Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Weiterbildung bei schlechtem IHK Abschluss sinnvoll?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe vor 5 Jahren mit ach und krach die Ausbildung zum Fisi abgelegt. (Gesamtergebnis war ~56%)

Grund hierfür war zum einen Faulheit in der Vorbereitung als auch Prüfungsangst. (Mir sind in der Präsentation nicht mal die einfachsten Grundlagen mehr eingefallen)

Ich habe aufgrund annehmbarer Berufsschulzeignisse im 3,0er Bereich eine Stelle gefunden und arbeite seit dem auch als Fisi. Ich würde sogar sagen erfolgreich ;-)

Nun möchte ich mich aber beruflich und finanziell verbessern und suche nach einer Weiterbildung womit ich die bisherigen Leistungen "ungeschehen machen" oder zumindest aufwerten kann, da ich befürchte dass mich die Ergebnisse einfach ausbremsen und ich damit nicht das finde was ich mir vorstelle.

Gedacht habe ich hier z.B. an den Techniker, der mich wohl inhaltlich nicht wirklich weiter bringt, ich aber meine Ergebnisse verbessern könnte.

Eine weitere Option ist ein OP, hier sieht es aber wohl danach aus als würde das IHK Zeugnis weiterhin eine Rolle spielen.

Auch interessant finde ich die Möglichkeiten des IT-Fachwirts, da mich auch die kaufmännischen Inhalte interessieren. Hier weiß ich nicht wie verbreitet und bekannt der ist.

Wie schätzt ihr das ein? Was macht in dieser Situation am meisten Sinn?

Zitat

Zur Prüfung der operativen Professionals ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der dem Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik zugeordnet werden kann und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder 2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder 3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. (2) Die Berufspraxis nach Absatz 1 muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den in den §§ 8, 11, 14 oder 17 genannten Aufgaben haben und die Qualifikation eines zertifizierten ITSpezialisten nach einem der Profile der Anlage 5 oder eine nach Breite und Tiefe entsprechende Qualifikation beinhalten. (3) Abweichend von Absatz 1 kann zur Prü- fung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Qualifikationen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

Verstehe nicht was deine Noten da eine Rolle spielen sollen. Die gesamte Verordnung findest du hier

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

  • Autor

es geht mir um die Bewerbungssituation wo ich vermute, dass ich beim OP auch das Fisi Zeugnis beilegen muss. Oder ist der OP dann ein eigenständiger Abschluss und das Fisi Zeugnis nicht relevant?

Hallo SuperFisi,

also müssen brauchst Du eh nichts. Nur man sollte alle Angaben im Lebenslauf glaubhaft belegen. Der OP ist laut der Verordnung eine Weiterbildung und schließt demnach das entsprechende Grundlagenwissen eines Fachinformatiker oä. ein.

Grüße

Micha

Bearbeitet von mqr

Für das Weiterbildungsinstitut und die IHK sind Deine Fachinformatiker-Noten irrelevant. Je nach Arbeitgeber wird auch nach der Weiterbildung noch darauf geschaut. Wenn aber der OP besser ist, wird der Fachinformatiker mit schlechten Noten sicher eher als Ausrutscher gesehen.

Ich sehe das immer so, man kann durchaus mal schlecht gewesen sein, wenn du den OP allerdings besser bestehen solltest, dann sieht man eine positive Entwicklung.
 Wenn dann ein Arbeitgeber nach deinen schlechten Noten in der Ausbildung fragt, antwortet du einfach, ich hatte damals Prüfungsanst, habe aber an mir gerarbeitet und das Thema nun in den Griff bekommen wie man an den Noten im OP sieht. Fertig Thema abgeschlossen und positiv aus der Sache heraus gekommen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.