churchnerin 10 Beitrag melden gestartet: 22. August 2016 Hallo miteinander, wir habe das Problem, dass der WSUS Content ständig weiter wächst. Das Problem dabei ist, dass der Assistent für die Serverbereinigung keinen Speicher frei gibt bzw. bereinigt. (SBS2011, WSUS 3.0) Bei der Installation damals wurden, so wies aussieht, einfach alle Produkte und Klassifizierungen ausgewählt (mittlerweile auf nur ein paar Produkte angepasst). Jetzt werden anscheinend für alle Produkte die Updates downgeloaded, lassen sich aber nicht mit dem Assistenten für die Serverbereinigen löschen. (Größe des WSUSContents mittlwerweile bei 91 GB) Folgender Versuch wurde bereits durchgeführt: -Nur die benötigten Produkte und Klassifizierungen wurden angehakt -Dateien im WindowsContent Ordner wurden gelöscht -wsusutil.exe reset wurde durchgeführt Danach hat WSUS aber wieder alle Updates geladen, die er bisher schon geladen hatte, obwohl die Produkte und Klassifizierungen angepasst wurden. Wir vermuten, dass es an der Datenbank liegt, dass immer wieder alle Updates, obwohl diese schon längst angepasst wurden, geladen werden. Gibt es eine Möglichkeit, die Datenbank zu bereinigen, damit nur noch die gewünschen Updates geladen werden, oder funktioniert das nur mit einer Neuinstallation? Danke Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
R0l1nck 20 Beitrag melden geposted: 23. August 2016 in der WSUS Console kann man eine Datenbankbereinigung anwerfen. Diese hängt sich leider bei einem SBS 2011 sehr oft auf und läuft nicht durch. Hatte ich des öfteren schon auch mit scripten hat man dann keinen Erfolg das wieder gerade zu bekommen. Leider lässt sich die Rolle auch nicht löschen. Meine Lösung wäre eine Server 2012 r2 als AD und einen 2012 r2 als Wsus läuft stabiler und die Datenbankbereinigung von anfang an mit festem Zeitfenster laufen lassen. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
churchnerin 10 Beitrag melden geposted: 26. August 2016 Am 23.8.2016 um 09:56 schrieb R0l1nck: in der WSUS Console kann man eine Datenbankbereinigung anwerfen. Diese hängt sich leider bei einem SBS 2011 sehr oft auf und läuft nicht durch. Hatte ich des öfteren schon auch mit scripten hat man dann keinen Erfolg das wieder gerade zu bekommen. Leider lässt sich die Rolle auch nicht löschen. Meine Lösung wäre eine Server 2012 r2 als AD und einen 2012 r2 als Wsus läuft stabiler und die Datenbankbereinigung von anfang an mit festem Zeitfenster laufen lassen. Danke für die Info. Gibts da irgendwo ne Anleitung im Netz, um die Datenbankbereinigung durchzuführen? Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
_n4p_ 131 Beitrag melden geposted: 21. Oktober 2016 Ja. http://www.wsus.de/de/Scripts/WSUS-Serverbereinigung-mit-Powershell-1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Enno 306 Beitrag melden geposted: 21. Oktober 2016 Dein Problem ist, das du nur die Produkte abwählst für die in ZUKUNFT keine Updates mehr geladen werden sollen. Alle Updates aus der Vergangenheit sind da und als freigegeben markiert. Dieser werde immer wieder runtergeladen. Gehe mal in die Übersicht der freigegebenen Updates. Hier kannst du filtern. Filtere jetzt mal auf die Updates der Vergangenheit die du nicht mehr brauchst. Denn über Rechte Maustaste diese Updates (zurückziehen / löschen... weis nicht mehr. Ist schon ne Weile her) jedenfalls diese Updates so markieren das sie nicht mehr für die Clients zur Verfügung stehen. Erst jetzt wird die Serverbereinigung auch wieder Plattenplatz freigeben. Weil erst jetzt ja Updates runtergeladen sind, die nicht mehr freigegeben sind. Also merke: Produkte abwählen in der Produktübersicht gilt nur für die Zukunft. Alle schon vorhandenen Updates gelten trotzdem als freigegeben. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chief Wiggum 1.226 Beitrag melden geposted: 20. Januar 2017 vor einer Stunde schrieb mirkoRe.: Ist das schlecht ? Bitte mal selber nachdenken. Irgendwann sind die Platten voll. Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen