Veröffentlicht 5. Oktober 20168 j Moin moin, in meiner Firma muss von ISDN auf VOIP umgestellt werden. Zumindest will die Telekom das so. Wir haben leider noch einige Maschinen die über die Telefonanlage bzw. Modem laufen. Die Umstellung der Maschinen auf IP ist sehr teuer. Da frage ich mich, hat sich schon jemand mit dem Thema befasst oder steht vor dem selben Problem? Muss man wirklich zwingend Umsteigen bzw. gibt es vielleicht noch andere Anbieter die das nicht mitmachen und weiterhin Analoge Anschlüsse für die nächsten Jahre bereitstellen? Danke
5. Oktober 20168 j kommt immer drauf hier in in der Gegend macht Osnatel bis 2020 ISDN. alternativ kannst du ein Gerät vorschalten was dir aus dem VOIP ein S0 bereitstellt Lancom 1783 oder in günstig Fritzbox und dann die Telefonanlage da dran
5. Oktober 20168 j Ich würde schauen, dass ich den Analog-Kram loswerde, denn die Anbieter stellen alle mit und mit auf VOIP um, da es für sie einfach kostengünstiger ist. Die Frage wäre, wieso die genannten Maschinen an der Telefonanlage dran sind oder ein Modem haben, bzw. was sie damit machen. Je nachdem kann man bestimmte Sachen komplett wegfallen lassen, oder aber bestimmte Geräte vorschalten. DAs kommt aber halt auf den jeweiligen Fall an und kann nciht verallgemeinert werden. Zitat Wir haben leider noch einige Maschinen die über die Telefonanlage bzw. Modem laufen. Da du aber mal wieder nur die Hälfte an Daten angibst, die benötigt würden, um dir sinnvolle Vorschläge zu machen, kann man dir so direkt auch keine Lösungen anbieten. Davon abgesehen - betrifft das eure Telefonanlage auch, oder ist diese per Primär-Multiplex-Anschluß, oder bereits per VOIP über den Internetzugang angebunden?
5. Oktober 20168 j vor 3 Stunden schrieb R0l1nck: alternativ kannst du ein Gerät vorschalten was dir aus dem VOIP ein S0 bereitstellt Lancom 1783 oder in günstig Fritzbox und dann die Telefonanlage da dran Darüber kann man dann telefonieren. Auf mehr würde ich mich da nicht verlassen.
5. Oktober 20168 j Autor Ist über Primär-Multiplex angeschlossen. Du ich wollte hier erstmal nur Informationen sammeln. Die Maschinen verwaltet ein anderer Mitarbeiter. Da muss ich jetzt mal fragen ob man wie du sagst geräte davor schalten könnte damit die maschinen online gewartet werden können. Naja, einige sind alte Maschinen mit DOS sogar nur. Da läuft Teamviewer nicht. Und das umstellen ist so teuer das will die Geschäftsleitung "noch" nicht. Jetzt kann ich mit dem aus der Halle alles erstmal besprechen. Ich komm bald mit mehr infos. danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.