Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

 

ich bin gerade dabei eine Bewerbung zu verfassen. Das Deckblatt, sowie das Anschreiben habe ich bereits fertig. Ich bleibe nun allerdings etwas stoppen beim Lebenslauf, dort gibt es standartmäßig einen Punkt der nennt sich EDV Kenntnisse dort schreiben die meisten ja hin Microsoft Office usw. Ich bin nun am überlegen, wie ich diesen Punkt nun am besten darstelle. Nenne ich ihn eher statt 'EDV-Kenntnisse' lieber 'IT-Kenntnisse' ? Wenn ja was schreibe ich dort so hin ? Eher detalliert spezielle Betriebssystem ect. Oder lass ich diesen Punkt ganz weg ? Ich bin in diesem Punkt etwas überfragt, vielleicht habt ihr ja einige Anregungen oder Ideen wie ihr das ganze in eurer Bewerbung gestaltet habt.

 

Danke, Gruß,

tietjero

Ich hab das "EDV-Kenntnisse" übertitelt und in zwei Spalten genauer aufgeführt, worin ich mich auskenne.

Das sieht dann z.B. so aus:

Office: Sehr gute Kenntnisse in Excel, Powerpoint, OpenOffice

Programmierung: Sehr gute Kenntnisse in PHP, Grundkenntnisse in Java

etc.

Die Frage die sich mir stellt, ist worauf bewirbst du dich? Ausbildung oder Arbeitsplatz?

Ich hab bei mir glaube ich nur Zertifikate und weiterführende kenntnisse drin, die erstmal nicht 100%-ig relewant sind für die Stelle.

Tut mir leid, habe ich vergessen zu erwähnen. Ich bin im 3ten Lehrjahr und somit dabei kurz davor meine Ausbildung abzuschließen. 

Danke für die bisherigen Antworten !

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.