Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Wenn es zu negativ Punkten - wo auch immer - kommt, könnte man dagegen vorgehen. Es gibt an Universitäten immer wieder Widersprüche diesbzgl. die meistens auch vor Gericht pro Antragssteller ausgehen. Das mit den Punktabzügen ist eine heikle Sache die man per se erstmal so nicht hinnehmen muss.

http://www.zeit.de/studium/hochschule/2014-10/pruefung-anfechten-klausur

Bearbeitet von Uhu

Pustekuchen.

Gerade in der Abschlussprüfung der IHK heißt es, dass du alles hinschreiben sollst was du weißt, - wenn es denn mit der Frage zu tun hat. Bei der Prüfung gibt es zwar einen Lösungsbogen, allerdings handelt es sich dabei eher um eine mögliche Lösung von Vielen als um die einzig Wahre.

Hast du eine Aufgabe falsch, gibt es dafür eben keine Punkte, mehr aber auch nicht.

Ich kann nur zustimmen: Schreib alles hin, was du weißt.

Insb. bei Diagrammen zeichne bitte auch alles ein, was geht, auch wenn explizit Sachen ausgeschlossen werden. Beispiel: "Vervollständigen Sie das ERM ohne Kardinalitäten." Dann würde ich die Kardinalitäten trotzdem reinzeichnen. Denn wenn dir vielleicht im Diagramm ein kleiner Fehler unterläuft oder du etwas vergisste, könnten theoretisch (!) deine zusätzlichen Inhalte (sofern sie denn korrekt sind und zur Aufgabe passen) angerechnet werden.

Das heißt natürlich nicht, dass du alle erdenklichen Inhalte aufschreiben sollst (dafür fehlt dir aber eh die Zeit). Fokus auf die Aufgabenstellung!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.