenke aber auch, dass du eine Pause vom Lernen machst, das heißt, dass du ab und zu einen Tag komplett davon abschaltest. Es wird ansonsten zu viel und das effektive Lernen ist nicht mehr möglich. Nach den Abschlussprüfungen (~7 Tage) heißt es für dich Wiederholen, Wiederholen und Wiederholen. Da schließe ich mich WuWu an.

Gruß,

Asura

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...